1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ noch für kurze Zeit günstig – doch lohnt es sich auch?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    wenn man aber fair ist, dann lohnt es sich aber nur so die tausende Dienste zu abonnieren, offenbar ist es die Anbieter wichtiger ein paar Abos zu verkaufen als gar keine.

    Ist das wirklich eine Frage des Geizes oder viel mehr einfach ne Frage der Gier der Anbieter? Wer Heute alles sehen will, der muss kräftig in die Tasche greifen und das kann sich und will sich eine Durschnittsfamilie nicht leisten.

    Ich selbst verzichte dann auf die Dienste, ich selbst hatte Disney + und habe es nun nicht mehr. Durch Corona muss ich zwangsweise seit Mitte Dezember zu Hause sitzen und so geht es ganz Viele. Woher soll denn die Kohle für hunderte Dienste kommen? Also bleibt Vielen nur das Teilen oder der Verzicht. Fairer muss man dazu sagen, dass sie es auch ohne Corona teilen würden, allerdings liegt das auch mit an der Splittung der Inhalte.

    Die Contentindustrie muss dankbar sein, das überhaupt bezahlt wird, denn echte " Geiz ist Geil-Mentalität" würde so ablaufen , dass User einfach kostenlos streamen auf den bekannten Seiten.
     
    horrorwomen und Eike gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr seht das immer nur als Endkunde. Warum soll Warner oder HBO sich zurückhalten, weil die Deutschen schon Netflix, Disney und Amazon haben? Oh Gott, schon 3 Anbieter, mehr ist nicht zuzumuten, dann lassen wir den dt. Markt lieber links liegen. Das ist denen komplett egal. Jeder verfolgt seine eigenen Ziele. Allen gemein ist, dass sie die Direktvermarktung via Stream für sich selber als das Beste sehen. Alle Einnahmen wandern in die eigene Tasche. Keine SAT Kosten, keine Kabelgebühren, keine DVB-T Gebühren, kein Stress mit Plattformen und dazu direkte Kundenbeziehungen. Besser gehts nicht.

    Deutschland war viel zu lange verwöhnt, sowohl im fiktionalen Bereich wie im Sport. Jetzt muss man eben seine eigenen Vorlieben analysieren, sich bisschen kümmern und kann nicht einfach mehr nur Sky einschalten und sich das Beste raussuchen. Wer nicht gerade 100 Euro und mehr im Monat für PayTV ausgeben will, wird kaum drumherum kommen auf irgendwelche Inhalte zu verzichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2021
    hellboy 12 und samlux gefällt das.
  3. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    Kann ich nur zustimmen. Haben es letztes Jahr ein Jahres Abo abgeschlossen, zu drit, 23 € pro Familie, muss ich sagen dass wir in den Ca. 10 monaten vielleicht 5 Filme uns angeschaut haben, auch unsere 7 und 6 Jahre alte Enkeln haben da nur eine Serie für sich entdeckt. Mit Star, wirds auch nicht anders sein, Akte x, 24, oder Lost haben wir zur seiner Zeit gerne geguckt, aber die Zeit ist eben schon längst vorbei. Also das Abo wirds nicht mehr verlängert.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das müssen aber die potentiellen Kunden auch mitmachen, niemanden nutzen kühne Ziele und Dienste die nur von einer Handvoll gesehen werden. Genau diese Ziele der Anbieter selbst Kundenbeziehungen pflegen zu wollen und selbst abzukassieren schickt die Menschen gerade wegs wieder in die Illegalität. Ich bezahle nicht um eine Top Serie sehen zu können 8,99 im Monat;), da muss mehr kommen als ein Highlight und ganz viel B Ware oder Serien die nach einer Staffel eingestellt wurden.

    Im Moment lohnt sich für mich nur sky. Denn da laufen jetzt auch Filme vor dem Kinostart, viele Eigenproduktionen im Serienbereich, Alles Andere wie Amazon, Disney+ sind für mich in Zeiten wo das Geld nicht mehr so locker sitzt völlig indiskutabel. Die 22,50 für Sky Q habe ich übrig und bekomme im Moment relativ viel geboten . Jetzt wo der Content knapp wird die Preise zu erhöhen und sich weiter aufzuspalten finde ich den falschen Weg. Ich bin Jemand der gern bezahlt, aber nicht für Dienste die sich nur auf wenige Highlights spezialisiert haben.

    Wenn die Anbieter meinen noch mehr Geld verbrennen zu müssen, dann sollen sie es tun, aber ohne mich. Zum Schluss wird abgerechnet und dann muss eine Serie und Film Geld einspielen und das kann mir keiner erzählen, dass es sich lohnt. Offenbar hat es sich nicht mal für Amazon gelohnt, denn sie haben die exklusive Vermarktung von Filme ja wieder an sky verloren.
     
  5. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das mit den vielen Anbietern wird sich mit der Zeit schon relativieren.

    Klar jetzt sind alle in Goldgräberstimmung und schmeißen ihre eigenen Streaming Dienste erstmal raus.

    Was davon dann übrig bleibt, wird die Zeit zeigen.

    Was ich so mitbekomme, in meinem Bekanntenkreis, da sind es normal 2 Dienste (Pay TV und/oder Streaming) und halt oft noch Amazon Prime dazu, was man ja in der Regel "mitnimmt" wenn man dort eh dauernd bestellt.
    Für mehr fehlt nicht mal unbedingt das Geld, aber die Zeit noch mehr zu schauen.
     
    hellboy 12 und Berliner gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    wenn man Deutschlands größte illegale Community für Serien glauben möchte, dann sind es täglich knapp 1,5 Mio Zugriffe auf der Seite, das ist ne Menge Holz. Nicht die Erwachsenen aus deinem Bekanntenkreis sind die Masse, sondern die täglich über 1,5 Mio Menschen die illegal ihre Serien streamen.

    18 euro für Netflix sind schon recht sportlich, dann noch hier noch da und schon ist man bei 150 euro;). Mein Limit sind 50 euro und ws darüber hinaus mehr kostet, findet einfach ohne mich statt. Nicht die hier ne Meinung abgeben sind die Masse, denn es sind ja immer die selben Nicks die hier ihre täglichen Disney+ und Netflix Loblieder singen, sondern die tatsächlichen Nutzer.

    Für die Betreiber selbst ist es ein Armutszeugnis , wenn junge Leute eher den Namen der illegalen Streamingseiten kennen, als den der Conteninhaber und Vermarkter.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so sehe ich das auch und deshalb begrüsse ich auch jeden neuen Anbieter. So kann ich mir gezielt das aussuchen was ich sehen will.
    auch für den Abonnenten ist es die beste Lösung. Ich brauche keine zusätzliche Hardware, kann alle Anbieter über mein AppleTV aufrufen und abonnieren /kündigen...was will man mehr??
    warum??? es wird doch keiner gezwungen alle Dienste auf einmal zu abonnieren... wer 'kostengünstig' abonnieren will, der schaut einen Monat Netflix und ansonsten Prime (was wohl eh die meisten haben). Disney+ sowie AppleTV+ langt alle paar Monate, genau wie Sky. Mit anderen Worten, jeder (der es so will) kann kostengünstig streamen
     
    Berliner gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist immer ein Totschlagargument " es muss ja keiner"

    So sind Menschen aber nicht! Wenn eine Serie heraus kommt, dann muss es sofort sein und den Serienjunkies sofort zur Verfügung stehen.
    Das musste Netflix und Sky lernen, dass man Heute kein Jahr mehr warten kann, sondern die Serie kurz nach dem US Start einfach da sein muss oder wertlos ist. Du bist das beste Beispiel mit deine zig Dienste;)

    Entweder die Zuschauer bekommen es zeitnah zu einem moderaten Preis oder sie schauen es illegal und damit ist die Serie wertlos anschließend.

    Selbst ehemalige Top-Serien wie Supernatural , welche immer Top Quoten hatte, ist mit dem Internetzeitalter zur B Ware auf Pro7 Maxx verkommen.
    Kein Mensch wartet monatelang ab und das ist die Realität und das ist nicht zu Gunsten der Anbieter in Deutschland.

    Ich hoffe Du siehst selbst ein , dass dein Konsumverhalten überhaupt nicht auf den deutschen Markt übertragbar ist und in keinster Form die Regel darstellt, sondern eher eine absolute Besonderheit ist.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einer Übergangsphase bis die Kinos wieder offen sind.
    Bitte seriös vergleichen zu Netflix, deren 18 Euro du ja stöhnend kommentiert hast. Bei Sky kommen +5 Euro nach dem 1. Jahr für monatliche Kündigungsoption und +5 Euro für UHD drauf. Sind wir bei 32,50 Euro Sky E+C zu 17,99 Euro Netflix. Und falls noch Kinderinhalte gewünscht sind, sind wir bei Sky bei 37,50 Euro.
     
    samlux gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    genau so ist dieses..." kann sich doch keiner leisten..." ein Totschlagargument.(y)

    Ich weiss, dass ich (wir) nicht repräsentativ sind und es wohl nicht viele gibt, die ähnlich ticken.
    Aber uns ist sehr wichtig, dass wir die aktuellen Serien sofort schauen können (oder wenn es uns danach ist). Das war mit Sky (D und UK) nicht mehr möglich, deswegen abonnieren wir die US Dienste. Das hat natürlich seinen Preis, ist aber allemal noch günstiger als die beiden Sky Abos.