1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ noch für kurze Zeit günstig – doch lohnt es sich auch?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich würde niemals Netflix mit Sky Cinema vergleichen Sky ist TV, Netflix streaming und ohne Kosten für Kabel und Sat.
    Was Filme angeht sind die Netflix Filme eher mäßiger Qualität und insgesamt im Filmbereich eher eine langweiliger Rohrkrepierer. Ich würde Netflix niemals wegen des Filmangebotes buchen, weil in Sachen Filme Netflix noch sich mit Ruhm bekleckert hat. Serienmäßig ist Netflix ganz gut aufgestellt, aber in Sachen Filme eher ein " Naja"
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist kein Totschlagargument sondern bittere Realität in Deutschland auf Grund der großen Free Auswahl.:D

    ZDF neo und One punkten immer mehr bei BBC Serien und Filme oder Serien aus den nordischen Ländern. Die Mediatheken sind randvoll bei ARD und ZDF und ein riesen Bereich für jüngere Zuschauer. Schaut man sich die täglichen Quoten an, dann besorgen es ARD und ZDF rund 30% der deutschen Zuschauer:D weitere 30% gehen auf das Konto der privaten Beschimpfungs und Beleidungs Channels und das letzte Drittel teilt sich auf den Rest der Free TV, Pay TV und Streaming auf.

    Gehen wir davon aus , dass rund 80% der Deutschen kein Abo für Pay TV und Streaming haben.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimmt, was Filme angeht, muss Netflix noch aufholen. Die meisten schaue ich mir auch gar nicht mehr an. Allerdings sind alle, die bisher für Preise nominiert waren auch wirklich sehenswert.
    Allerdings brauche ich für aktuelle Kinofilme auch kein Sky mehr, denn die wirklichen Kinoerfolge kann ich bereits (wenn ich es will) Monate bevor sie bei Sky laufen, bei Amazon oder ITunes für 0.99€ leihen oder im Angebot kaufen.
     
    azureus gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 18 Euro für Netflix hast Du als "sportlich" bezeichnet. Ich bezeichne die 32,50 Euro bei Sky für ähnliches Programm "sportlich", kombiniert mit komischen Receiver und Hotline aus der Hölle. Das Filmangebot hat dort bekanntlich quantitativ und qualitativ erheblich nachgelassen, ab März greift dann die Pandemieflaute auch bei Sky Cinema. Ja, auch nur vorübergehend. Und ja, Netflix ist bei Filmen etwas schlechter aufgestellt als Sky. Aber hier bietet die Konkurrenz günstige Leihe und zudem sieht man bei Sky auch nur einen Bruchteil des Kinoprogramms, wer sich damit zufriedengibt verpasst auch einiges. Aber die Diskussion hatten wir ja schon oft. Für mich bietet Sky kein Paket was mir preis-/leistungsmäßig zusagt.
     
    samlux gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ich so nicht sagen, Disney und Netflix haben auch in Deutschland ihre Abonnenten, aber selbst wenn es so wäre, sollte doch denjenigen, die streamen wollen, auch die Möglichkeit gegeben werden, das zu tun. Wie gesagt, es wird ja keiner gezwungen zu abonnieren. Ich habe nur kein Verständnis für diese ständige Nörgelei ...'noch ein Anbieter' oder 'viel zu teuer' und so weiter. Wer nicht will, soll es lassen und diejenigen die es abonnieren wollen, sollen auch die Möglichkeit dazu haben.
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    und die werden wir wohl auch weiterhin regelmässig führen müssen :eek:
    aber zurück zu Disney.. obwohl ich es nicht oft nutze (mein Mann und die Kids öfter) werden wir auch wieder verlängern. Ist halt ein nettes Zusatzangebot, wo sich immer was finden lässt
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Abgesehen davon, dass das bei Netflix auch nicht erlaubt ist, eigentlich nein. Bei Disney Deutschland hab ich nicht Genaues gefunden, aber auf US Seiten steht vieles in der Richtung und ich bezweifele, dass das hier nicht auch durchgeführt wird:
    "As a disclaimer, the company does have a vested interest in who uses your account and how. However, according to a statement made by Disney’s streaming service president, Michael Paull, it’s pretty understandable that people share their passwords with close friends and family members. According to an interview with The Verge, the company will monitor abnormal logins."
    Can Disney Plus Be Shared with Family or Friends?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese stetige "Nörgelei" entsteht einzig aus der Tatsache, dass PREMIERE/Sky über 20 Jahre das Preisempfinden versaut haben. Der Normalpreis bei Sky mit noch halbwegs ordentlichem Programm lag bei 80 Euro/Monat. Das vergessen viele. Stattdessen werden 30 Euro für Komplett angesetzt und gejammert wie teuer nun alles durch zubuchen würde, da käme man ja bald an 100 Euro. Jo, wie bei Sky mit ähnlichem Programm damals. Diese Denke aus den Köpfen zu bekommen wird dauern. Aber nur bei Sky Kunden. Netflix hat in 6 Jahren in Deutschland 2 Millionen Kunden mehr geholt als Sky bisher in 30 Jahren. Offenbar also eine Marktlücke entdeckt, während Sky mit seinem Businesskonzept seit 30 Jahre nicht aus der Hüfte kommt.

    Disney hab ich nicht, werd ich auch nicht buchen. Ist nicht wirklich interessant für mich. Die Kombi ÖR und Netflix ist für mich absolut perfekt. Was auch daran liegt dass ich noch recht viel ÖR schaue.
     
    samlux gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sich etwas in HDR anzusehen ist langfristig generell etwas teurer. Die 18 € waren wohl auf Netflix bezogen. Da sind immerhin alle HDR Inhalte weiterhin mit 16 MBits Datenrate verfügbar. Von daher lohnt es sich schon noch. Nur 4k Inhalte sind wohl "gedrosselt" verfügbar. Disenchantment in 4k bei schnellen Bewegungen oder beim Feuer wird "pixelig" mit nicht einmal 2 MBits. Naja...
    Ich habe nun auch mal Disney+ gebucht, aber nur wegen Star.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und genau da brauche ich dann wieder mehr als 2 Anbieter fürs Leihen;)

    Ich wüsste jetzt keinen plausiblen Grund die Hotline zu bemühen:ROFLMAO:. Ich habe mein Abo abgeschlossen und musste noch nie die Hotline anrufen, wozu auch? Abo abschließen, Receiver anwerfen, Karte rein, nach 20 Minuten ist die Freischaltung spätestens da und wenn man regelmäßig bezahlt läuft das automatisch. Der Q Receiver ist nicht komischer als jede Hardware von Anbieter, egal ob nun der Stick oder Box Fire TV, die überteuerte Apple Box oder sonstige Restriktive Hardware. Amazon , Apple TV und auch Sky sind dafür gemacht um Konkurrenten auszusperren.
    Sky braucht eben nur einen richtigen Receiver, weil es wie bereits erwähnt TV ist und kein Streaming only.

    Wenn ich jetzt so im Sky Bereich die Neustarts angucke, dann sind da im März weder weniger ersichtlich, noch sonst was. Es sind rund im Monat 12 bis 16 Filme. Da hat sich nichts geändert, zumal das riesen Angebot von Studio Canal dazu gekommen ist, welche bei Amazon wieder heraus gefallen sind .

    Du vergleichst immer gern Sky als TV Anbieter mit deine Streaming only Dienste, rechnet man die nötige Internetleitung dazu, welche für den Transport dazu kommt , dann ist dein Streaming ein sehr sehr teures Angebot. Das Internet und eine stabile Leitung sind ja letztlich die Grundvoraussetzung für Streaming und die sind nicht kostenlos. Die kommen nämlich schon brav oben rauf.