1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. king85

    king85 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Mein Vater hat an seinem Sony TV (KDL-60W605B) die Meldung bekommen, dass die DAZN App ab dem 11.03.2021 deaktiviert wird. Gab es hier schon eine Kommunikation seitens Sony/DAZN?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Immer wieder bestätigt es. Man sollte nicht auf SmartTVs setzen sondern auf Streamingplayer wie fireTV und AndroidTV.
    Es ist einfach für die Entwickler zuviel Arbeit diese viele App-Versionen zu warten
     
    Joker.22, grunz, thomasowl und 2 anderen gefällt das.
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde sagen, diese Meldung war die Kommunikation seitens Sony/DAZN. ;)
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    863
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe eine Mail von DAZN wegen meinem alten Chromecast bekommen:
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wow es gesehen noch Wunder und man stoßt endlich die Problematischen Geräte ab.
    Es wird doch keine Auflöungserhöhung (Full HD/4K) geben geschweige effizentere Codecs eingesetzt werden.

    Wurde auch in der Hilfe auf dazn.com schon ergänzt beim Chromecast und SonyTV.
    Wie man sieht fallen leider die alten FireTV Sticks weiterhin nicht weg :( (machen ja auch sehr gerne Probleme)
    Weiterhin Support ab FireTV Stick 1

    Wie man so feststellt wird kein Gerät unter 2015 mehr supported.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2021
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob die Meldung nun per Mail kommt oder auf dem TV-Bildschirm, sollte ja eigentlich egal sein. Fakt ist, dass man nicht ewig ältere Geräte unterstützen kann. Da verstehe ich DAZN.
     
    fccolonia10, azureus, Joker.22 und 2 anderen gefällt das.
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach deinem Vater eine Freude und besorg ihm eine Apple TV 4k. Ein Fire Tv 4k Stick oder Cube ist auch was feines aber wenn mal die automatische Framerateanpassung plus Multiview gewöhnt bist ist die Apple Tv 4k einfach optimal. :)

    Die Tv App Lösungen sind meist nach 3 bis 5 Jahren Geschichte.
     
    Mario1860 und Snowman2016 gefällt das.
  8. Schlup84

    Schlup84 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe mir jetzt auch einen FireTV-Stick 4K gegönnt, da mir die interne Samsung-App auf den Nerv ging, ständig hat es geruckelt usw, konnte da auch nix weiter speziell für die DAZN App einstellen.

    Auf welche Bildqualität hab ihr denn euren Stick eingestellt, um ein optimales Ergebnis zu bekommen?!

    Danke Euch!
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stell ihn auf 50fps. Das ist das wichtigste. Obwohl du mit einem AppleTV besser gefahren wärst. Die Dinger laufen für DAZN perfekt!
     
    grunz gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wenn der Chromecast mit Google TV schon zu teuer ist, da brauchste nicht damit rechnen, dass jemand sich nen AppleTV kauft. FireTV lebt halt von veramschten Angeboten. FireTV4K wäre für mich auch weiterhin keine Alternative, nur weil billig. Aber immer noch besser als ne nicht supportenden SmartTV App.
     
    grunz und sanktnapf gefällt das.