1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion X17882: Aldi bietet riesigen 82-Zoll UHD-Smart TV mit HDR an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was hat denn dein 55er damals verbraucht? Meiner von Samsung ist ebenfalls von 2016 und hat laut Energieklasse 83 Watt
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Halt Kommando zurück, früh am Morgen. Ich wollte schreiben, wie das 75" Modell meines 55"ers.

    Mein 55" hat auch 85 Watt laut Datenblatt und der 77" 172 W.
     
    Koelli gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.216
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Modellreihe Anzahl Veränd. ggü. 12/18 in % Anteil gewerbl. Halter in %
    AUDI Q2 1.493 -4,6 74,3
    KIA SPORTAGE 1.496 46,0 80,3
    HYUNDAI KONA 1.558 58,3 56,5
    MAZDA CX-5 1.582 -9,6 81,8
    HYUNDAI TUCSON 1.673 56,6 71,1
    MAZDA CX-3 1.773 53,0 91,9
    AUDI Q3 1.816 261,0 72,6

    Hier die Topzulasungszahlen Dez 2019, nur SUV

    Das sind jetzt nicht gerade die 2t Ungetümme! Sicher braucht die SUV Variante mehr Sprit als das Standartpendant. Ein Kombi braucht aber auch immer mehr als ein Nichtkombi.
    Allerdings, mein Golf Diesel von 1982 wog 940Kg, glaube ich. Was wiegt heute der kleinste Polo?

    Der kleinste, billigste VW wiegt 991 Kg, der Up mit 1l Benz.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich liebe und kämpfe für Natur- und Umweltschutz und für den Erhalt der kapitalistischen Technik.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Klar verbraucht ein Kombi oft mehr, hat aber auch Vorteile in der Größe und dem Laderaum. Bei SUVs hab' ich nur negatives erlebt. Bei manchen kann man auch Rücksitze nicht richtig umklappen oder ohne Werkzeug ausbauen. Ich sehe nur Nachteile. Höher sitzen ist auch nicht immer besser, da man be manchen höher einsteigen muss.
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    In mein Wohnzimmer (ca. 30 qm) würde auch locker ein 85 Zöller reinpassen, aber es ist auch sehr stark eine Kostenfrage.

    Bei dem Modell "Samsung Q90T" ist 75" , den ich bestellt habe, bereits das größte Gerät.
    Den Q95T (gleiche Bild- und Tonqualität wie beim Q90T) gibt es auch in 85 Zoll, der kostet dann aber auch sportliche 5.000€ :eek:.

    Dann zahle ich lieber ca. 2000€ für den 75" Q90T als 5000€ für den Q95T in 85 Zoll, es ist ja technisch der gleiche TV, nur dass der Q95T eine schönere Fernbedienung und die One Connect Box mitbringt, die ich sowieso auf keinen Fall habe möchte.

    Auf 3,6 m Entfernung ist mir mein aktueller 65 Zoll TV zwar nicht viel zu klein, aber vom 75 Zoll TV erhoffe ich mir auf jeden Fall mehr Kinofeeling.
    Der 75 Zöller, den ich bestellt habe, wiegt schon 48,7 kg, so dass ich mir schon jetzt etwas Sorgen mache, wie ich den TV zusammen mit meiner Frau aufstelle/montiere, ohne dass der runterknallt und ähnliches ... :confused: ;)

    Der 85 Zöller Q95T wiegt dann knapp 62 kg, mit Verpackung dann ca. 80 kg, dann brauchst du ja zwei Bodybuilder für die Montage ... :D
     
    Insomnium gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.216
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich würde es mal interessieren wie viele von diesen Boliden samt Dübel und Wandhalter auf den heimischen Boden geknallt sind. Und dann als Transportschaden reklamiert wurden :)
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich meine Wohnung für mich habe, könnte und werde ich mein Wohnzimmer (ca. 20 qm) zum Kinozimmer umbauen, zuwas braucht man sonst ein Wohnzimmer?...:)
     
    b-zare gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der Q90R hatte 55 kg mit Fuß. Allein der Fuß ist ein richtiger Brocken. Da der TV so unhandlich ist, schneidet er sich schnell in die Finger. Das Schlimmste ist ja, dass Du ihn erst auspacken, dann irgendwo auf eine große Fläche mit dem Display nach unten legen und musst um den Fuß (Teil 1) zu montieren. Wir haben das aufm Boden gemacht. Großer Fehler, denn ich habe mir beim Aufrichten aus der Hocke fast das Kreuz "gebrochen". Aber wohin sonst? So einen großen Tisch hat man ja nicht. Und Du musst ihn halten und auf den Fuß (Teil 2) setzen. Festschrauben und dann hoch auf die Kommode ... Ich wünsche Dir viel Spaß :sneaky::)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Danke.
    Ja, der "alte" 65 Zöller war schon sehr unhandlich. Das kann dann ja noch heiter werden, wenn der 75er geliefert wird ... ;)
    Hätte ich doch bloß im Jahr 2019 diese Video gesehen ... :D

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2021
    Insomnium gefällt das.