1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. Hans44

    Hans44 Guest

    Anzeige
    "Love Victor","Helstrom","Solar Opposites" und "Big Sky" fangen ab 23.02 mit jeweils 2 Folgen an, danach jede Woche eine neue Folge. Das wird bei den kommenden ABC/FX/Hulu Serien, die Disney selbst produziert nicht anders sein.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Gestern habe ich mir Disney+ noch für 6,99€ gesichert. Ja, das Angebot ist immer noch sehr sehr klein im Vergleich zu Prime Video oder Netflix. Aber immerhin habe ich gestern Abend einen halbwegs interessanten Film (Fantastic 4 (2015)) schon geguckt.
    Der Serienbereich ist ja zurzeit noch ein Totalausfall, wenn man kein Interesse an Star Wars hat.

    Positiv finde ich, dass vieles in HDR bereitgestellt wird. Das zeigt auch, dass Netflix sehr unpassend für die heutige Zeit für 4K HDR extrem den Preis anhebt.

    Wie gesagt, für Kinder sicherlich ein ganz tolles Angebot, für Erwachsene noch sehr mau.
    ... Aber bald kann ja meine Frau endlich "Scandal" auf Disney+ Star gucken. Und nächste Woche kommt mein neuer TV mit 1400 Nits, dann werde ich mir gerne ein paar HDR Inhalte angucken.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei "Big Sky" hatte ich das schon vermutet, da die Serie in den USA erst kurz vorher zu Ende geht. Ich musste dort ewig auf neue Folgen warten. Aber die Veröffentlichung von wöchentlichen Folgen scheint sich (zumindest für Disney+) zu lohnen. Als ich diesen Artikel gelesen habe, erschien es mir durchaus einleuchtend..
    “WandaVision” Becomes Most Popular Series In The World | What's On Disney Plus
     
    Wambologe gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    kannst du mir sagen, wo du diesbezüglich was gelesen hast, ich kann nirgendwo was finden......
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja man fiebert ja eigentlich von Folge zu Folge mit. Klar ist hier ein wöchentlicher Modus von Vorteil manche Kunden über 2 Monate bei der Stange zu halten.
    Vorallem alter Pixar Kram auch in 4K HDR.
    Aber Netflix braucht man da gar nicht so angehen. Zumindest bietet man das an. Bei Sky, HBO Max, Peacock gibt es das gleich gar nicht zum selbigen Preis von fast 15€ pro Monat. Da ist HD maximum wenn man nicht nur Stereo sogar als Ton bekommt.
    War aber von vornherein bekannt, dass Disney+ auch weiterhin auf den wöchentlichen Modus setzt. Ich wüsste nicht, dass man jemals etwas neues komplett bereitgestellt hat.
     
    grunz und samlux gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimmt, bei HBO Max gibt es nur die aktuellen Kinopremieren in DolbyVision und Dolby Atmos, alles andere nur in HD, aber dafür mit DD 5.1 :)..bei Peacock nur HD und DD 5.1...lediglich CBS (also bald Paramount+) scheint aufzustocken, denn The Stand war auch hier in Dolby Vision, aber ohne Atmos.
    Disney+ und Netflix sind also immer noch die einzigen, die das mit Abstand grösste Angebot in DolbyVision und Atmos haben.
     
  7. Hans44

    Hans44 Guest

  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich weiß nicht wie alt du bist, aber anscheinend bestand deine Kindheit ohne Disney Zeichentrickfilme.
    Mein Beileid
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Für mich gab es anfangs nur „Bolek & Lolek“, „Der kleine Maulwurf“ oder auch "Hase und Wolf“. :D Ab den 90ern dann auch Disney & Anime.
     
    paulinchen gefällt das.
  10. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich sag mal, wenn man aus dem anderen Teil von D stammte kann ich das verstehen...
    und auch ich habe Lolek und Bolek gesehen u.a. im DDR Fernsehen
     
    BerlinHBK gefällt das.