1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„ABBA live in Concert“: ProSieben zeigt heute HD-Fassung des einzigen Konzertmitschnitts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2021.

  1. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Heute ab 20.15 Uhr im RBB - Die 30 schönsten Hits von ABBA
    Meine Nr. 1 ist schon immer "Thank you for the music", könnte ich in Endlosschleife und volle Pulle hören, dann gefolgt von "Happy new year", das ja leider immer nur an einem Tag im Jahr im Radio gespielt wird, aber bei meiner LP und CD Sammlung von ABBA mich nicht weiter stört. Die vier Schweden werden immer unerreicht bleiben und ich hoffe, dass die angekündigten neuen Songs endlich veröffentlicht werden.
     
    Sky Beobachter und seifuser gefällt das.
  2. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sind beides keine (offiziellen) Singles gewesen, was viel über die Qualität der Abba Songs aussagt. Auf den Alben (und B-Seiten) sind so unfassbar viele Perlen. Für mich sind „The winner takes it all“ (was ich für die beste Musikproduktion der Musikgeschichte halte), „The visitors“ und „Like an angel passing through my room“ ihre besten Songs.

    Letzter vielleicht auch wegen der Besonderheit: die Schlichtheit der Produktion ist für Abba-Verhältnisse herausragend und es ist der einzige (!) Abba Song, in dem nur eine einzige Stimme zu hören ist. Und das als der letzte Song des letzten Albums. Das sind so Facts, die mir irgendwie Gänsehaut machen.

    Bei „Thank you for the music“ liebe ich den Text-Part „Mother says I was a dancer before I could walk, hmm, she says I began to sing long before I could talk“. Versuch soviel Poesie heute mal in einem der dümmlichen Chartssongs zu finden!
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    "The Day Before You Came" ist einer meiner Favoriten.
     
    Sky Beobachter und Gast 1766 gefällt das.
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem ist, dass da ein ziemlich großer Stimmumfang benötigt wird. Manche stimmen den Song zu hoch oder zu tief an und merken dann, dass ihre Stimme dann die nötige 'Tiefe' (oder 'Höhe') nicht erreicht. Das ist nicht so 'locker flockig' zu singen, wie es sich anhört. Da gehört schon ein profundes Stimmtraining dazu. Das ist halt der Unterschied zu so manchen 'Sternchen' heutzutage: die konnten damals wirklich singen...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ein sehr gelungenes Cover von SOS gibt es nach meinem Dafürhalten von Manfred Mann's Earthband.
    Vor geraumer Zeit gabs wohl mal ein komplettes Album mit Coversongs der ABBA von Erasure (so hießen die wohl, wenn ich mich recht erinnere). Allerdings fand ich das gruselig ... hat sich aber wohl gut verkauft .... über Geschmack lässt sich ja nicht streiten ....
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Erasure ist möglicherweise maßgeblich schuld, dass Abba heute noch diesen enormen Erfolg hat. Denn Anfang der 90er war Abba nun wahrlich nicht mehr in. Viele Fans hatten längst die Hoffnung aufgegeben, dass es nochmal neues Material gibt. Selbst die Solokarrieren der beiden Mädels waren beendet. Und dann kam Erasure (Sänger Andy Bell bezeichnet sich gerne als größter Abba Fan der Welt und wollte sogar ein ganzes Album mit Abba Coversongs aufnehmen) und brachte 1992 diese Abba-Esque EP raus, die ein riesen Erfolg war (ob man es nun mag oder nicht - ich fand es phänomenal da ich den Erasure Sound geliebt habe). Das hat plötzlich eine neue große Nachfrage ausgelöst und die Plattenfirma dazu gebracht den „Abba Gold“ Sampler zu veröffentlichen, der mit über 30 Millionen Exemplaren das erfolgreichste Abba Album überhaupt wurde. Erst durch diesen neuen Erfolg wurden alle folgenden Projekte möglich, behaupte ich jedenfalls. Ich denke nicht, dass es Musical, Filme, Museum ect. geben würde, wenn Erasure das nicht losgetreten hätten. Wäre mal interessant Benny & Björn zu fragen wie sie das sehen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Für mich ein klares NEIN. Umgekehrt, Erasure hat nur den Erfolg von ABBA ausgenutzt, um ihre nachlassende Karriere zu verlängern.
    Und ABBA hat Erasure überhaupt nicht gebraucht, denn an Geld für die nachfolgenden Projekte hat es nie gemangelt.
     
    Lakoma gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist eigentlich aus den angekündigten NEUEN ABBA Singles geworden? Sollten die nicht um die Weihnachtszeit rauskommen?
     
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Vieles lässt sich sicher nur schwer beweisen oder belegen, da es im Bereich der Mutmaßungen liegt ... aber seis drum:
    Erasure hat Abba -so glaube ich- allenfalls neue (jüngere) Käuferschichten eröffnet. Abba war kein "One Hit Wonder", sondern sehr dominierend in der Popszene über Jahre. Die beiden B's von Abba sind äusserst geschäftstüchtige Unternehmer, natürlich finden Sie es gut, wenn sie Tantiemen einstreichen können (fände vermutlich jeder gut). Die Entwicklung von Musicals (ich glaube mit "Cats" fing es an, bevor letztlich alles zu einem Musical verarbeitet wurde) hätte vermutlich ohnehin dazu geführt, dass Abba ihr eigenes Musical kreiieren.
    Für mich auf alle Fälle braucht es keine Coverversionen, um Lust darauf zu bekommen alte Musik wieder zu hören. Es reicht irgendein Anstoß - sicher kann das ein Cover sein, aber zumeist wohl eher irgendetwas aus Bereich der persönlichen Erinnerungen - oder das Blättern in der eigenen CD-Sammlung. Von "The Sweet" z.B. gibt es kein eigenes Musical, dennoch Interessenten für die Musik. So wird jeder vermutlich irgendwo einen Tonträger mit Musik der eigenen Jugend zuhause haben.
    Deshalb gibt es wohl auch die aufgeblähten Albumversionen wie die von Pink Floyd, wo für erstaunlich viel Geld ein Album noch einmal neu aufgelegt wird (also Originalalbum+Livemitschnitt+Outtakes+Bluray+Gimmicks).
    Aber egal für wen, beschränkt sich die Zahl von Liebhabern einer Musik meist auf die Jugend der Epoche, in der die Musik populär war. Ich gehe demzufolge davon aus, dass die meiste Musik von der Bildfläche verschwindet, wenn die ehemals jugendlichen Hörer verstorben sind. Das wird wohl für Abba gelten, ebenso wie für Presley, Beatles, Stones und andere. Analog zu klassischen Musik vermute ich, dass nur ganz wenige dauerhaft in Erinnerung bleiben werden.

    @Koelli: ich habe auch mal davon gehört, war das echt erst 2020 - oder nicht schon davor? Sollte es dazu nicht auch ein Video mit Puppen oder Knetfiguren geben?
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  10. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich hat es niemals an Geld gemangelt. Darum geht‘s doch gar nicht. Die vier hatten auch schon lange vor Abba Gold ausgesorgt gehabt. Aber um solche Projekte wie ein Musical nach 20 Jahren auf die Beine zu stellen muss einfach die Nachfrage da sein und Erasure hat das Revival damals losgetreten, zu einem Zeitpunkt als Abba als uncool galten (wenn ich nur an den abfälligen Ray Cokes denke...). Ich musste mir mal sagen lassen „Abba, das hören doch nur Tunten.“ Ich kann mich sehr gut daran erinnern, da ich schon damals großer Abba Fan war und immer darunter gelitten hatte, dass Abba von vielen Radiomoderatoren oder Musikkritikern eher belächelt wurde.

    Für Erasure war das nur eine Single. Hätten sie richtig einfallslos absahnen wollen, hätten sie einfach das von Andy Bell gewünschte Abba Album noch nachträglich aufgenommen. Aber Erasure standen damals noch genug im Saft um sowas nicht zu machen. Eigentlich aus kommerzieller Sicht unverständlich. Aus künstlerischer Sicht ziemlich beeindruckend. Es gibt sie ja auch heute noch nach über 35 Jahren.

    Ich kann mich noch so gut dran erinnern, wie damals im Sommer '92 auf einmal die Nachfrage nach Abba Material stieg und sie plötzlich wieder verstärkt im Radio (SWR bei uns) gespielt wurden. Selbst auf MTV und VH1. Plötzlich waren überall die CDs ausverkauft. Junge Leute wollten sich auf einmal („Hey, was ist das denn für eine geile Band?“) mit Material eindecken, ältere Fans wollten ihre LPs gegen CDs upgraden. Da ich damals einen Großteil meiner Freizeit in Plattenläden verbracht habe (bin immer zwei mal im Jahr zum Schmökern nach London gereist), konnte ich das sehr gut verfolgen, auch die Aussagen der Plattenverkäufer auf den Börsen und in den Läden. Hat mich natürlich gefreut, dass MEINE Band zu so späten Ehren kam. Und nicht dumm, hat DANN die Plattenfirma mit dem legendären Sampler reagiert. Aber mit dem gigantischen Erfolg hatte wohl keiner gerechnet. Wetten, dass ohne den Charterfolg von Erasure das Gold Album nie erschienen wäre? Und selbst wenn, dann hätte sich das ähnlich verkauft wie die anderen Sampler davor. Was immer noch zu großem Reichtum gereicht hätte natürlich.

    Das alles hat natürlich keinen Einfluss auf die außergewöhnliche Qualität der Abba Songs gehabt, und in den Herzen der eingefleischten alten Fans auch nie etwas an deren Beziehung zu Abba geändert. Aber dieser Hype, der dadurch ausgelöst wurde, das war in der Musikgeschichte einmalig.

    Meine Beziehung zu Abba wurde aber tatsächlich erst jüngst erschüttert. Also, wie sehr sie uns mit neuem Material, das sie angeblich vor drei Jahren aufgenommen haben, nun hinhalten, das grenzt nun schon an Fan-Verarschung. In der Zeit hätten sie früher drei Alben produziert. Und jetzt werden sie angeblich mit der Produktion von zwei Songs nicht fertig. Und Corona ist auch noch schuld. Ja klar. Ich bin verärgert und maßlos enttäuscht.