1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update-Pflicht für Smart-TVs soll kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Die App-Anbieter zahlen an den TV-Hersteller. Wer mehr bezahlt, kommt im Menü auf die vorderen Ränge.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das gilt aber nicht für die Großen wie: Prime, Netflix, YT, DZAN ect.
    Die Kleinen, die müssen möglicherweise bezahlen damit sie berücksichtigt werden.

    Hier gehts klar nach dem Motto: friss oder stirb
     
    EinNutzer gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Update-Pflicht in Sachen Sicherheit, allerdings auch das die Apps lauffähig bleiben, ansonsten brauche ich keinen Smart-TV...
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich denke nicht. Die müssen auch noch richtig drauflegen, um eine Taste auf der Fernbedienung zu bekommen.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.263
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt sogar Modelle, die noch über einen Slot für eine SD-Karte verfügen. Nach einem externen Download kann man das Update dann darüber einspielen.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und warum glaubst du hatten bisher weder Loewe,Metz noch Technisat entsprechende Tasten auf ihren FBs? Glaubst du nicht die würden auch sehr gerne die Hand aufhalten damit Prime, Netflix, YT, DZAN, Rakuten ihnen einige Euros zukommen lassen?

    Die großen Hersteller haben da eine ganz andere Macht, die kleinen müssen bluten!
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Panasonic, Philips, Sony, Toshiba und Vestel sind bei der Partnerschaft in Europa dabei. Die Fernbedienungen werden bei Gerätemodellen aus dem Jahr 2015 mitgeliefert.

    Wieviele Einheiten TV, DVD... verkaufen die im Jahr?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.088
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Digital Fernsehen hat hier Smart-TVs nur exemplarisch erwähnt, weil es ja eine Fachzeitschrift für dieses Themengebiet ist.
    Ansonsten: Die Updatepflicht soll für alle Geräte gelten welche mit dem Internet verbunden werden können und ab Werk mit vorinstallierter Software versehen sind, soweit ich den Ansatz verstanden habe.
    Damit sind Smartphones von der Regelung mit der Updatepflicht betroffen. Allerdings werden Kunden erst was davon haben wenn diese sich ab 2022 ein neues Smartphone kaufen, weil die Updateverpflichtung wird erst für ab dem Stichtag verkauften Geräte gelten.
    Aber es gibt ja heute bereits Hersteller welche 3 Jahre lang Softwareupdates bereitstellen. Und Apple liefert sogar bereits heute (gerätemodellbezogen) für 5 Jahre Softwareupdates.
     
    EinNutzer gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber die Bildqualität ist nicht mit einem neueren Fernseher vergleichbar ;)
    Die Nebenwirkungen kann man aber durch Verbesserungen von Medikamenten nicht zwingend entfernen. Wenn der Körper dagegen allergisch ist auf den Wirkstoff, dann muss das Medikament gewechselt werden :)

    Klugscheiß Modus aus*:cool: