1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Trump hat sich doch selbst mit genügend Dreck beworfen, da bedarf es keinen dritten Personen.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist dir entgangen, dass es der ÖRR und die Leitmedien sind, die Trump täglich mit Dreck bewerfen?
    Das hat in meinen Augen nichts mehr mit seriösem Journalismus zu tun, sondern kommt eher einer Hexenjagd gleich.
     
    EinStillerLeser, sanktnapf und Mario789 gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich glaube was unsere ÖRR und die Leitmedien schreiben, wird dem Trump egal sein. ;)
     
    Redfield gefällt das.
  4. otto67

    otto67 Guest

    Gast 188551 gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die US Medien waren aber teils auch nicht besser. Gerade CNN :rolleyes:
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wo sie recht haben, haben sie recht.
     
  7. brid

    brid Guest

    Trump und die Medien: Stammesdenken und Fankultur - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
    Stars stürzten immer mal wieder ab, und zum Fanwesen gehöre es, „dem Idol auch in schwierigen Phasen emotional zur Seite zu stehen“. Ohnehin ähnele Trump mit seiner Verachtung für Anstandsregeln „eher einem Rockstar, der sein Hotelzimmer in Trümmer legt, als einem herkömmlichen Politiker“.

    Mit dem Sturm aufs Capitol, so aktualisiert Hediger seine Analyse, werde „der fankulturelle Aspekt auch zum juristischen Problem“. Im anstehenden Impeachment-Prozess und anderen straf- und zivilrechtlichen Verfahren werde es darum gehen, eine kausale Beziehung zwischen Trumps Worten und Gesten und dem kriminellen Verhalten seiner Anhänger herzustellen: „War er der Auslöser oder hat der Mob letztlich aus eigenem Antrieb gehandelt?“ Der Sturm auf das Kapitol selbst bilde dann ein „euphorisierendes Gemeinschaftserlebnis“, in dem Menschen, die sich sonst nicht kennen, durch ein „gemeinsames Abenteuer“ und „das Band, das sie alle mit dem Idol verbindet“, zusammengehalten würden.


    Zum ersten Mal eine plausible Erklärung, warum bei so vielen Trumpanhängern die Vernunft aussetzt.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau das trifft es. Das ist doch wie beim Fußball oder bei Rockkonzerten. Man ist euphorisch. Dann beschimpft man die anderen Fans, dann fliegen die ersten Bierbecher und schon schaukelt es sich hoch.
    Es ist einfach ausgeartet. Wie ne zu wilde Party. :whistle: Und morgens wachst du dann auf und denkst dir, holy shit was war das :confused:
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nur mit dem Unterschied, dass hier lange Haftstrafen drohen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähnlich, wie die Proteste der Black Lives Matter Bewegung. Aber darüber wird in den deutschen Medien kaum ein Wort verloren. Dass es Tote, Verletzte, Brandstiftungen und Plünderungen gab, wird mal eben so nebenbei erwähnt.
    Auch wird es fast kritiklos hingenommen, dass die BLM Bewegung für die Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde.
    Eine gewalttätige Bewegung mit einem Friedenspreis auszuzeichnen - wes geistes Kind muss man sein, um auf so eine Idee zu kommen?
     
    Mario789, EinStillerLeser und Gast149901 gefällt das.