1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Update-Pflicht für Smart-TVs soll kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Tja, und wie oft gibt es dann updates? :whistle:
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Update-Pflicht bedeutet in diesem Fall dass der Gerätehersteller Updates anbieten muss, es aber dem Nutzer überlassen bleibt ob er diese installiert. Der Nutzer muss allerdings auch mit den Konsequenzen leben falls dieser z.B. Sicherheitsupdates nicht einspielt oder das Gerät Fehlerfunktionen hat ohne eingespielte Updates.
     
    EinNutzer und EinSchmidt gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne Internet wird er da nichts zu befürchten haben. Aber er wird dann auch mit Verschlechterungen leben müssen so wie mir das bei meinem BD Player passiert ist bei dem Man die Netwerkunktion durch DLNA ersetzt hat und somit den Zugriff auf NFS Laufwerke deaktiviert hat. Rückgängig konnte man das Update nicht machen.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut wäre, wenn es eine Updatepflicht gäbe, wenn z.B. im Einkabelmodus normwidrige Steuerbefehle erzeugt werden. Einige Anbieter interessiert das bislang nämlich überhaupt nicht, auch wenn man den Fehler schön protokolliert aufbereitet hat.
     
    EinNutzer und Gorcon gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    man stelle sich vor das Gerät hält dann 10 Jahre = 900 Euro für den Service.
    Bezahlt man nicht, kommt ein Hinweis, ihre 24 Monate Service Gebühr ist wieder fällig, bitte wenden sie sich an unsere Hotline :D
     
    Psychodad110 und Gorcon gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.098
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    So oft wie nötig :D
     
    EinNutzer gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bislang gibt es Updates solange es der Anbieter einer Ware für nötig hält, zukünftig wird es dann (deutschlandweit) für viele Produkte für längere Zeit Updates geben... oder Ärger für die Hersteller die das nicht umsetzen wollen.
     
    EinNutzer gefällt das.
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich sehe das ähnlich. Der 4K Stick ist ja heute wieder im Angebot. Kostet aktuell 35 Euro. Einfach den Stick an einen 10 Jahre alten HDMI TV klemmen ... und schon macht man aus einer alten Kiste einen aktuellen Smart TV. :)
    Ist echt kein großer Aufwand mal 35 Euro zu investieren.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich freu mich. Mein Android 11 Phone bekommt auch noch Android 30 (y)

     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, dass man da zwischen Bugfixes und Zusatzfunktionen unterscheiden muss. Insbesondere AVM ist da ja ein Vorbild, da gibt es Updates für betagte Boxen, mit denen es per Update neue Funktionen gibt, an die man beim Kauf der Box noch gar nicht gedacht hat.
    Es gibt aber auch genug Negativbeispiele, bei denen krasse Fehler nicht korrigiert werden, obwohl es "nur" Software ist. Hier muss es einen Update-Zwang geben, denn manche Anbieter interessiert es heute nicht, ob deren Gerät überall problemlos läuft.
     
    EinNutzer gefällt das.