1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nerviger Trend: Programme können nur noch nach c: installiert werden..

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 16. Februar 2021.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Oder per Live-System, z.B. hier für Ubuntu: Create a bootable USB stick on Windows | Ubuntu
     
    emtewe gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Ubuntu habe ich seit einiger Zeit massive Probleme, da funktioniert meine Maus dann nicht mehr richtig. (Zeiger funktioniert jedoch keine Tasten). Nur wenn ich kurz das Desktop De/Aktiviere geht es auch wieder. Angeblich soll das an prelenden Tasten liegen. Jedoch prellt die Taste nicht.
    Von daher ein No Go.

    Um nochmal auf das Verzeichnis Problem zu kommen, das liegt dann wohl an der verwendeten Installations-Datei. Ich würde da mal eine andere bei MS herunterladen. ;)
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Dadurch wird Ubuntu doch nicht im Allgemeinen zu einem "No Go". Das ist ein solides Unix-basiertes Betriebssystem für Linux-Neulinge, das sich leicht bedienen lässt und den Umstieg von MacOS und Windows leicht macht.

    Hast du schon ma Linux Mint ausprobiert? Main Page - Linux Mint
    Ja. Nur muss man darauf achten, dass man exakt die zum Produktschlüssel passenden Version auswählt. Über folgendes Tool kann man Office- und Windows-ISOs legal herunterladen: Microsoft Windows and Office ISO Download Tool
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, genau das gleiche. Mit älteren Versionen gibts kein Problem nur kann man die ja nicht mehr updaten.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kann ich aus eigener Erfahrung so bestätigen. Ein Raspberry Modell Pi 3B kann ich mittlerweile für ein Linux mit grafischer Oberfläche (GUI) nicht mehr empfehlen. Da ich sowohl ein 3B als auch 4B Modell habe kann ich diese direkt miteinander vergleichen. Wobei die RAM-Größe ebenfalls eine Rolle spielt. 1 Gbyte RAM sind für ein Betriebssystem mit grafischer Oberfläche mittlerweile doch zu wenig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2021
    emtewe gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du mal in reinen Computer- oder Linuxforen geschaut? Du wirst doch nicht der einzige mit dem Mausproblem sein, vielleicht gibt es da eine Lösung? Ok, natürlich nicht in Hardcore Linuxforen fragen, sonst kommt nur die Antwort, was verdammt du mit einer Maus willst? :D
     
    Gast 222768 und Wolfman563 gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    QUOTE="Gorcon, post: 9235000, member: 118"]Mit Ubuntu habe ich seit einiger Zeit massive Probleme, da funktioniert meine Maus dann nicht mehr richtig. (Zeiger funktioniert jedoch keine Tasten).[/QUOTE]
    Hast du ein besonderes Mausmodell?

    "Normale" USB- oder PS2-Mäuse mit zwei Tasten und Scrollrad haben bei mir noch nie Probleme bereitet. Und das ist jetzt nicht einfach daher gesagt, sondern beruht auf beruflicher Erfahrung mit sicherlich 1.000 Linuxclients.

    Mir ist wichtig, dass die Nutzer, die in diesem Thread mitlesen, durch deine Aussage aufgrund eines offenbar sehr spezifischen Hardwareproblems nicht abgeschreckt werden, ein Linuxsystem zu testen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bin ich auch nicht. Es gibt da viele Beiträge dazu aber keine dauerhafte Lösung.
    Nein, eine ganz normale Logitech M705.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich schätze mal andere USB Ports hast du schon probiert? Falls du Bluetooth nutzt, hast du alternativ den Logitech Unified USB Empfänger mal probiert? Bleibt wohl nur eine andere Maus...
    Ich habe eine Logitech MX Anywhere II, damit hatte ich noch nie Probleme, die ist bei mir aber auch mit dem Empfänger am USB Port, nicht per Bluetooth, verbunden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja natürlich, Die Maus funktioniert sonst ja auch, nur die Linke Taste nicht. Auch nicht wenn ich eine andere neue (vom selben Typ) anschließe.
    Die ist ja mit einem Logitech Unified USB Empfänger angeschlossen.
    Kommt nicht in Frage.

    Und wie gesagt sobald man den Desktop kurz deaktiviert und wieder aktiviert funktioniert die Maus.
    Mit anderen Linux Versionen gibts kein Problem, weder am PC noch am Raspberry Pi.