1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    6.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich warte schon darauf, dass noch FFP3 zur Pflicht wird und schlussendlich irgendwann die gute, alte ABC-Schutzmaske... :rolleyes:
     
    grummelzack gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Je mehr ich über diese Mutationen lese, desto mehr bin ich erstens von Drosten enttäuscht, der sich hier grundlegend getäuscht hat "Diese Art Viren sind nicht besonders mutationsfreudig", und zweitens sehe ich in der Impfung vorerst nicht die Lösung. Astrazeneca ist offenbar gegen die Variante aus Südafrika wirkungslos. Das Ding breitet sich aber in Ostfrankreich schon aus, und bis die mal die Grenzen dicht machen ist es auch hier.

    Also ist Astrazeneca völlig für die Tonne.
    Die anderen wirken nur ca. 50-60%.
    Ich mache mir daher nix vor, über die Impfung wirds in diesem Jahr keine Herdenimmunität geben.
    Einziger Ausweg, der jetzt massiv angegangen werden muss: Schnelltests ! Da muss jetzt endlich Bewegung rein, auch auf die Gefahr hin, dass da hin und wieder einer falsch ausfällt. Das ist im Verhältnis zum Totallockdown tragbar.
    Die Regierung muss sich langsam klar machen, dass Dauer Lockdown plus Impfung alleine nicht reichen.
     
    Eike und Winterkönig gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am besten wäre es, eine neue Maskenart zu entwickeln, die speziell gegen diese Viren hilft. FFP2 sind ja eigentlich Staubmasken für den Arbeitsschutz.

    Denn dass wir noch ziemlich lange Masken brauchen werden, besteht nicht wirklich ein Zweifel...
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar weil man nicht wenige nicht impfen wird (unter 16jährige und die "Impfverweigerer").
    Meinst Du die man dann "eigenstädig" macht? Davon halte ich nicht allzuviel da da zu viel schief gehen kann und man den Test nirgends anerkennt.
    Ich möchte aber auch nicht wissen wieviel Testresultate heute schon gefälscht sind. Da sollte man endlich sichere Ausweisungen machen können die nachprüfbar sind.
    FFP2 sind ja eigentlich Staubmasken für den Arbeitsschutz.

    Sind aber sicher besser wie diese OP Masken die überhaupt nicht richtig anliegen und die Luft sonstwo durchzieht. Da waren meine Stoffmasken dichter (wenn auch sicher nicht gegen Viren)
     
  5. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mir passt deine Meinung hier oft ebenfalls nicht, wo ich mir einfach meinen Teil dabei Denke, da man bei einer Diskussion normalerweise unterschiedliche Meinungen hat.

    Aber es würde mir hier nie einfallen dich Persönlich als doof zu bezeichnen!

    Zumal hier eine Netiquette gibt, das sollte vielleicht auch mal jemand den Moderator sagen, ansonsten würde er so etwas nicht liken!
     
    grummelzack gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    1. Hat er das „doof“ in Anführungszeichen geschrieben!

    2. Dein Tonfall in diesem Thread ist immer wieder grenzwertig aggressiv und provokant. Insofern einfach mal selbst über das Thema „Netiquette“ nachdenken. Und wenn Dir meine Moderation nicht gefällt: PN an @Odo ... hier ist das komplett offTopic!
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Einspruch: FFP2 ist seit langer Zeit Standard im medizinischen Bereich. Und dazu auch sehr wirksam. Wie ich schrieb, gab es den Fall, wo in NY ein Friseur, wo beide Frauen positiv waren, keinen Kunden infiziert haben ... beide und alle Kunden trugen FFP2 Masken ... das zeigt, wie wirkungsvoll die sind, wenn man sie korrekt nutzt.

    FFP3 kann niemand lange tragen! Die nutzen wir in der Praxis während der Infektionssprechstunde ... länger geht auf keinen Fall ... glaub mir, nach zwei Stunden am Tag bis zu fertig ... das können ältere Menschen oder allgemein Menschen mit COPD nicht ...
     
    Wolfman563, NurderS04 und sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das kann ich auch bestätigen. Wir haben eine Handorthese an einer Kundin angepasst. Knapp 2 Stunden Arbeit eng am Patienten. Ein paar Tage später meldete sich die Kundin das sie positiv getestet wurde. Beide trugen FFP2 Masken. Die Technikerin hat sich nicht an der Kundin angesteckt.
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.214
    Zustimmungen:
    1.697
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kommt auf den Zoo an. Hier in der Region gibt es z. Bsp. einen Zoo, da kommt man nur mit dem Auto hin (großer Parkplatz). Der liegt relativ weit ausserhalb und bietet ein riesiges Gelände. Und kämpft zur Zeit ums Überleben. ÖPNV: nada.

    Vielleicht müssen wir doch von pauschalisierenden Regeln herunter und uns mehr individuellen und regionalen Regularien widmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2021
    quarks gefällt das.
  10. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einigen Arbeiten haben wir früher FFP 3 Masken getragen,das bei 30 Grad und mehr sehr unangenehm ist,mittlerweile haben wir von innen belüftete Helme,die wesentlich erträglicher sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.