1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das hängt im wesentlichen groß Dein Fernseher ist und Dein Sitzabstand.
    4K mit HDR (HLG) gibt's nur auf Sport/Buli.
    Filme und Serien hingegen in 4K (ohne HDR und in begrenzter Anzahl) gibt's nur auf Abruf.

    In meinem Abo ist UHD automatisch bei Sky mit drin. Ob ich laut neuer Preisstruktur die 5 Euro Aufpreis zahlen würde, weiß ich nicht. Aber zusätzlich noch mal 5 Euro bei Netflix lehne ich ab, zumal der Qualtätssprung in meinen Augen dort marginal ist. Der Vorteil liegt eher in den dann möglichen 4 Streams, die ich nicht nutze.
    Statt 5 Euro zusätzlich bei Netflix könnte ich lieber gleich bin Disney+ investieren für mehr Inhalte wenn ich wollte.... Aber mein finanzieller Spielraum für Pay-TV ist ausgereizt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2021
    Wolfgang38 gefällt das.
  2. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53

    Nun ja der TV ist 55 Zoll und sitze 2,5 m entfernt. Das passt schon. Und diese ganzen ganzen Formate( HDR, HLG, DV usw) beherrscht der auch
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meiner ist auch nur 55 Zoll groß und ich würde sagen, der Mehrwert (Im Vergleich zum finanziellen Aufwand!) hält sich in Grenzen. Ich würde sagen nein. Lohnt nicht. Achtung, meine subjektive persönliche Meinung.
     
    nkc gefällt das.
  4. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53

    Alles gut @Eike, auch subjektive Meinungen zählen Mir ist schon klar, das sich mind genauso viele positiv gegenüber dem Thema UHD äußern werden.
    Sky setzt aber UHD anscheinend technisch sehr gut um. So wie ich gelesen habe
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.965
    Zustimmungen:
    18.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du kannst doch selbst HD mit UHD vergleichen oder warum willst Du machen, was andere sagen ?
    Schalte jetzt auf UHD1 und vergleiche es mit Sky HD, denn einen Unterschied sieht man schon in 2,5m Entfernung.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein Vergleich etwas hinkt aber egal.

    Wenn müsste man Fussball HD bei Sky mit Fussball 4K HDR bei Sky vergleichen.

    Filme und Serien laufen ohne HDR bei Sky, kann man also auch nicht mit UHD1 vergleichen.

    Wobei ich HDR für völlig überschätzt halte, an vielen TV ist das Bild dann einfach zu Dunkel weil diese die Nit-Werte nicht erreichen. Mit einem natürlichem Bild hat das nichts zu tun, allenfalls mit einem Effektvollen.

    Aber jetzt wird's zu technisch..
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2021
    Force und nkc gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.965
    Zustimmungen:
    18.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja ist die trotzdem die beste Alternative, denn das kundenunfreundliche Sky bietet keine Kostprobe.
    Jeder muss die Katze im Sack kaufen.
     
    Berliner und nkc gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt, darum würde ich tendenziell eher abraten.
    Insbesondere die Streaming Qualität bei Filmen und Serien ist ja sehr gut bei Sky über Q.
    UHD nehme ich mit, man sieht es auch, aber müsste ich einen Aufpreis dafür zahlen, eher nicht.
    In meiner Abostruktur ist HD/UHD ohne Aufpreis js mit drin.
    Aber z.B. bei Netflix würde ich keine 5,- Aufpreis zahlen.
    Zumal Netflix alle Inhalte stark komprimiert.
     
  9. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Thema UHD wird bei Sky sicherlich ausgebaut werden, trotz der ganzen verlorenen Rechte. Vielleicht sehen wir ja zur kommenden Buli Saison mehr UHD Übertragungen der 1.Buli und 2.Buli??
    Und dann ist da halt der eigene Anspruch „ wenn ich schon einen entsprechend TV habe, dann möchte ich das beste Bild“ das kommt dann noch hinzu ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja aber gerade bei 4K HDR höre ich bei Sky viele Klagen. Sky strahlt HDR permanent auf seinen Sportkanälen aus, egal ob der Inhalt in HDR produziert wird oder nicht. Und dann ist das Bild schlicht zu schlecht. Zu dunkel und zu farblos.
    Zudem kommt es auch darauf an ob der TV HDR gut umsetzt, normal sollte er 1000 Nits in der Spitzenhelligkeit bringen.
    Das tun bei weitem nicht alle obwohl sie das HDR Label tragen.
    Für mich ist das Thema mehr gepuscht als sinnvoll.


    Aber letztlich, richtig, musst Du wissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2021