1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Jaja schon klar. Das war ja nur ein Beispiel, aber es bringt auch nix zu sagen "schau nach mehr". Es interessiert Dich wohl 0 und wird sowieso als "Fake News" abgestempelt.

    Vorrangig ging es aber darum, dass da Leute größtenteil ohne Abstand und Mundschutz demonstriert haben ergo sich auch nicht an die Regeln gehalten haben. Egal welches Virus oder welche Krankheit, angesteckt hatten sich bestimmt genug. Auch mit einer Erkältung z.B. aber erst recht mit Sars Cov 2.
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bisher war es zumindest immer so, das sich die Zahlen umgekehrt zu Lauterbachs Paniklevel entwickelt haben.
    Wieso neu? Ich haue halt nicht täglich eine dreistellige Anzahl Kommentare raus wie so manch andere hier. Ansonsten schreibe ich hier auch schon seit März und hab schon seit Monaten meine Onlineabschluss in Virologie und Epidemiologie an der Wikipedia Uni. ;). Allerdings zahlt die Regierung zu schlecht und ohne Beziehungen geht da gar nichts.

    Es ist aber nun mal so, dass die zugrundeliegenden Daten vom RKI und den Gesundheitsämter einfach viel zu schlecht sind, um klare Zusammenhänge zu sehen. Die Testanzahl, Testkriterien, Nachverfolgung, Meldeverzögerungen, usw. ändern sich ständig und bezgl. Mutationen wird in D erst seit Jahresanfang überhaupt eine größere Anzahl von Proben untersucht. Deshalb hab ich einfach meine Zweifel, wenn mal wieder gewisse Experten, die auch noch Politiker beraten, anhand dieser Zahlen Prognosen abgeben.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber wer KANN denn Prognosen abgeben ? Irgendwer MUSS es ja tun um daraus Maßnahmen abzuleiten.
    (Meines Wissens sind einige/viele(?) Prognosen von Lauterbach auch eingetroffen. Und wenn sein Paniklevel bewirkt, das die Zahlen anders laufen, umso besser ;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2021
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du beziehst dich wohl auf die Studie die gerade raus kam. Die sagt aber überhaupt nichts direkt über Infektionen der im Freien stattgefundenen Demos aus. Sicherlich, wenn man es zu arg bunt treibt (Umarmungen, ...), dann kann es auch im Freien zu Infektionen kommen.

    Bei dieser einen Studie wurden organisierte Busfahrten von Querdenkern an die Demos untersucht. Wenn so ein Haufen stundenlang in einem Bus durch die Gegend fahren, kann ich mir ohne weiteres vorstellen, dass es dort untereinander zu Infektionen kam. Ist ja auch nicht mit dem ÖPNV zu vergleichen, wo die meisten brav mit Maske sitzen.
    Hätte es dagegen Infektionen im größeren Umfang direkt bei der Demo gegeben, hätte man diese auch jeweils im direkten Umfeld der Demo sehen müssen, und nicht nur in den Landkreisen, aus denen die Leute mit Bussen angereist sind. Dazu gibt es aber keine Erkenntnisse.
     
    Gast149901 und grummelzack gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, in Bezug auf Infektionen im Freien gibt es mittlerweile viele Studien. Die ersten kamen in den NL schon letzten Mai, wo es hieß, dass ein Jogger eine 10 Meter Schleppe an Aerosol und ein Radfahrer bis zu 20 Meter Aerosol hinter sich zieht ... dazu gab es sogar nette Filmchen, die das gezeigt haben. Dann kamen einige weitere Studien dazu. Unterm Strich ist das Fazit, dass unter normalen Umständen das Risiko im Freien ca. 19x geringer als in einem geschlossenen Raum ist ... nur: 19x ist nicht null ... schon gar nicht bei einer hoch infektiösen Krankheit. ;)

    Das Beispiel der Corona Demos habe ich dann nur angefügt, denn dort gab es Infektionen, die nicht durch Nutzung des gleichen Verkehrsmittels erklärbar waren. Ist aber auch logisch: Schau Dir den Atem der Leute im Kalten an ... wenn die reden oder gar schreien, schleudern die natürlich ihren Sabber meterweit ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch in Neuseeland sind wieder Corona-Fälle aufgetreten:

    Neuseeland meldet erstmals seit Jänner wieder CoV-Fälle

    Ein Indiz dafür, dass 'no Covid' zwar eine schöne Theorie, aber wahrscheinlich in der Praxis nicht funktionieren wird. Dazu fällt mir dann das alte Zitat 'Niemand ist eine Insel' ein. Dafür ist unsere Realität schlicht und einfach zu globalisiert. Ein Rad, was man nicht zurückdrehen kann.
     
    quarks, Teoha und grummelzack gefällt das.
  10. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aerosole sind schon ein riesiges Problem. Die dürften auch der Hauptgrund für den Unterschied zwischen Sommer und Winter sein. Also Aufenthalt im Freien vs. geheizte Innenräume.
    Ich verstehe deshalb aber auch nicht warum man ständig die Maskenpflicht im Freien ausweitet. Die hat auch in Spanien nichts gebracht oder sogar das Gegenteil weil man sich deshalb weniger im Freien aufgehalten hat.
    Im Sommer waren die Läden offen, die Fußgängerzonen voll und auch enger wegen der Bestuhlung von Cafés. Biergärten waren offen und viele haben privat gegrillt und gefeiert, trotzdem ist nicht viel passiert. Erst als das Wetter schlechter wurde, ging es bei uns im Oktober mit den Infektionen los. Die wenigsten Infektionen wohl aber im Freien, den da hielten sich immer weniger auf.
    Auch kann ich mit noch gut an Bildern erinnern, nachdem Söder damit angefangen hat. Da liefen dann ein paar Hansel mit Maske im Nieselregen durch die Fußgängerzone. Durch Feuchtigkeit verliert eine Maske aber arg an Schutzwirkung. Ob es dann noch eine gute Idee ist, damit noch in einen Laden zu gehen?
     
    grummelzack gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.