1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.243
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Zunächst erstmal sind wir nicht die Schuldigen, die die Bevölkerung gängeln wollen, sondern die Regierung, die gemeinsam mit den 16 Ministerpräsidenten beschließt. Man kann aber jetzt schon damit rechnen, dass die Zahlen dank der mutierten Viren wieder steigen werden und man darf auch schon (fast) davon ausgehen, dass der Lockdown vermutlich verlängert wird. Die einzige Hoffnung ist nur, die Impfung geht schneller voran.

    Ja, stimmt schon, aber wenn man die Zahlen genauer betrachtet, sind wir in Deutschland mit dem "Light"-Lockdown wesentlich besser weggekommen Frankreich, wo da keiner raus durfte und alles komplett zu war.

    Es ändert sich trotzdem an der Tatsache nicht, dass Deutschland im Vergleich zu den anderen Länder recht gut davon gekommen ist, auch wenn wir keinen totalen Lockdown haben.

    Sorry, du solltest längst wissen, dass zwischen der Grippe und Corona gewaltige Unterschiede bestehen. Mittlerweile haben wir knapp 66.700 Corona-Tote zu beklagen und das ist weit mehr als "nur" 25.000 Grippetoten in einer Saison. Mehr müssen wir dir nicht erklären, worin die Unterschiede bestehen. Wenn doch, der Unterschied ist, Corona kann man auch haben, auch wenn man gesund ist und das macht das Ganze gefährlich, weil es dann sehr hochansteckend ist, während bei der Grippe gleich die Symptome zum Vorschein kommen.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das mit den 25.000 Grippetoten wurde mehrfach widerlegt. Es gibt keine tatsächlichen Zahlen, sondern nur Schätzungen:

    Das RKI dazu:
    Die influenzabedingte Sterblichkeit (Mortalität) kann durch statistische Verfahren aus der Zahl der Gesamttodesfälle oder aus der Zahl der als „Pneumonie oder Influenza“ kodierten Todesfälle geschätzt werden. Dieser Ansatz wird gewählt, weil bei weitem nicht alle mit Influenza in Zusammenhang stehenden Todesfälle als solche erkannt oder gar labordiagnostisch bestätigt werden. Die Zahl der mit Influenza in Zusammenhang stehenden Todesfälle wird – vereinfacht dargestellt – als die Differenz berechnet, die sich ergibt, wenn von der Zahl aller Todesfälle, die während der Influenzawelle auftreten, die Todesfallzahl abgezogen wird, die (aus historischen Daten berechnet) aufgetreten wäre, wenn es in dieser Zeit keine Influenzawelle gegeben hätte. Das Schätz-Ergebnis wird als sogenannte Übersterblichkeit (Exzess-Mortalität) bezeichnet. In Deutschland wird, wie in vielen anderen Ländern, die Zahl der Gesamttodesfälle für die Schätzung verwendet.
    Quelle: RKI - Influenza - Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Grippe

    Mal am Rande:
    Es wurden in der vielfach genannten Grippesaison 2017/18 etwa 25.000 Tote gemeldet – laborbestätigt waren letztendlich aber 1674 Todesfälle. 2018/19 gab es 954 übermittelte Todesfälle. In der jüngsten Grippesaison 2019/20 waren es 541 Todesfälle – deutlich weniger als in den Vorjahren.
    Quelle: Grippesaison 2019/20: So verlief die Influenza in Deutschland

    Wer wissen will, wie die Todeszahlen zur Grippe entstehen, möge in der Wikipedia das Kapitel "Todesfälle" lesen: Influenza
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt verschiedene Veröffentlichungen...und genau wie bei Corona habe ich das Gefühl, man dreht es sich so wie man es braucht...:(
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wieviele denn?
    Schau mal nach Brasilien, nach Manaus. Da kannst du sehen was passiert wenn man auf die Strategie "Herdenimmunität" setzt. Es scheint dort so zu sein, dass die ersten Mutanten, sogenannte Escape Mutationen, komplett gegen das menschliche Immunsystem resistent sind. Es ist das Virusäquivalent zu einem Multiresistenten Keim.
    Solche Mutationen entstehen offensichtlich in einer Umgebung mit vielen Antikörpern. Das Konzept "Herdenimmunität" funktioniert einfach nicht, wenn das Virus solche Resistenzen entwicklen kann. So ist das nun mal.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich sage es ganz platt: Wir haben in den letzten Jahren nicht einen Patienten durch die Grippe verloren, aber drei durch Corona und fast zehn haben noch nach Monaten Probleme. Da muss ich nichts "drehen", das ist für uns Realität.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.243
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Okay, so weit verständlich, aber wie kommt man auf die Zahl von 25.000 Grippetoten?
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wird in der Wiki und auch vom RKI erklärt. Ganz simpel: Man schaut sich Übersterblichkeiten an und schätzt anhand von Grippekranken, die gemeldet wurden ...
     
    Coolman gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, starben in der Grippesaison 2019/20 in unserem Landkreis 9 Menschen an Influenza.
    Allein letzte Woche starben fast 20 an COVID-19.
     
    Insomnium und Gast 140698 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Laut Register gab es 2019 in der "schweren Grippesaison" in Lübeck 341 Grippefälle und 7 Tote.
    Covid-19, Stand heute: 4.161 Fälle und 70 Tote
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.243
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Heftig....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.