1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Programm

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    und ob mir diese Nachricht den Tag versüsst (y)
    das mit den FOX Sendern habe ich nie so wirklich verstanden. Fox hat diese Sender eh immer stiefmütterlich betrieben. Exclusive Premieren von Fox Serien gab es dort selten, im Gegenteil, die liefen doch fast ausnahmslos bei anderen Sendern.

    Ein grosses Dankeschön mal wieder an dich für dein "Wissen". Es ist immer wieder erstaunlich, wie du auf Anhieb alle Infos aus dem Hut zauberst. Du hättest einen eigenen Kanal "Wambologe's Entertainment Channel" verdient (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2021
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    In anderen Ländern hat sich FOX schon ein bisschen besser um seine Sender gekümmert. Teilweise gab (und gibt) es ja eine ganze Fox-Senderfamilie. Dass es hierzulande anders ist, dürfte sicher auch daran liegen, wie Pay TV hier funktioniert... und da war FOX selbst ja auch eher Nachzügler. Dieses Jahr wird der Sender erst 13 Jahre alt.

    Wichtig ist für Drittsender hierzulande in erster Linie nur, auf den ganzen Plattformen zu landen, anschließend muss dein Programm nur ausreichend interessant sein, um auf der Plattform zu bleiben. Dann bekommst du deine ausgehandelten Beträge pro Abonnent sicher. Bei Fox sind es laut Geschäftsbericht rund 70% des Umsatzes, das über Pay-TV-Distribution gemacht wird. Werbung bleibt dagegen ein gutes Stück unter der 10%-Marke.

    Und bei dem Modell kann man dann eben schon ein paar Serien an Dritte verkaufen. Im Zweifel läuft das für den Konzern nämlich auf die Frage hinaus: Verkaufen und damit gutes Geld machen? Oder behalten und dafür keine zusätzlichen Einnahmen in relevanter Höhe generieren? Denn selbst wenn dir ein paar Fox-Serien die Nachkommastelle beim Marktanteil ein bisschen hochtreibem, sorgt das nicht für deutliche Mehreinnahmen. Interessant wird das auch nur bei Breakout-Hits.

    Das ist auch der Grund, warum ich nicht glaube, dass das Herz von Disney sonderlich groß an den Fox-Sendern hängt. Das Pay-TV-Wachstum flacht ab, das bedeutet weniger Wachstum. Man müsste schon die Plattformen dazu bringen, für Fox künftig deutlich mehr hinzublättern. Dann wäre Disney an einem Punkt, an dem sie abwägen können und sich fragen müssen, ob sie vielleicht doch nochmal ein bisschen abkassieren wollen, weil jemand übertrieben viel zahlt... Alternativ könnten sie natürlich den Sender mit B-Ware und keinen exklusiven Inhalten weiterführen solange jemand normale Preise zahlen will (aber normale Preise für B-Ware ohne Exklusives wäre imho auch übertrieben viel bezahlt)

    Aber Disney hat nicht den Druck wie andere Medienkonzerne, da jeden Euro rauspressen zu müssen. Aktionäre sind ganz glücklich mit Disney, der Aktienkurs steht nicht unter Druck. Das gibt der Konzernführung natürlich Spielraum für mutige Entscheidungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2021
    grunz, Redheat21 und samlux gefällt das.
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wenn du in dem Satz "perfekte" und durch "anspruchslose" streichst, stimme ich dir vollkommen zu. ;)
    Und jetzt steinigt mich, Disney-Jünger, steinigt mich.
    Ja, leichte und unterhaltsame Kost wäre für mich eine passende Definition. :whistle:
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Nur die Umkehrung wird glaube ich nicht stimmen.

    Denn, du wirst dich jetzt vielleicht wundern, "Hör' mal wer da hämmert" mit Tim Allen fand ich ganz gut. Du auch?
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ausnahmen bestätigen die Regel. :D
     
    Gast 222768 gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Nicht frech werden, Sportsfreund. ;) Übrigens finde ich es klasse, dass du im KH arbeitest. Als Zivi habe ich vor Urzeiten als Pfleger gearbeitet und ziehe vor dem Personal den Hut. Aber das nur am OT-Rande.

    Das Programm auf Star finde ich übrigens nicht durchwegs schlecht. Da ist schon manches, zugegebenermaßen Anspruchsloses dabei, dass ich früher gerne gesehen habe, aber zwischenzeitlich zwecks Geschmackswandlung bis auf "Akte X" nicht mehr anschauen würde:
    • Akte X
    • How I Met Your Mother (nir die ersten Staffeln)
    • Idiocracy (herrlich schräger Film)
    • Prison Break (nur die ersten Folgen)
    • Scrubs (nur die ersten Staffeln)
    Letzendlich wie bei Amazon Prime und Netflix, nur erheblich ausgedünnter.
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.863
    Zustimmungen:
    9.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wambologe, Redheat21 und grunz gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es muss ja nicht unbedingt Sky sein, und es kann auch mehrere Anbieter gleichzeitig geben, die "alles aus einer Hand" anbieten. Die können sich dann durch andere Merkmale abgrenzen: z.B. durch gute Qualität der Streams oder durch eine solide Sat-Ausstrahlung, etc.

    Ich finde es auch zunehmend nervig, sich bei mehreren Anbietern die Inhalte zusammensuchen zu müssen. Das war vor einigen Jahren noch einfacher.
     
    Eike gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das liegt an Exklusiv-Verträgen, die die Streaminganbieter mit Rechteinhabern abschließen bzw. bestrebt sind abzuschließen, um gegenüber der Konkurrenz Alleinstellungsmerkmale zu haben.

    Wie du schreibst ist der Gelackmeierte im Endeffekt der zahlende Kunde.
     
    bolero700813 gefällt das.
  10. Menelaos

    Menelaos Guest

    Kann irgendjemand schon den VIP Zugriff kaufen vom Film? Bei mir ist da nur ein Häkchen und das wars. Hatte aber auch Mulan gekauft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.