1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 - und das unmögliche Profilhandling

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 15. Februar 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Da mein Windows bissl zerdeppert ist, dachte ich mir mal, ich installiere
    das Teil mir neu, aber sichere mir vorher den Profilordner und die Programmordner.
    - weil da die Einstellungen, persönlichen Daten und (Infos über die..) installierten Programme liegen.

    Also Windows neu installiert (Clean Install) .
    Dann mit Acronis die Users/Programme Ordner die gesichert wurden,
    wieder in die neuen drüber Recovered.

    Nach dem Neustart startet das System zwar, aber er meldet Fehler.
    Im abgesicherten Modus startet er zwar teilweise mit dem übernommen Daten,
    aber viele Programme nicht sichtbar.

    Und natürlich den Profil Kopierer genutzt, und anderes versucht.
    Aber nichts zu machen. Also dann klassischer Neuinstall,
    und alle Programme auf die Bude rüberklatschen.
    NERV !

    Ich verstehe es nicht, das im Jahr 2021 es noch so ein verschachteltes System ist.

    Hat hier jemand noch eine bessere Methode ?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es bringt nun mal überhaupt nichts nur (Programm) Ordner zu sichern, denn die allermeisten Einstellungen sitzen in der Registry. Ich nutze für Backups das Windowseigene System das man in der c't mal vorgestellt hat. Dort wird die ganze Installation als install.wim gesichert die Du dann wie eine Normale Installation wieder installierst. Du kannst dort mehre inkrementelle Sicherungen machen (auch von unterschiedlichen Rechnern).
    Das was Acronis da macht ist vollkommen Nutzlos.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das stimmt, mit der Registry habe ich nicht bedacht....:(

    Das Tool Transwiz funktioniert leider nicht in vollen Umfang.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sichert ja auch nur Benutzerprofile, aber nicht Programmeinstellungen der Registry.
    Es gibt zwar einige Prrogramme die auch ganz ohne Registry Einträge laufen, aber umfangreichere wie MS Office, Adope oder gar CAD Programme laufen nicht.
    Das sieht man auch wenn man versucht von einer weiteren Windowsinstallation auf einer anderen Platte/Partition ein Programm der anderen Installation zu starten.
    Dann fehlen oft auch noch etliche DLLs usw.

    Von daher sind solche Backupprogramme die nur Ordner sichern komplett überflüssig, da man das auch so machen kann (von mir aus auch per Bat Datei.)
    Soll ich Dir mal mein Backup Programm zukommen lassen? Das kann man auf einen entsprechend großen USB Stick (oder Festplatte) machen. Mit dem kann man booten bzw unter Windows eine laufende Installation sichern.
    Ist zwar nicht so schick wie Arconis (läuft nur im Terminal), aber macht was es soll. (y)
     
    brixmaster gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich habe Windows zwar im wesentlichen neu installiert, mit allen Basis Programmen.. aber..

    Ja. Danke.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dauert ein bisschen, ich versuche das mal kleiner zu packen.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum hast du Windows nicht über Windows drüber installiert? Also ganz besonders, wenn du alle Programme behalten und nicht ebenfalls neu installieren wolltest.

    Welche magische Schlacke wolltest du entfernen, die nicht auch im Betrieb entfernt werden kann? Es gibt zahlreiche Tools, auch Windows-Eigene, welche die Integrität und Funktion von Windows prüfen und wiederherstellen können.

    So einen Alptraum tu ich mir jedenfalls nicht an. Meine Windows Installation ist von 2012.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja beim Deinstallieren von Programmen bleiben oft noch ziemlich viele Reste in der Registry drin. Irgendwann ist dann das Ding echt träge wenn sich diese auf das 10fache aufgeblasen hat.
    Ich merke das vor allem auch bei Explorer bis der seine Ansicht aktualisiert.
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das Pro
    Was funktioniert denn genau nicht? Ich nutze das Tool regelmäßig mit zumeist tadellosem Ergebnis. Für alle, die das Tool nicht kennen:

    ForensiT Free Downloads

    Hauptschwierigkeit bei den Windows 10-Profilen sind die "Apps" aus dem Microsoft Store. Diese sind vereinfacht gesagt benutzerspezifisch, können als nicht einfach mitkopiert werden.
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Einfach von Zeit zu Zeit die Datenträgerbereinigung durchführen. Dort "Systembereinigung durchführen" wählen.