1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. otto67

    otto67 Guest

    Anzeige
    Ist ja auf jeden Fall mal ein Anhaltspunkt. Danke Dir.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Frage die mich grade beschäftigt: als 2009 die Schweinegrippe grassierte, hatte man ja auch Sorge es gibt nicht genug Impfstoff. Damals verabreichte man Wirkverstärker, sogenannte Adjuvans und konnte somit die Menge an Impfstoff schnell vergrößern. Warum macht man das jetzt nicht wieder? weil davon hörte ich gar nichts, egal um welchen Impfstoff es sich handelt.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Aus dem Tagesschau Ticker:

    Chef-Pathologe: Menschen sterben an - nicht mit Corona
    In den allermeisten Fällen, in denen mit Corona infizierte Menschen sterben, ist das Virus dem Chef-Pathologen der Uniklinik Augsburg zufolge auch Grund für ihren Tod. "Die meisten könnten noch leben, wenn sie sich nicht mit dem Coronavirus infiziert hätten", sagte der Direktor des Instituts für Pathologie und Molekulare Diagnostik, Bruno Märkl der "Augsburger Allgemeinen". Das Klinikum hat bereits mehr als 100 verstorbene Covid-19-Patienten obduziert, wie dort bestätigt wurde. Die Annahme, tödliche Verläufe träfen nur ältere Menschen mit schweren Vorerkrankungen, die ohnehin bald gestorben wären, "das sehen wir überhaupt nicht", sagte Märkl der Zeitung. "Ich wünschte, ich könnte diejenigen, die an der Gefährlichkeit lauthals zweifeln, einladen, mir bei einer solchen Obduktion über die Schultern zu schauen - sie würden schnell verstummen." Letzten Endes sei es ein "inneres Ersticken", an dem die Patienten sterben.
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  5. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    der Artikel dazu ist hinter einer Paywall, der Ticker suggeriert, dass auch junge Menschen ohne Vorerkrankungen stark gefährdet sind.
    Statt Fakten wird nur eine Botschaft transportiert

    Stand 15.02. waren 1.340.899 unter 50 infiziert, Stand 09.02. sind leider 493 unter 50 gestorben
    50-59: 395.014 / 1.565
    60+ 600.528 / 59.893

    Ansonsten liegt die Inzidenz bei 57, bewegt sich die letzten beiden Tage eher seitwärts, eventuell durch das Wetter in der letzten Woche und weniger Tests?

    Drosten und Lauterbach pushen AZ, mal schauen ob es etwas bringt

    EDIT: hier noch zu Augsburg

    Stadt Augsburg

    "Am Sonntag, 22. März, wurde der erste Coronavirus-Todesfall in Augsburg bestätigt. Insgesamt sind leider 309 Coronavirus-Todesfälle bestätigt. Bei den an oder mit einer Coronavirus-Infektion Verstorbenen handelt es sich um 142 Patienten und 167 Patientinnen, zum Teil mit Vorerkrankungen. Im Schnitt waren die Verstorbenen über 82 Jahre alt. "
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2021
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das ist Unsinn! Aber es ist ein Skandal, dass das Zeug rumliegt, statt dass wir es verimpfen dürfen!

    Allein der Wahnsinn in unserer Praxis, hatte ich ja schon beschrieben ... unsere Angestellten müssen sich zum Teil bis Mitte März gedulden ... statt dass man einfach über den täglich Kurierdienst uns die Dosen für die Praxis geliefert hat, Umstände bis zum Abwinken ...

    Und wir haben massenhaft chronisch kranke Patienten, die immer wieder bei uns anfragen, ob wir ihnen nicht helfen können, damit sie eine Impfung schneller bekommen ... und dabei liegt das Zeug in den Lagern ...

    Das ist Politikversagen!
     
    Winterkönig und sanktnapf gefällt das.
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich denke auch das es genug Abnehmer gibt, die sollen den komplett freigeben und dann weg damit
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich würde sofort eine Impfung nehmen, aber leider rücken die den nicht raus :D. Zumindest bekommen bei uns im Sanitätshaus jetzt die Leute in den nächsten Tagen ihre Impftermine die nah am Kunden arbeiten sowie die Podologen.
    Für mich im Büro gibts aber leider keinen :(
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schweden bereitet sich auf dritte Welle vor

    Man merkt wohl auch in Schweden, das man mit "Empfehlungen" oder "Eigenverantwortung" in einer Pandemie keine Chance hat.
     
    Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.