1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ich verstehe den Ansatz in der Diskussion um AZ gerade nicht. Da hantiert man wieder mit Aussagen wie es ist kein Wunschkonzert oder ähnlichem.
    Gebt den für alle Menschen unter 65 frei und der wird genommen, gerade wo jetzt Drosten und Lauterbach für ihre Anhänger Werbung dafür machen.
    Wie vorher im Link die Nachimpfung anbieten und gut ist. In 2022 werden wir eh alle ein Update brauchen, egal was wir jetzt angeboten bekommen.
     
    LucaBrasil, Wolfman563, Gorcon und 2 anderen gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wir werden uns auch dieses Jahr nicht impfen lassen.
    Erst mal abwarten.
    Ich sehe eh Sputnik V als den besseren Impfstoff, der wohl auch gegen die "Mutanten" wirksam ist.
    Russische Impfstoffe gegen britische Corona-Variante wirksam – Testergebnis
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenn Russland mir das mitteilt bringt mir das auch nichts. Er muss in Europa zugelassen und am besten auch in Sachsen-Anhalt produziert werden. Aber da scheint es keine Fortschritte zu geben. Aus welchen Gründen auch immer.
    Wie gesagt, ich glaube gar nicht der der in Deutschland auf den Markt kommt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die Lockerungen-WM kommt jetzt erst in Fahrt. "Passender" könnte es kaum sein.

    Und wer schon immer mal ihm persönlich seine Meinung sagen wollte....

     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2021
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon „interessante“ Diskussion hier, aber niemand, auch nicht die (meisten) Mediziner oder Politiker in Deutschland interessieren sich für solche vorbeugenden Maßnahmen wie eine sinnvolle Prophylaxe oder Behandlung von Covid-19. Nach einem Jahr weiß man da ja international schon sehr viel mehr:

    Prophylaxe
    1. Zink 25mg bis 50mg pro Tag
    2. Vitamin D3 2000 Einheiten pro Tag
    3. Bromhexin 24mg bis 36mg pro Tag
    4. Quercetin 250mg bis 500mg pro Tag
    5. Driponin 12mg alle zwei Wochen
    6. Hydroxychloroquin 400mg pro Tag
    Behandlung
    1. Zink 75mg bis 100mg pro Tag
    2. Vitamin D3 5000 IU pro Tag
    3. Bromhexin (50mg bis 100mg pro Tag
    4. Quercetin 250mg bis 500mg pro Tag
    5. Driponin 12mg pro Tag für 2-5 Tage
    6. Hydroxychloroquin 400mg pro Tag
    7. Aspirin 162mg bis 325mg pro Tag
    womit dann schwere Krankheitsverläufe um 50...90% der Fälle vermieden werden können. Es geht hauptsächlich um die Stärkung des Immunsystems und bei Drioponin (ein Antiparasitikum) um die Hemmung des Hauptenzyms 3CLpro, das an der Replikation von RNA-Viren wie bei Covid-19 beteiligt ist.

    Welcher Hausarzt verordnet denn in Deutschland für seine Risikopatienten eine entsprechende Prophylaxe unter Berücksichtigung von Kontraindikationen, außer vielleicht der Hausarzt unserer Praxis?

    Kein einziger unserer gut 1.600 Patienten, die alle zu einer Risikogruppe gehören, ist vergangenes Jahr „mit oder an Covid-19“ verstorben. Aber die statistische „Übersterblichkeit“ beträgt bei uns auch ca. 2% gegenüber der statistisch zu erwartenden Sterblichkeit, wie sie auch für ganz Deutschland gilt. In Deutschland gibt es jährlich ca. 950.000 +/- ca. 2,5% Sterbefälle, mit ca. 1% zunehmender Anzahl auf Grund der Bevölkerungsstruktur. Das bemerkens- und beachtenswerte der „mit oder an Covid-19“ Sterbefallzahlen ist, dass sie in den üblichen Sterbefallzahlen untergehen bzw. diesen entsprechen. Es sind „mit oder an Covid-19“ hauptsächlich diejenigen in Deutschland verstorben, die auch ohne Covid-19 verstorben wären.

    Versucht jetzt bitte nicht ohne ärztliche Konsultatation aus Angst vor Covid-19 einer prophylaktischen Selbstmedikation!!!
     
    Dave X gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Deinen Text kannte ich. Anscheinend hatte ich den Teil übersehen. I beg your pardon :notworthy:
    Ist das wohl eine Besonderheit von dem Virus / den Impfstoffen oder bin ich falsch informiert, dass eine Impfung bei einer bereits stattfindenden Infektion oder dem Ausbruch der Krankheit dies nur verschlimmert hätte? Also bei anderen Krankheiten.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht? Mit der aktuellen Strategie sperren wir die Menschen über Monate ein.
     
  10. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Für die 65 reicht es noch nicht, aber: Gilt das bei euch auch für Risikopatienten Asthma, Allergieen, Autoimun?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.