1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Dann frage ich mich, ob es wirklich nur Zufall ist, dass wir in Baden-Württemberg die strengste Ausgangsbeschränkung (ab 20:00 Uhr), dafür aber die niedrigste Inzidenz haben....

    Und jetzt bitte nicht "ist das Virus tagsüber weniger gefährlich?"

    Zur Erinnerung: normalerweise wäre jetzt die Zeit des staatlich verordneten Frohsinns mit Gruppenbesäufnis und Rudelbums.
    Insofern frage ich mich schon, was die beim VGH geraucht haben (sorry), die Beschränkung ausgerechnet am (Gumpen-)Donnerstag und nicht erst am nächsten (Ascher-)Mittwoch aufzuheben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2021
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Winterkönig
    Na sicher, aber die Antworten werden wir nicht erfahren. Abgesehen davon, das auch diese Antworten vermutlich nicht verlässlich wären.

    Der Prozess des Umgangs mit der Pandemie ist keine „Maschine“ oder eine Rechner wo dann hinten „verlässliche“ Antworten rauskommen.

    Dafür gibt es viel zu viele Unbekannte in der Gleichung. Ein Wetterbericht für den 15 April ist vermutlich verlässlicher als eine Coronaprognose für das Datum. Und du erwartest eine Aussage zu 2022 ?

    Das es nicht „besser“ wird, ist ja kein wirklich wahrscheinlicher Planungshorizont, die Impfungen werden irgendwann durchschlagen und auch die Mutationen verlieren ihre massive Gefahr mit dem Fortschreiten.
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dann macht man in Baden-Württemberg etwas anders. Ehrlich keine Ahnung warum.

    Eine andere Sache finde ich hier in der Oberpfalz komisch. Die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach stehen Zahlenmäßig noch recht gut da. Sobald man aber in die Landkreise schaut die an der Tschechischen Grenze liegen sind die Zahlen erschreckend hoch.
    Der Bürger in Weiden oder Tirschenreuth hällt sich doch auch an die Regeln wie der Bürger in Amberg.

    Was läuft dort anders?
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die tschechischen Arbeiter, die fast täglich die Grenze zu Deutschland passieren, um hier zu arbeiten, halten sich nur bedingt daran. ;)

    Die Landkreise Hof, Tirschenreuth und Wunsiedel (eben genau die, die direkt an der Grenze sind) haben mit ziemlich hohen Zahlen zu kämpfen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das Einzige, was mir in unserem Landkreis auffällt, ist dass der Hotspot in einer Stadt liegt, in der sich jeden Abend 50 Querdenker auf dem Marktplatz zusammenfinden und die AfD Präsenztreffen veranstaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2021
    Insomnium und LucaBrasil gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wollte dass nicht so schreiben. Nicht dass man mir noch Rassismus vorwirft. :D
     
    NurderS04, Snowman2016 und Wolfman563 gefällt das.
  7. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei uns wollte die CDU eine Aufschlüsselung der Fallzahlen nach Stadtteilen erwirken.

    Die Grünen und die SPD haben sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt.

    Jetzt hat man es doch getan und herausgekommen ist das ca. 70& der Fallzahlen in den beiden Stadtteilen mit dem höchsten Ausländeranteil aufgetreten sind.

    Ich lasse das mal unkommentiert.
     
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, in der heutigen Zeit muss man da tatsächlich aufpassen...

    Im Landkreis Hof gibt es ein mittelständisches Unternehmen mit knapp über 300 Mitarbeiter, das die Produktion einstellen musste. Ist eben doof, wenn die Hälfte der Belegschaft aus Tschechien kommt, die täglich mit Reisebussen angekarrt wird, wo Abstand nicht möglich ist und man es mit Masken auch nicht so genau nimmt, weshalb dann im Betrieb Corona ausbricht. ;)
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.423
    Zustimmungen:
    10.500
    Punkte für Erfolge:
    273
     
    NurderS04, Wolfman563 und Berliner gefällt das.
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    1. Als Fußgänger bleibe ich auch tagsüber nicht an einer roten Ampel stehen, wenn kein Auto kommt.
    2. Innovative Städte schalten nachts die Ampeln aus.

    Hahahahahaha... nein!

    Treffender kann man es nicht beschreiben. Deutschland, das Land der Klugscheißer und Besserwisser, das selber nichts auf die Kette kriegt. Die ganze Welt lacht doch schon seit Jahren über uns.

    Da geht doch noch was. Bald kriegen wir 15 Dosen aus einer Ampulle.

    Das Konzept Innenstadt als Einkaufsmeile ist schon seit Jahren toter als tot. Innenstädte werden zukünftig Flaniermeilen mit Gastronomie und Spezialitätengeschäften sein. Der Rest verlagert sich in Shopping Malls und ins Internet.
     
    Fakeaccount und EinStillerLeser gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.