1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.391
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Interessant! :)
    Die Folgen am Nachmittag waren mehr für die Lehrer gedacht, um sie dann später im Unterricht einsetzen zu können.
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fand der Englisch-Unterricht nicht auch teilweise nachmittags statt? Ich meine das mal gelesen zu haben (hier im Thread oder anderswo).
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei uns überwiegend nachmittags.
    Mitunter hatten wir aber 1 bis 2 Stunden davor "frei" gehabt. Wenn es auch selten vorkam, hatte ich und mein Kumpel keinen Bock mehr in die Schule zu gehen und haben zu Hause geschaut. :whistle:;)
     
    Spoonman gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die liefen ja "Nachmittags" weil der Englischuntericht immer die letzte Stunde war, das war ja kein Pflichtfach. (zumindest wer in Russisch eine 3 oder schlechter hatte brauchte Englisch nicht machen).
     
    Spoonman gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei uns immer Nachmittags. Englisch war fakultativ, zwei mal die Woche eine Schulstunde, also 45 Minuten.
    Als Pimpf gab es auch Nadelarbeit, Gartenarbeit, Christenlehre und so Zeug. Hatte sich mein Opa drum gekümmert. Der war Schlesienvertriebener und sagte immer, Jung, da gehste hin, aus dir soll mal was werden.

    Nu kann ich Knöppe annhäen, Reißverschlüsse einnähen, Stoff umsäumen, Ledergürtel und Hundeleinen Klöppeln, Bäume pflanzen, Beete anlegen und Möhren ziehen, Hecke schneiden, nur mit dem lieben Gott bin ich mir ziemlich unsicher... :)
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte Kultstatus
     
    Gorcon, Nelli22.08 und Spoonman gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Christenlehre war aber im Osten nicht in der Schule (es gab da auch keine Zensuren oder ähnliches), das war dann extern (und natürlich auch freiwillig)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Natürlich war Christenlehre nicht in der Schule. Wäre ja noch schöner gewesen, dort hatte es Pionier- und FDJ- Nachmittage. Christenlehre hatte es im Jugendraum an der Kirche und freiwillig war es, zumindest für mich, trotzdem nicht. :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spoonman gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mario789 und Eike gefällt das.