1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das Problem ist nicht, was die Kunden kaufen bzw. die Unternehmen verkaufen möchten, sondern dass unsere sogenannten Klima- oder Umweltgesetze dazu führen, dass große, teure und schwere Autos, mit einer, absolut betrachtet, höheren Umweltbelastung, noch bevorzugt werden. Dazu höre ich auch von den Grünen wenig. Vielmehr machen die auch fleißig mit beim Schönrechnen von z. B. Elektroautos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2021
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bei uns in der Siedlung kenne ich einige Familien, die nicht nur grün wählen, sondern sogar Mitglieder sind ... und da sind deutlich über 50% „große“ Fahrzeuge vorhanden: Volvo XC60, Audi Q5, VW Tiguan, BMW X5 ... aber auch ein VW T5 (man hat ja zwei Kinder, dann braucht es schon so ein Auto, wenn man mal mit den Kiddies am WE wegfahren will) ...

    Aus meiner Erfahrung ist es so: Wenn das Wahlklientel der Grünen gut genug situiert ist, muss es das SUV sein ... oder halt so eine Kiste wie der T5 ... und ich glaube nicht, dass die Grünen Wähler hier so anders sind als anderweitig.

    Natürlich darf man nicht vergessen, dass viele Wähler dieser Partei noch sehr jung sind ... da fehlt dann noch das Geld ... aber schaut auf die Grünen ü40 ... ;)
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein (einziger) grüner Freund ist Stadtrat und fährt privat Dienst Q7....
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne bei meinen Freunden nicht. Da ist es einfach so, dass das Auto einfach keinen hohen Stellenwert hat. Es muss billig sein und fahren.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Denke mal, da gibt es bei den Grünen sonne und solche. Die einen im Strickpullover, Jesuslatschen mit Rostlaube und die besser gestellten City/Eigenheimsiedlung Grünen mit SUV und Schickimicki, im modernisierten Großstadtaltbau, Reihenhaus oder Eigenheim.
    Klischeefiguren hat es doch in jeder Partei. Die Grünen sind inzwischen in der Mitte angekommen, damit verwischen die Grenzen und verbreitert sich das Klientel. Zumal die Ur-Grünen der 80er mittlerweile vom Alter her, durchaus im sogenannten bequemen Spießertum mit grünem Anstrich angekommen sein dürften.

    Bei mir hat sich die größte Schnittmenge von der Schröder-SPD hin zur Merkel-CDU verschoben. Das hätte ich vormals auch nicht gedacht und hängt sicherlich auch mit dem Alter zusammen. Am Ende vertraue ich eher auf Können, als auf vollmundiges Wollen ohne rundum tragfähiges Konzept.
     
  6. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.821
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinst du die "Hure", die vor vier Jahren das Jamaikabündnis verhinderte?
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich würde auch eine andere Partei rauskommen aber der Wahl o Mat ist halt begrenzt. Vermutlich ist das auch so gewollt.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da dachte ich sogar, dass die sich geändert hätten ("lieber nicht als schlecht regieren").
    Und auch, wie Lindner die FfF Rotznasen runterlaufen ließ, fand ich gut.

    Dann kam die MP Geschichte...
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Es gibt übrigens auch SUV-Fahrer, die es sich aufs Heftigste verbitten, mit Grünen in einen Topf geworfen zu werden :sneaky:
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Spahn der mal Banker werden wollte und heute Bundesgesundheitsminister ist.