1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich, die Pay-TV-Rechte gelten für die komplette Saison (inkl. aller Trainings, Qualifyings & Rennen).
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. Bade

    Bade Guest

    André Lotterer war schon von 2000-2003 Testfahrer bei Jaguar F1, ging dann aber aufgrund mangelnder Chancen (Sponsoring, PR, etc.)
    mit dem "Umweg" Japan (dort ist er eine Motorsport-Ikone) sehr erfolgreich in den Langstreckensport.

    2014 erhielt er die Möglichkeit für das zu dieser Zeit schon insolvente Caterham-Team den Großen Preis von Belgien in Spa zu fahren,
    schied aber schon früh mit technischem Defekt aus (kommt mir irgendwie bekannt vor? ;)).
    Er hatte dann auch das Angebot den nächsten GP in Abu Dhabi für Caterham zu bestreiten, lehnte aber wegen mangelnden Erfolgsaussichten "dankend" ab.

    Und hätte er 2016 nach dem Ausstieg von Audi aus der WEC nicht sofort einen Vertrag bei Porsche unterschrieben, was zu diesem Zeitpunkt auch alternativlos war, hätte er nach meiner Ansicht auch ein kurzfristiger Kandidat als Nachfolger von ROS bei Mercedes sein können, auch da er zu diesem Zeitpunkt die Bedingungen der Superlizenz erfüllt hätte.

    Kurzum: André Lotterer ist einer der sympathischsten Motorsportler in Deutschland der letzten Dekaden, leider etwas unter dem Radar, aber anscheinend war es von Ihm selbst auch nicht anders erwünscht. (y)
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.218
    Zustimmungen:
    2.783
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Zu "Belgien 2014 - André Lotterer"
    Ich sage mal so: Wenn es irgendwann die Themenreihe "Letztes Rennen der F1-Karriere" der letzten zwölf deutschen Fahrer geben sollte, dann zeigt man das gleiche Rennen nochmal. :D
     
    drgonzo3 und Attitude gefällt das.
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur ein GP gefahren. Krass. Hab ich gar nicht mehr im Gedächtnis.
     
    Bade gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heinz Prüller :) :D. Vielleicht greift man auch auf das FOM-Archiv zurück und lässt sie mit englischem Kommentar laufen, sprich Murray Walker und James Hunt, bzw später Jonathan Palmer.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.944
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich war das auch von Anfang an eine klare Option, dass Sky Sublizenzen verkauft. Nur anscheinend scheinen damit manche ein Problem zu haben, die wollten, dass auch die FreeTV-Option exklusiv bei Sky zu sehen ist. Wahrscheinlich um auch die letzten Sky-Kritiker zu überzeugen: "Schau wie supertoll Sky ist und welcher Mist bei RTL früher produziert wurde."

    Nur kann man so einen ehemaligen RTL-Seher kaum missionieren, wo ja noch dazu der Eindruck entstanden ist, dass Sky die Hauptschuld am RTL-Aus trägt.

    Sogesehen ist RTL als Sublizenznehmer gar nicht so schlecht, um den Imageschaden etwas reparieren zu können. So nach dem Motto: RTL ist nicht unser Feind, den wir die Formel 1 weggenommen haben, sondern ein Vertragspartner, der über uns wieder zur Formel 1 kommt.

    Wenn man die genauen Details der Sublizenz noch etwas geheim hält, hält sich auch der Schaden für den Sky-Aboverkauf, der von Exklusivität profitieren würde, in Grenzen.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.822
    Zustimmungen:
    5.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt da keinen Schaden, weil ein Abokauf wegen Aufgabe von RTL nicht nennenswert ins Gewicht fällt.
    Ich schätze mal wenn überhaupt kann man da von Promillebereich sprechen, fällt also nichtwirklich auf.
     
  9. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    xDDD 2022!

    Verschrieben oder deren Ernst?
    Aber wie schon vor paar Wochen diskutiert, weder die bei F1TV haben eine Idee, noch die bei SKY.

    Also bevor hier stundenlang über die 4 FreeTV Rennen bei RTL diskutiert wird, sollte lieber darüber diskutiert - wie unfähig das von beiden Seiten leider der Fall zu sein scheint.

    Ohne zu Lügen, das dämmt nun etwas die Vorfreude auf die neue Season.
    Hätte die vielen Dokus und Berichte gerne über eine schöne Integration übern SKY Q geschaut oder zumindest ohne das F1TV Abo für ein weiteres Jahr zu 70€ zu verlängern ...
     
    Attitude gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.