1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Programm

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.771
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ah ok, gut zu wissen, dass die zwischenzeitlich auch hierzulande erschienen ist.
     
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Ist ja auch nicht schlimm, wenn man die nicht kennt. Kamen alle vor einigen Jahren alle mal im Nachmittagsprogramm von RTL2, wo heute sowas wie "Jung und pleite-Hilf mir" läuft. "Full House" war z.B damals auch dabei.
    Gibt es denn keinen Streamingdienst der Inhalte von Warner anbietet?
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre eigentlich HBO Max. Soll heuer nach Europa kommen.

    HBO Max: Your guide to every movie and TV show on the platform
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das dauert noch ein paar Jährchen, bevor der Dienst vielleicht in Deutschland aufschlägt. Und wenn, dann stellt sich auch die Frage, in welchem Umfang.

    Bis dahin gibt es HBO-Inhalte auf Sky oder auch auf anderen Plattformen.
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    im Dezember war noch die zweite Jahreshälfte 2021 im Gespräch :) Mal schauen was wirklich kommt.

    Peacock, Discovery+ und HBO Max sind auf jeden Fall Dienste die ich mir anschauen werde. :)

    HBO Max: Streaming-Dienst soll 2021 nach Europa kommen - derStandard.at

    "Bis Ende 2021 wolle man HBO Max jedenfalls in 190 Ländern erhältlich machen, so HBO-Max-Chef Andy Forssell."
     
  6. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Na dann mal fröhliches Warten.
    Ist eigentlich der pure Wahnsinn mit dem Streaming.
    Kann man vieles nicht verstehen, denn "Unsere kleine Farm", CSI, Navi CIS usw wird gleichzeitig von drei Sendern abgedudelt, und das in einer Endlosschleife. Andere Sachen dagegen verschwinden in der Versenkung
     
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Serie lief in Deutschland in den 90ern rauf und runter. Den Hype darum habe ich nie verstanden, vor allem nicht um den Charakter "Steve Urkel". Auf jeden Fall würde die Serie perfekt ins Programm von Disney+ passen und der Zielgruppe gerecht werden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    paulinchen, BerlinHBK und Cap.T gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, das ist von Medien falsch aufgegriffen worden. Warner sagte, dass sie in der zweiten Jahreshälfte in Europa starten werden und das Ziel sei, irgendwann in 190 Ländern verfügbar zu sein. Das haben dann Medien falsch verstanden und entweder gesagt, sie werden in Deutschland starten oder sie werden bis 2021 in 190 Ländern sein.

    Beides ist aber falsch und Warner hat für Deutschland auch schon dementiert, dass sie 2021 starten werden.
    HBO Max startet 2021 nicht in Deutschland, Sky bleibt vorerst Auswertungspartner

    Gestartet wird in den Ländern, in denen es bereits HBO gibt. Danach ist die Timeline offen.

    HBO Max to expand into Europe by the second half of 2021
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie können ja klein in Österreich anfangen ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.