1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Wer sind „die Reichen“? Ab welchem Einkommen gehört man dazu?
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Musst Du die Grünen und die Linken fragen. Ich zitiere hier lediglich.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn man so manchem Politiker der Grünen zuhört, beginnt reich ja schon in einem Bereich, in dem es maximal für ein gebrauchtes Reihenmittelhaus reicht ... nur ahnen die nicht, dass sie die Melkkühe der Grünen sein sollen, da sie sich nicht für reich halten ...

    Aber ganz ohne Polemik: Wenn ich sehe, wer hier in unserer Nachbarschaft „grün“ wählt ... das sind realistisch zu 50% genau jener SUV Muttis, die sich gerne, nachdem die lieben Kleinen in der Kita oder in der Schule sind, zum Shoppen oder fürs Fitnessstudio treffen ... dann bei Allnatura einkaufen und überzeugt sind, die Welt wäre besser, wenn alle so wie sie wären ...
     
    kjz1, Cowoni7 und Gast 188551 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gemeinschaft der Greta'isten ging scheinbar davon aus, dass es in Deutschland aufgrund des Klimawandels keine harten Winter mehr gibt. Vielleicht hat sich Berlin darauf verlassen? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2021
    grummelzack und Wolfman563 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sowas sollte man aber einplanen.
    Das macht man aber überall so, der Winterdienst ist ja auch nicht in der Lage Gehwege frei zu räumen da sie für die drei Schneeflocken vollkommen unterbesetzt sind.

    Da hat Greta nun nichts mit zu tun das ist eine Privatwirtschaftliche Entscheidung!
    Bei den ICEs rechnet man im Sommer ja auch nicht damit das die Klimaanlagen nur bis 32°C (im Schatten!) ausgelegt sind hier hätte man dann schon wenigstens 50°C voraussetzen müssen denn die Züge fahren nun mal nicht im Schatten.
    Von daher ist Dein Seitenhieb an die Klimaaktivistin mal wieder vollkommen daneben.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Teoha, Gorcon und Gast 140698 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Zitat: Wegen der Kälte reichte die Batterieladung nicht aus. Eine BVG-Sprecherin sagte, die Ausfälle entsprächen 1,7 Prozent der Elektrobusleistung.

    Bei 1,7% Ausfall eine Welle zu machen, ist nicht das, was ich unter seriösem Journalismus verstehe ...

    Ich weiß noch, dass hier irgendwann bei einem Busbetrieb die Leute zu dämlich waren, auf Winterdiesel umzustellen und als es kalt war, flockte die Suppe aus und die Busse fielen wirklich „reihenweise“ aus ... hätten da Medien vom „Ende des Diesels“ fabulieren sollen?
     
    Teoha, Gorcon und Gast 188551 gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist einfach ein typischer Clickbaitbeitrag.
    Man kann und soll Elektrobusse durchaus kritisieren, da sie v.a. im Winter derzeit auch Nachteile haben, aber bitte mit seriösen Methoden.
     
    Gast 140698 und Gorcon gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Als der Focus auf den Markt kam, fand ich es gut, dass der Spiegel „Druck“ bekommen sollte ... leider hat sich das Blatt zu einer „Bild im Wochenformat“ entwickelt, schade ...