1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Die Realität ist: Der Alterschnitt auf den Intensivstationen liegt aktuell bei 57,4 Jahren ... und abgesehen davon: Wenn die ICUs sich wieder füllen, kannst auch Du es sein, der kein Bett mehr bekommt ... egal, ob Unfall oder Infarkt. Es geht darum diese Überlastung zu vermeiden ...

    Auch wenn man gefrustet ist, weil der Laden zu ist: So zynisch kann man einfach nicht sein, Eike! Meine Mutter ist 81 und ich hoffe, noch einige Jahre was von ihr zu haben ... ich hoffe, Deine älteren Verwandten lesen nicht mit ... falls Du welche hast!
     
    -Rocky87-, LucaBrasil und Teoha gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da meine Familie in Australien lebt, ist das Risiko von denen sehr gering. Ich halte mich an die vorgegebenen Maßnahmen, trage Maske. Mache seit einem Jahr Home Office. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben treffe ich mit anderen Menschen, ja sogar mit meiner Partnerin die in einem anderen Haushalt lebt.

    Ich bin für einen radikalen Lockdown von 2-3 Wochen, in dem bis auf Lebensmittelgeschäfte alles geschlossen hat. Wo kein ÖPNV fährt, es kein Fernverkehr gibt, die Flughäfen zu sind, die Grenzen dicht.

    Man darf kritisieren, nur sollte das nicht unter die Gürtellinie gehen. Und das ging bzw geht sie bei dem veganen Koch. Da spielen sich hier einige als Hobbypsychologen auf. Man sollte jemanden seine Meinung zugestehen. Dies sollte man aushalten.
     
    Dave X gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja! Aus sehr vielen Gründen ... ich bin überzeugt, dass das Thema Maskenpflicht uns ggf. bis zum Jahresende begleiten könnte, wenn es weitere Verzögerungen bei der Durchimpfung gibt. Aber ansonsten bin ich ziemlich sicher, dass Covid-19 zu einer ähnlichen Geschichte werden kann, wie die Grippe ...

    Was man nicht vergessen darf: Richtig ist, es lassen sich normal nur 30% gegen Grippe impfen ... trotzdem gibt es eine gewisse Herdenimmunität, die es bei Covid-19 noch nicht gibt. Da ist der Unterschied.

    Aber, es gibt neben der saisonalen Impfung gegen Covid-19 auch noch eine andere Möglichkeit, die viele Wissenschaftler vertreten: Mutation! Auch die Spanische Grippe mutierte und wurde harmlos ... die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass das auch bei Covid-19 passiert ... denn das Virus will den Wirt nicht töten, da es sich dann nicht verbreiten kann ... insofern kann irgendwann eine harmlose Mutation dominant werden und sich durchsetzen ... das ist dann wie ein normaler Corona Virus, von dem wir ja schon einige Stämme im Umlauf haben: Erkältungsviren!
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis du den Witz auch verstehst.....wenn ich das noch erlebe....

    (Mit geöffneten Optikern funktioniert der nicht)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dann wirst Du wissen, wie streng das da durchgezogen wurde und wird ... und wie lächerlich das hier im Vergleich läuft!

    Da kann man hier höchstens das zögerliche und nicht konsequente Verhalten kritisieren ... aber nicht, dass es hier zu streng sei ...
     
    Coolman gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur in den wenigsten Bundesländern
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, selbständig.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, aber willst Du der nächste sein der im Krankenhaus kein Bett bekommt? Sicher nicht. ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier steigt sie zum Teil.
    Corona in Schwerin: Zahlen deuten auf Rückgang hin - Schwerin-Lokal
    Doch, alles für 4 Wochen schließen. ;)
     
    Snowman2016 gefällt das.
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nationaler Ligabetrieb, das ist ja noch akzeptabel. Aber muss man in Pandemiezeiten wirklich kreuz und quer durch Europa (Champions League, Europa League) oder gar durch die Weltgeschichte (Club WM) reisen?

    Die Liste der Schlampereien wird immer länger.
    - Januar 2020: Nein, SARS-CoV-2 stellt keine Gefahr für Deutschland dar. 13 Monate später sehen wir nun, wo wir stehen.
    - Den ganzen Sommer über gepennt, statt Konzepte für die Schulen zu entwickeln und umzusetzen.
    - Den Dezember nicht für einen Komplett-Lockdown genutzt, die Superspreading-Events Büro und Fabrik toben munter weiter.
    - Eine Home-Office-"Verpflichtung" eingeführt, die jeder Arbeitgeber locker umgeht.
    - Zu dem Impf-Desaster wurde mehr als genug gesagt.

    Unterm Strich wird uns das Thema aufgrund der ganzen Verfehlungen sicherlich noch in der nächsten Legislaturperiode begleiten. Dann mit hoffentlich anderen Akteuren. Die derzeitigen sind inzwischen untragbar.

    Da würde ich nicht drauf wetten. Hier lief schon die halbe Bevölkerung mit Maske rum, bevor es Pflicht wurde. In Duisburg-Marxloh sieht das wahrscheinlich anders aus. :LOL:

    Die AHA-Regeln sind doch ein No-Brainer. Da wird etwas als Maßnahme verkauft, was die meisten Menschen sowieso schon unter normalen Umständen beherzigen. Also außerhalb von Duisburg-Marxloh.

    Welche ICU hat in Nicht-Pandemiezeiten eine Belegung unter 20%? Der Normauslastung liegt schon bei 80%. Rechenbeispiel: Von 20.000 Betten sind 16.000 ständig belegt. Wenn die Normauslastung überschritten wird, sollte man schauen, wodurch das zustande kommt. Auf das Rechenbeispiel bezogen: Wieviele der übrigen 4.000 Betten sind belegt und mit wem? Verursachen Covid-19-Patienten den Anstieg, muss es da einen Schwellwert geben, ab dem regional Maßnahmen eingeläutet werden. Wobei man da auch die Zahlen der (noch) nicht auf der ICU, aber dennoch hospitierten Covid-19-Patienten beobachten muss, denn die könnten noch auf der ICU landen. Bei regionalen Maßnahmen ist außerdem die Frage, inwiefern die umsetzbar sind. Im Ruhrgebiet und weiten Teilen NRWs kann man das vergessen, da liegen zwischen den Städten nicht 50 km Felder, Wald und Wiesen. Dann fährt der Dortmunder halt zum Einkaufen nach Witten.

    Ernstgemeinte Frage: Ist schon abschließend geklärt, ob die Mutanten B.1.1.7 und B.1.351 gefährlicher sind als andere Variationen des Virus? Ich habe da etwas den Überblick verloren... Wenn es für den Krankheitsverlauf keinen Unterschied macht, ist es doch egal ob diese oder jene Variante.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.