1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TVNow soll künftig zu RTL+ werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2021.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Hast du da neue belastbare Zahlen?
    Laut Statista sind die Werbeumsätze des TV-Senders RTL 2019 leicht gestiegen.
    RTL - Werbeumsätze 2019 | Statista
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    naja... was ist denn an Gerichtsshow s die ein Drittel des Tages senden Retro oder Cassic?

    Schau Dir mal das heutige Programm von RTL plus an, die Travotos und Gerichtsshows laufen den ganzen Tag:D

    Das einzige Programm das man so halbwegs ertragen kann ist nitro, bei alles andere von RTL muss man entweder sein Hirn vorher im Klo herunter spülen oder man ist sozial und menschlich schon so weit unten angelangt, dass es einen nichts mehr ausmacht.
     
    Doc1 gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    da brauchst Du keine belastbaren Zahlen, dass kannst Du Dir an 5 Finger selbst ausrechnen.

    Als RTL gestartet ist gab es eine handvoll Sender, Heute hast Du über 150 freie Sender und damit teilt sich der Werbekuchen automatisch.

    In Post #27 habe ich auch erklärt wie es zu der Steigerung gekommen ist und das mit der Steigerung auch der Aufwand gestiegen ist.

    Während RTL früher auf 3 Sender seine Werbung verteilt hat, sendet man Heute in Social Media, in Apps, auf Webseiten und an Bertelsmann angeschlossene Medien und Print Werbung.

    Wenn man also als Medienkonzern durch Bertelsmann in 1/3 der Medien mitmischt, dann muss der Gewinn auch steigen, aber Statista erwähnt bei den blanken Zahlen nicht den Aufwand der betrieben werden muss.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lass dir da von jamiro auch nichts anderes erzählen. Richtig ist, dass der Online-Werbemarkt größer ist als der TV-Werbemarkt (knapp doppelt so groß). Aber daraus lässt sich nicht schließen, dass RTL online mehr Geld verdient als im TV.

    Wenn deutlich mehr Firmen mitessen, bringt dir ein größerer Kuchen eben auch nicht automatisch ein größeres Stück. Zumal es mit Google und Facebook zwei Marktteilnehmer gibt, die ordentlich mitfressen.

    2019 hat die RTL Group laut ihrem Geschäftsbericht 44,2% ihres Umsatzes mit TV-Werbung gemacht. Aber nur 16,1% mit Digitalaktivitäten. Vaunet berichtete, dass audiovisuelle Medien 2019 insgesamt 5,180 Mio. Euro netto erlöst haben. Instream-Videowerbung haben aber lediglich 780 Mio. Euro ausgemacht, der Rest war Fernsehwerbung.

    https://www.vau.net/system/files/do...audiovisuelle-werbung-in-deutschland-2019.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2021
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den Zahlen, die Statista dort listet, handelt es sich um von Nielsen bereit gestellte Brutto-Werbeumsätze. Nielsen berechnet sie auf Grundlage der offiziellen Preislisten, kann aber nicht etwaige gewährte Rabatte oder anderweitige Vergünstigungen und Tauschgeschäfte erfassen. Es handelt sich daher nicht um die tatsächlichen Werte, die dürften deutlich niedriger sein. Aber als Indikator für die Geschäftsentwicklung können sie natürlich hergenommen werden.

    Tatsächlich hatte die RTL Group in ihren Geschäftsberichten für die gesamte Mediengruppe RTL Deutschland im Jahr 2019 einen leichten Rückgang der TV-Werbeeinnahmen verkündet, der aber nicht so stark ausfiel wie für den gesamten TV-Werbemarkt. Auf einzelne Sender hat es RTL nicht heruntergebrochen, weshalb die Einnahmen bei RTL durchaus gestiegen sein können, während sie für VOX und Super RTL ggf. gesunken sind. Das ist für uns Externe nur schwer zu beurteilen.

    Aber Jamiro erzählt natürlich Unsinn, wenn er die Nielsen-Zahlen auf gestiegene Plattformen zurückführt. Die Angabe für RTL zählt ganz alleine für RTL, denn Nielsen weist eigene Zahlen für die anderen Sender der Mediengruppe RTL Deutschland aus. Werbung auf den Apps, Social Media-Kanälen, Webseiten oder gar Print laufen da nicht mit rein. Es zählen nur Spots, die auch im Programm von RTL gelaufen sind. Die zählt Nielsen und berechnet dafür den Preis auf Grundlage der offiziellen Preisliste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2021
  6. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jetzt kommt es so, wie ich vermutet hab: Aus Super RTL wird Toggo.
    RTL Junior oder Kids wäre besser. Dann hätte man den Namen RTL als Werbung im Namen.
    Bin gespannt, was dann aus RTLplus wird.
    Quelle: DWDL
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2021
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.409
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    RTL Classics
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  9. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Vielleicht wird aus "RTLplus" dann "Super RTL" ^^)

    Super-alt
    Super-Retro
    Super-Wiederholungen
    Super-Langweilig
    Super-Eintönig

    alles was zu "RTLplus" passt ^^)
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich, was dann mit den Inhalten welche in der Primetime laufen gemacht wird, die sollten dann aber weiterhin unter einem anderen Namen laufen, Toggo passt da nicht gut.

    Im Zuge dessen könnten auch die Primetime Inhalte eine Stunde später auf Toggo Plus laufen (unter dem Namen des Primetime Bereichs des Hauptsenders) wenn dieser bleibt.