1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ noch für kurze Zeit günstig – doch lohnt es sich auch?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    davon 4 Kinofilme.
     
    samlux gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das lass mal nicht EIKE sehen, der Sky on Demand immer als Umgehungskrücke lobpreist, zB wegen fehlender Werbeunterbrechungen im Vergleich zu Sky One. Nicht dass der "Vorteil" weg ist.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky On Demand kann man nutzen und inklusive ,muss man aber nicht. Sky kann man mit jeder Kabelbox und Modul auch ohne Sky On Demand sehen oder bei der Telekom.

    Sky ist in erster Linie TV und kein Streaming. Sky On Demand ist ein nettes Zubrot und Angebot, aber es geht eben auch ohne. Bei Streaming muss man Internet haben.
    Bei Sky One bin ich etwas kritischer, weil eben nicht Alles auf Abruf zur Verfügung steht. Serien wie Desperate Housewives als Beispiel lief nur linear und so ging es ne Zeitlang mit viele Serien. Ob nun die Werbung bei Sky On Demand vorweg läuft oder unterbrochen wird, macht den Kohl nicht fett, denn Fakt: es läuft so oder so Werbung. Ich mache mir aber wegen 3 Clips nicht in die Hose, so lange der Inhalt mir gefällt.
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Wenn der neue TV kommt, kann ich ja Netflix in 4K für 1 Monat testen, ob sich der heftige Aufpreis für HDR überhaupt lohnt. Wenn das HDR keine deutlich bessere Bildqualität gegenüber SDR bringt, dann behalte ich das aktuelle HD Abo. Nur die höhere 4K Auflösung wäre mir den hohen Preisaufschlag nicht wert.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also wenn sich das nicht lohnen würde, dann hätte ich nicht noch mehr Geld ausgegeben wie Du :) Es lohnt sich auf jeden Fall. Natürlich ist es sinnvoller den TV mit 4k BluRays in HDR auszureizen. DAS ist dann mega Geil :love: Nur Deinen in der Helligkeit nicht zu hoch drehen wegen dem Blooming, das könnte etwas stören. Der Helligkeitssensor (nicht mit dem Intelligenten Modus verwechseln) tut da seinen Dienst. Gerade Abends oder im Stockdunkeln ist die maximale Helligkeit eher kontraproduktiv.
     
    Gast 199788 und samlux gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du wirst auch mit Disney+ deine Freude haben. Ich finde es ist der Anbieter mit der besten Ton-und Bildqualität (und das mit Abstand). Aber bei Star mache ich mir keine grossen Hoffnungen, dort wird man wohl lediglich die neuen Originals in Dolby Vision und Dolby Atmos sehen. Kann mir nicht vorstellen, dass viel aus dem Backkatalog in 4 k angeboten wird....aber lassen wir uns überraschen :)
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.008
    Zustimmungen:
    4.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    Egal ob Apple TV, Fire TV, Chromcast mit Google TV... Mit all diesen Geräten kann ich haufenweise Dienste nutzen, übers Netzwerk auf via Sat, Kabel und DVB-T2 empfangbare Kanäle zugreifen (je nachdem, was anliegt) und auf dem Netzwerkspeicher liegende Filme und Serien abrufen. Ich fühle mich mit solchen Geräten alles andere als ausgesperrt. Welche Gerätekombi oder welches Gerät dafür das richtige ist, entscheiden unter anderem die gewünschten Dienste. Geräte wie der Sky Q-Receiver oder die Boxen der Telekom bieten hingegen nur eine kleine App-Auswahl und sonstige Einschränkungen. Daher nutzre ich sie sehr selten.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Man kann sowieso die meisten Serien nicht wirklich auf 4k neu abtasten, da die Kameras oder das Filmmaterial das meist nicht unbedingt hergeben oder sich die Investition nicht rechnet. Ebenso wenig ein Upscale. Mir ist es wichtig, dass o-Ton und UT vorhanden sind in 5.1 und dass man die Untertitel in Form, Größe und Schriftfarbe recht individuell anpassen kann. Bei Amazon sind sie recht dürftig und bei Netflix nur über die App vom Handy oder am PC änderbar :confused:
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, dein 77" OLED war sicherlich um einiges teurer als mein QLED, die sehr großen OLEDs sind wohl besonders teuer.

    Ich habe den 75er QLED Q90T zu einem sehr fairen Preis ergattert:

    Utopische UVP: 3999€ :eek:;)

    Normalpreis im Online-Shop: 2649,- EUR
    + 200€ 5 Jahre Garantie
    = ca. 2850€
    Minus 10% Rabatt
    Minus 300€ Direktabzug
    Minus 5 Jahre Garantie gratis
    Minus 350€ Samsung Cashback (muss ich später beantragen)
    Minus Gratisversand

    = am Ende "nur" ca. 1734€ für das Samsung QLED 4K Flaggschiff in 75 Zoll. Da kann man echt nicht meckern ... :)

    Ich habe am Freitag Abend per Vorkasse bezahlt, weil meine Kreditkarte leider noch mit einem stornierten Gerät belastet ist.
    Jetzt verzögert sich der Versand, bis der Shop endlich merkt, dass ich das Geld schon überwiesen habe ... :(:confused:
     
  10. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also, der Punkt „Sky ist in erster Linie TV und kein Streaming“ ist meines Erachtens erst recht ein Indiz dafür, dass Sky im Vergleich viel zu teuer ist, da es auf eine wesentlich unkomfortablere Technik setzt. Man kann sich den gewünschten Inhalt nicht ansehen, wann man will, sondern muss warten, bis er ausgestrahlt wird. Das ist dermaßen letztes Jahrhundert...
    Klar, man kann eine interessante Sendung auch aufnehmen, aber auch das ist um Längen nutzerunfreundlicher als beim Streaming.
    Und dann der Punkt „nach Buchen eines Pakets ist es in spätestens 20 Minuten verfügbar“ - das ist nicht gut, das ist schlecht. Warum muss man überhaupt warten?
    Meines Erachtens würde Sky ohne Sportrechte krachend den Bach runtergehen, so technisch schlecht wie sie sind. Entertainment und Cinema für sich genommen hätten gegen die Konkurrenz keine Chance.