1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, den veganen Koch muss man nicht aushalten !
    Genauso wenig wie man die "Meinungen" aushalten muss, das es keinen Holocaust gab oder das Schwarze in der Evolution unter uns stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2021
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo ich skeptisch bin: ein 'no Covid' wird es nicht geben. Das Virus wird weiter mutieren. Wir werden ständig neue, angepasste Impfstoffe brauchen. Man kann auch nicht jedes Jahr 80 % der Bevölkerung erneut durchimpfen. Das dürfte logistisch kaum zu schaffen sein.

    Meine Prognose: es wird sich epidemiologisch wie beim Influenza-Virus entwickeln. Es wird immer wieder Mutationen geben, wir werden immer wieder neue Impfstoffe entwickeln müssen, die Impfquote wird mal größer, mal kleiner sein. Und neben einer Influenza-Welle (mal mehr, mal weniger stark) werden wir auch im Winter dann eine Corona-Welle haben. Darauf müssen wir unser Gesundheitssystem ausrichten. Schön wäre es natürlich, wenn es für Corona auch ein Medikament geben würde, was zumindestens die schweren Verläufe abmildern könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2021
    -Rocky87-, LucaBrasil, NurderS04 und 2 anderen gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich spreche von Auslastung durch Covid-19 Patienten. Und danke, ich weiß sehr gut, wie stark die ICUs durchschnittlich ausgelastet sind ... kann ich sogar täglich abrufen. ;)
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nicht gefährlicher, nicht harmloser ... da gibt es offenbar keinen Unterschied ... bis auf einen: Sie sind zwischen 30% und 70% infektiöser ... was natürlich nicht gut ist, weil mehr Fälle bedeuten mehr schwere Fälle ... das ist das Problem an diesen Mutanten ... zudem scheinen einige Impfstoffe nicht ganz so gut auf die SA Variante anzuschlagen ... ist aber noch nicht endgültig geklärt.
     
    Dave X gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich auch so! Nur geht es da nicht um seine Meinung sondern um das Verbreiten von Fakenews. Solche Sachen sollten nicht verbreitet werden die Ergebnisse hat man ja bei Trump gesehen wofür er sich gerade verantworten muss.
     
    Insomnium, Wolfman563 und Teoha gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich muss wieder arbeiten, sorry, darum nur kurz: Schrieb ich ja auch als Möglichkeit, also saisonale Impfungen ... aber trotzdem wird sich schnell eine Grundherdenimmunisierung aufbauen ... es sieht alles so aus: Selbst wenn Dich die B.1.1.7 Variante erwischt, obwohl Du schon Covid hattest, erwischt es Dich in aller Regel nur schwach ... denn die T-Helferzellen sind schon vorgewarnt ... und brauchen nicht sieben bis zehn Tage, bis sie mit der Produktion spezifischer AK beginnen.

    Insofern hilft die große Impfung jetzt schon.

    Außerdem, wie ich schrieb: Es kann sich auch eine "harmlose" Mutation durchsetzen ... dann haben wir ggf. einfach nur einen Corona Stamm mehr als jetzt eh schon ... denn jede Erkältung wird von Corona Viren verursacht ... ;)

    Man sollte also ein wenig optimistisch bleiben.
     
    Teoha und Benjamin Ford gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja und? Wundstarrkrampf, Kinderlähmung, Masern, Keuchusten - all diese Kramkheiten gibt es heute auch noch.

    Dank Impfungen dagegen gelten ein Großteil dieser Krankheiten in der westlichen Welt aber als ausgerottet. Oder tauchen nur noch sehr selten auf. Wenn man sich nicht impfen lässt oder keine Auffrischung machen lässt.

    Die Tuberkulose wurde Dank Impfungen soweit in Europs ausgerottet, dass heutzutage gar keien Impfung mehr nötig ist.

    Du hältst also nichts von Impfungen?

    Dein Vorschlag ist es also, einfach alles laufen zu lassen? Was geht mich mein Nachbar an? Hauptsache, ich habe meine Spaß?

    Im Nachbarort ist ein 45 Jahre alter Mann ohne Vorerkrankung an Covid 19 gestorben. Hinterlässt die Ehefrau mit drei kleinen Kindern. Erzähl denen doch mal, dass Du auf deinen ungebremmsten Konsum und "Freiheit" bestehst, koste es, was es wolle. Erzähl denen mal, dass nur Omas und Opas dran sterben, die ja sowieso "nicht mehr lange machen".

    (Ich meine dich jetzt nicht persönlich, sondern habe das jetzt nur aufgegriffen)
     
    -Rocky87-, Insomnium, Coolman und 3 anderen gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du würdest den veganen Koch bestimmt einweisen :rolleyes:
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, und wenn ich meinen Impfpass anschaue, steht dort ziemlich viel drin. ABER: All das sind Impfungen, die zu dem Zeitpunkt, an dem ich sie bekommen habe, bereits sehr gut entwickelt waren, mit Langzeitkenntnissen, etc. Und vor allem diese fehlen bei den aktuellen Corona-Impfstoffen.

    Und es ist meine Meinung, dass man einen Weg finden muss, mit diesem Virus zu leben, da ein Dauer-"Lockdown" nicht die Lösung sein kann.
     
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er schreibt einen Weg finden damit zu leben. Und das heißt nicht laufen lassen. Das habe ich auch schon gesagt! Vernichtet werden wir das Virus nicht bekommen, trotzdem muss es Perspektiven geben. Darum geht es! Und die kann es auch abseits von Schließungen sicherlich geben.... Man hat den Sommer so viel Zeit gehabt einiges zu bewegen. Aber nein, da passiert nix außer zu hoffen das es einen Impfstoff gibt. Mehr hat die Politik da doch nicht getan.

    Und leider gibt es ein gewisses Risiko immer im Leben zu sterben. Ja, man sollte es minimieren, aber das Ganze muss auch aus anderen Blickwinkeln betrachtet werden. Und nur schließen und alles dicht machen und dazu noch soziale Kontakte meiden kann keine Lösung von Dauer sein! Dann sterben bald auch ganz schöne viele Menschen an psyschichen Folgen, Alkoholkonsum usw....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.