1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.550
    Zustimmungen:
    817
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich habe auch mal Betten geschoben (Zivildienst in der Uniklinik). Da lernte man viele Leute kennen, vor allem auch die Karbolmäuschen (Krankenschwestern). :)
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ganze steht und fällt mit der Vernunft der Menschen und Menschen sind nun mal leider teils extrem unvernünftig. :(
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Ich war lange Zeit vernünftig und hab mich so gut es ging an die Regeln gehalten. Das die Politik jetzt aber einfach die 35 als die neue 50 definiert ist für mich und auch für viele andere wie ein Schlag ins Gesicht. Es ist einfach kein Licht am Ende des Tunnels in sicht und ein Ende ist nicht absehbar. Auch der angekündigte Stufenplan für Lockerungen und eine Perspektive fehlt oder wurde einfach nicht erstellt.
    Erst Poltiker wollen uns ja schon drauf einschwören, dass es dieses Jahr keinen Osterurlaub geben darf.
    Ich bin jetzt an dem Punkt angelangt wo ich unvernünftig werde und wo mir mittlerweile die Kontaktbeschränkungen und Regeln ehrlich gesagt scheiß egal sind.
     
    Creep gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eben. Dieses ständige Nörgeln. "Ich empfinde es als schwachsinnig, weil ich besser aufpassen kann" ist halt nun mal egoistisch. Anscheinend stört die Maske so extrem. Mir ist das einfach egal, es gibt schlimmeres und genug andere Sorgen. U.A. dass man durch das Vernachlässigen jemanden vielleicht ansteckt vor allem seine Eltern, die wohl bei 95% der hier Anwesenden ü 60 sind. Man kann ja schlecht die Regeln aufstellen und am Abend entfernen, weil der PP leerer wird oder die Innenstadt. Das Wort "Aktionismus" wird auch irgendwie inflationär gebraucht.
     
    -Rocky87-, Wolfman563, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Super @PaulchenP. Auf dem Weg unsozial zu werden. Natürlich denkst Du nur an Dich, warum denn an Andere denken? 50 ist der maximal Wert und 35 ist das Ziel. Schon mal daran gedacht, dass wenn bei 50 alles geöffnet wird, wir wieder einen starken Anstieg hätten weil jeder gleich wieder alles machen will?
    Ich sehe es jetzt mal so. Wegen solchen Leuten kann ICH auch nichts mehr unternehmen. ICH will nämlich meine Eltern und meine Frau nicht anstecken. Vielleicht gibt es noch ein paar Wenige, denen es auch so geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2021
    Wolfman563, Gast 188551, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.346
    Zustimmungen:
    32.303
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dann wirst du dazu beitragen, dass die Fallzahlen wieder in die Höhe gehen werden und der Lockdown erst erst in die Länge gezogen wird.

    Ich denke, am 3.3.2021 wird es auch zur Sprache kommen, wie ein Stufenplan zur Öffnung auszusehen hat. Da darf keine Tabus geben.

    Mich nervt es auch, dass man lange lange hingehalten wird, aber es ist noch alternativlos. Aber nur bis zum 3.3.21. Dann möchte ich Alternativen zur Öffnungen sehen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo Gemeinde, Nicht-Freunde und Freunde,

    auf Grund der Irritationen, die es auf Grund einiger meine Aussagen zu gewissen Corona-Bestimmungenn
    gegeben hat, möchte ich hier nochmal versuchen mit einem mäßigen Ton eine Darstellung zu geben. Denn auch ich war irritiert. Irritiert darüber, dass es wohl einigen sofort auf den Nägeln brannte sich hinter den Kulissen zu beschweren.
    Muss das so sein? Sind wir alle miteinander nicht mehr in der Lage Meinungen auszuhalten, egal ob wir sie als richtig oder falsch erachten? Statt gepflegten Disput muss die unliebsame Meinung eliminiert werden? Bis ins Private?
    Eine Entwicklung die ich in vielen Bereichen der Gesellschaft wahrnehme, vor allem aber in sozialen Netzwerken und Medien. Für das eigentlich liberale Forum DF ist diese Entwicklung aber noch neu in der Art und Weise.
    Um klar zustellen, auch ich hätte Ausdrücke nicht verwenden sollen. "Blockwartmentalität" gehört u.a. dazu.
    Zweifellos war das eine überreizte Reaktion weil ich einfach angepisst war... Man muss aber verstehen das ich auf Grund meiner Geschichte auf alles gereizt reagiere wenn es rund um das Thema "anschwärzen" geht.
    Ist das wirklich die Aufgabe eines Meinungsforums? Denn die Reaktion kann darauf nur sein das man gar nichts mehr sagt und sich zurückzieht. Wenn man das so will...dann sollte man ehrlich sein.
    Ebenfalls fand ich befremdlich, dass es zwar Beschwerden gab, beim Mod und beim Admin, aber nicht mit und bei mir.
    Auch das kenne ich zumindest im privaten Umfeld so nicht.

    Hinter den Kulissen hätte es da zwischen @Mythbuster und mir fast gekracht, aber eigentlich kann er nichts dafür. Er war für kurze Zeit mit der Moderation gestresst...
    Es war hier immer Politik, dass die Moderation an Gesprächen als normaler User teilnimmt. Moderative Eingriffe die nötig sind, werden immer so gekennzeichnet! Was nicht sein sollte ist, dass Meinungen des Moderator in die Moderation mit einfließen. Aber ich denke im Schnitt gelingt uns das allen ganz gut, und wenn nicht, dann sollte man Bescheid sagen.
    Ich fordere noch mal auf das der Teilnehmer besser trennt, was Moderation und private Meinung ist!

    Und zum Schluss, was nie passieren wird ist, meine Meinung zu verbiegen! Egal wie streitbar sie ist.
    Maßstab was man sagen kann und was nicht ist, dass man niemanden beleidigt, keine Radikalität egal ob von rechts oder links. Alles andere bewegt sich im streitbaren Meinungsspektrum und muss man tolerieren!

    Speziell zum Thema Corona ist das Meinungsspektrum gross.
    Ich leugne Corona nicht und halte mich im Wesentlichen auch an die üblichen Regeln, dort wo sie Sinn machen!
    Es ist die Regierung selbst, die sich andauernd widerspricht genau damit die Bevölkerung mürbe und müde macht.
    Beschlüsse werden in Runden getroffen die demokratisch so nie angelegt waren. Mit einem Beraterteam, wo man nur die Virologische Seite aber faktisch nicht die Soziologische sieht.
    Mit Beschlüssen die immer wieder über den Haufen geworfen werden.
    Erst waren Masken unnütz - weil es keine gab. Was sollte man sonst auch sagen?
    Dann sollte man die Selbstgestrickte tragen.... Gab ja nix anderes
    Dann die OP und nun die FFP 2....
    Die 35 ist die neue 50. Man bastelt aber schon an der neuen 10 als Inzidenzwert....
    Und weil der Verschärfungskatalog ausgereizt war, da sind sich die Medien als auch Virologen die ich wahrnehme einig, wurde um irgendwas zu machen querbeet alles geschlossen und selbst auf dem Parkplatz Maske verordnet. Ob Sinnvoll oder nicht.
    Meint ihr, dass trägt zur Glaubwürdigkeit bereit? Stattdessen gehen inzwischen die privaten Existenten flöten.
    Zugesagte Zahlungen kommen nicht, der Onlinehandel boomt stattdessen.... Ausgerechnet Ausbeuter Amazon....
    Das alles trägt zur Spaltung der Gesellschaft bei und mit der Zeit zieht jeder seine eigenen Schlüsse.

    Die allgemeine Abstandsregel wurde übrigens nie aufgehoben.
    Maske ab Zusammenkünfte unter 2 Metern und natürlich in geschlossen Räumen und ÖPNV.
    Daraus ableitend erscheint die Parkplatzmaskenpfklicht als völlig unnütz.
    Die Parkplätze die ich frequentiere in meiner Stadt, aber auch in Hannover, Braunschweig, Berlin....
    sind alle so großzügig und einsam, dass die Maskenpflicht schlicht Unsinn ist.
    Oder Gegenfrage? Seit ihr noch nie Nachts um halb zwei über eine einsame rote Fussgängerampel gelaufen?
    Und übrigens, diese unsinnige Regel wird auch nicht kontrolliert weil die Polizei selbst weiß das sie mit Bedacht handeln muss. Ich ziehe meine Maske dann hoch, wenn tatsächlich neben mir einer seinen Einkauf einpackt oder am Einkaufswagenstand.

    Andererseits, gestern bei uns am Neustädter See.
    Sonnenschein, ganze Familien treffen sich um auf den zugefrorenen See zu laufen. (Was übrigens verboten ist, weil Seen nicht mehr freigegeben werden) Es wurde ein Loch gehauen damit eine Männertruppe ins Wasser springen kann.
    Und wer steht dabei um das von Ferne zu beobachten? Die Polizei.... Und alle Beteiligten ohne Maske. Wisst ihr wo ich mich wohler fühle? Auf dem Parkplatz. ;)

    Also. Unterhaltung mit Maß, nachdenken, Politik hinterfragen und nicht alles nachplappern.
    Das haben wir lange genug gemacht. Dennoch gegenseitige Rücksichtnahme.
    Und dann kommen wir irgendwann da wieder raus. Mit starken Dellen....

    Ich für meinen Teil werde versuchen meine Worte mit mehr Bedacht zu wählen, aber auch nicht mehr alles zu erzählen.
    Das ist die Konsequenz.

    Gruss an Alle.
    Eike

    Wichtig: Bitte akzeptieren Sie die Meinungen der anderen User!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2021
    XP55, -Rocky87-, deister7 und 13 anderen gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.802
    Zustimmungen:
    32.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Moment wird alles durch die Mutationen gelähmt. Daher gab es bei der letzten MP Konferenz keinen richtigen Stufenplan. Weil der schon verpflichtend ist. Ich denke es wird auch in 2 Wochen noch keinen geben. Das Hauptproblem ist dass man zwar sagen kann ab Inzidenz 35 gehts wieder in Biergarten, wenn aber die Mutationen dann freie Bahn haben, sind wir 2 Wochen später bei Inzidenz 120. Das ist es wovor sich die Politik fürchtet.

    Meiner Meinung nach wird so viel wie möglich so lange geschlossen bleiben, bis einschätzbar ist haben wir die Mutation und wie verbreitet sie sich. Das klang auch bei der letzten MP Konferenz immer so durch. Kurios dabei ist nur, dass durch die Kontaktbeschränkungen eine realistische Einschätzung der Lage garnicht möglich ist, weil den Mutationen im Moment noch ausreichend Wirte fehlen. So blöd das klingt, das kann man nur am "lebenden Objekt" testen. Was nicht heißt dass ich damit eine komplette Öffnung befürworte und paar tausend Tote extra. Nein, damit will ich nur sagen, dass dadurch noch vieles sehr lange geschlossen bleiben wird, in der Hoffnung auf ein totlaufen der Mutationen bevor sie richtig loslegen können. Weil die Alternative eben wäre vieles auf und wenn dann die Mutationen wüten, schnell wieder zu. Aber da sind dann schon hunderttausende zusätzlich infiziert und es gibt zig Tote extra, die durch diesen Selbstversuch gestorben sind.

    Andere werden jetzt sagen aber wenn die nicht wüten, haben wir mit den Öffnungen alles richtig gemacht. Stimmt. Aber wenn nicht, setzt es paar tausend Tote extra und diese mögliche Alternative verhindert schnelle und nachhaltige Lockerungen. Es kann derzeit niemand mit Sicherheit das eine oder andere Modell bejahen. Und die Politik entscheidet sich daher für den Schutz des Lebens (Grundgesetz) statt für das kühle Paulaner im Biergarten. Kann man drüber abkotzen, ist aber denk ich der richtige Weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2021
    brid gefällt das.
  9. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ich war gestern wieder allein mit Wuffi unterwegs. War ja bestes Wetter. Durch den vielen Schnee hier in Wald und Flur, bleiben den Leuten nicht viele Wanderwege übrig. Also konzentriert sich das Aufkommen auf die wenigen geräumten Wege. Man kann sich vorstellen, wie überlaufen das war. Nur auf den Wegen, hier gibts keinen See zum schlittern, wo auch der Abstand kaum mehr einzuhalten ist. Natürlich trägt hier auch Niemand eine Maske. Von mehreren Haushalten pro Gruppe ist da die Rede. Nun. Alle waren fröhlich ob des Wetters und an der frischen Luft zu sein. Vor Corona hat da keiner Angst. Ich offen gestanden auch nicht. Ne Fahrt mit ÖVP wären für mich ein Grauß momentan. Genauso Bandarbeit in einer großen Montagehalle mit hunderten Mitarbeitern. Das Verhalten mit der für mich eindeutig geringeren Ansteckungsgefahr bleibt verboten, Sachen mit weit erhöterem Risiko bleiben weiterhin erlaubt. (n)
     
    Dave X und Eike gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das Problem ist, dass sich durch Mutationen das Virus veränderte und leider ansteckender, aber zum Glück nicht "gefährlicher" wurde bzw. wird.
    Bei der alten derzeit noch dominirenden Variante war der Wert von 50 anscheinend ausreichend, bei den Mutationen ist die nicht mehr der Fall, da das exponentielle Wachstum bereits früher beginnt.
    Wichtig ist, dass es klare Regeln gibt und jeder Einzelne vernüftig ist. Leider gilt hier Einsteins Spruch: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.