1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joseph Robinette „Joe“ Biden, Ex-Präsident der USA

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 19. Januar 2021.

Schlagworte:
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Biden legt los :unsure:
    Biden will Nordkoreas Atomwaffen abschaffen
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut so !
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die USS Theodore Roosevelt ist ja schon in der nähe. :whistle:
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nur Nordkoreas - warum nicht alle Atomwaffen? Wenn schon, denn schon.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn alle mitmachen würden wäre das ne gute Sache. Aber das wird sicher schwierig werden
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    USA, Russland, China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea - alles Atommächte.
    Warum sollte ausgerechnet Nordkorea seine Atomwaffen abschaffen?
    Die USA sollten lieber vor ihrer eigenen Haustür kehren, denn da gibt es genug Dreck, anstatt immer und überall Weltpolizei spielen zu wollen.
     
    Mario789 und grummelzack gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau das waren Donald seine Worte. :)
     
    Mario789 und EinStillerLeser gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann verstehe ich nicht, wieso unter Trump ebenfalls Schiffe (u.a. ein Flugzeugträger) Richtung Nordkorea gesendet wurde.

    War ihm dann wohl doch wichtiger auch mal "Weltpolizei" zu spielen.

    Trump verlegt Kriegsschiffe: US-Flugzeugträger auf dem Weg nach Nordkorea
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    und 2018 hat man sich dann lieber zusammen gesetzt
    [​IMG]

    Die Größe hatte noch kein US President

    Biden war schon immer dabei, wenn es um Militäreinsätze in anderen Staaten ging:

    Er setzte sich kurz nach dem Zerfall Jugoslawiens für eine aktive und notfalls gewaltsame US-Außenpolitik auf dem Balkan ein. Er nannte Slobodan Milošević früh einen Kriegsverbrecher und setzte sich dafür ein, das Waffenembargo gegen die Gegner der Serben aufzuheben und bosnische Muslime militärisch zu trainieren. Sein Eintreten für Lufteinsätze der NATO war mit ausschlaggebend, Bill Clinton von dieser Option zu überzeugen.[9]

    Quelle Joe Biden – Wikipedia
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2021
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich muss jetzt aufpassen was ich schreibe, um nicht verwarnt zu werden.
    Ich versuche es mal diplomatisch. Das Foto erinnert mich an Laurel & Hardy, wobei jeder die beiden Persönlichkeiten in sich vereint. :whistle: