1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medion X17882: Aldi bietet riesigen 82-Zoll UHD-Smart TV mit HDR an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2021.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im meinem Bekanntenkreis gibt es nur wenige, die überhaupt wissen, was HD ist geschweige denn Full-HD, man unterscheidet lediglich zwischen einem guten oder schlechten Bild. Wenn die einen UHD-TV kaufen, wissen die nicht, das auch UHD anliegen muss, um UHD sehen zu können. Das sind auch die, die nicht wissen, das ein BD-Player auch DVDs abspielen kann. Diese Leute interessiert das einfach nicht.
     
    everist gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Wie gesagt, sooo schlecht ist der TV jetzt nicht ... ;)
    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass manche mit diesem TV zu dem Preis glücklich werden.

    Wenn man mich fragen würde: Du musst dich entscheiden: Entweder für 1100 € einen Premium 40 Zoll TV oder diesen riesigen 82 Zoll TV von Medion? Dann würde ich mich wohl für den Medion entscheiden.
    Aber solange ich es mir aussuchen kann, würde ich lieber einen höherwertigen TV mit deutlich besserer Qualität und Leistung kaufen ... :)
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Je nach Geschmack, aber ich würde lieber den 40 Zoll wählen mit 100 Hz anstatt den 82 Zoll mit schlechterem Panel. Ein 40 Zoll von Samsung oder Sony packt auch 1200 nits oder mehr, je nach Serie. Okay ich glaube die fangen erst mit 48 Zoll an, aber egal :D Als ich das damals gesehen hatte, wie weich das Bild lief, war ich total begeistert von der Zwischenbildberechnung. Anfangs gab es noch Probleme mit Nachrucklern, aber mittlerweile hat zumindest LG und Sony das super drauf.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre jetzt nicht scharf auf das Teil, habe auch andere Ansprüche, allerdings könnte ich mir den TV im Schlafzimmer vorstellen, wenn Platz dafür wäre...
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Einen 82 Zöller für's Schlafzimmer?
    Das wird ja immer besser ... :ROFLMAO:
    Dann brauchst du für's Wohnzimmer bei 2m Sitzabstand mindestens einen 120 Zoll TV ... ;)
     
    samsungv200 gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Im Schlafzimmer steht der alte 55", wird aber nicht genutzt zur Zeit. Dort wird eher geschlafen oder ;)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich bin persönlich schon ziemlich enttäuscht von der Fernbedienung meines Xiaomi Mi. Denn auf der Fernbedienung fehlen einige wichtige Tasten, die normalerweise jeder Fernseher hat: Kanal + -, Mute, EPG und Last Channel
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die kleine Fernbedienung von den Samsung TVs sind eigentlich ganz super. Da ist alles wichtige dabei. Zifferntasten fehlen, aber die braucht man als Streamer eh selten :D
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Seit 2016 steht bei mir im Schlafzimmer ein 46" Samsung TV. Eigentlich brauche ich im Schlafzimmer keinen TV, er wird auch nur wenig genutzt. Er ist aber voll angeschlossen mit Kabel-TV, 340W Soundbar + 7" Subwoofer und Fire TV der 2. Gen. + Echo der 1. Gen. für die Sprachsteuerung des Fire TV... ;) ... manche sind im Wohnzimmer schlechter ausgestattet als ich im Schlafzimmer ... :D :whistle:

    Wie gesagt, man kauft sich fürs Wohnzimmer bessere Geräte und die alten Geräte, wie z.B. die Samsung 3.1 340W Soundbar, sind viel zu schade zum Wegwerfen und landen dann alle im Schlafzimmer ... Meine Frau ist auch unzufrieden, dass im Schlafzimmer die ganze Kommode mit Technik zugestellt ist, aber was soll man da machen ...

    Jetzt muss ich den 46 Zoll TV von 2013 irgendwie loswerden/verschenken, damit der 65" Samsung TV ins Schlafzimmer umziehen kann.
     
    Insomnium gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Meine Frau hat mit dem 55" ihren Schreibtisch voll gemacht und damit gezockt, als wir den Q90R da hatten. Ich glaube, das wird demnächst auch wieder so weit sein :D