1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich ist Geld nicht immer alles.

    Aber weil nunmal ein Spieler vom FCB weg will, um auch ein paar Euro mehr zu verdienen, aber auch, um mal einen anderen Verein "zu sehen", muss man ihn nicht so fertig machen die ganze Zeit. So seh ich das. Vielleicht ist man das in München "weniger" gewohnt, in Berlin passiert das öfters. ;)

    Wie hies der noch, der sich damals diesen Protzbau hingestellt hatte? Bischof oder was war der? Der hatte auch kein Problem damit. :D
     
    Bavaria und Snowman2016 gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um mal die Gedanken auf einen anderen Verteidiger zu ziehen. :p
     
  3. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man kann nie sagen, ob es nach einem Rückstand noch gereicht hätte. Wenn der Gegner führt, ändert sich alles und es gibt vor allem Platz für Konter.

    Ja, genau mein Reden. Es gibt bis auf Barcelona 2011 und 2015 keine Mannschaft, die ohne Spielglück das Ding geholt hat.

    Ich rate jedem sich City-Spiele aus dieser Saison anzuschauen. Das was dort praktiziert wird, ist eine Klasse besser als bei allen anderen Teams in Europa.
    Die waren vorne schon immer überragend und nun sind die auch hinten kaum zu bezwingen. Vor allem kann sich kein Gegner mehr auf City einstellen. Gegen Liverpool zieht sich City zurück, hat phasenweise nur 20% Ballbesitz und wie auf Knopfdruck gehen die plötzlich vorne drauf. Der Gegner weiß nicht, was er machen soll. Das ist ein ganz anderes Manchester City und selbst ohne de Brunye und Aguero wird Liverpool weggehauen.

    In der Champions League braucht man das nötige Glück:
    2017: im Hinspiel verpfiffen
    2018: verpfiffen im Rückspiel
    2019: ausgeschieden wegen einer 5 cm Abseitsstellung, obwohl der VAR in der Saison nicht mal eingesetzt werden sollte und erst im letzten Moment kam.
    2020: das wird wohl keiner mehr verstehen. Wie Lyon aus 1,5 Chancen 3 Tore gemacht hat. Dazu Sterling mit dem Fehlschuss des Jahrhunderts.

    Sorry, aber ein Titel sagt nichts über die Stärke eines Teams aus. Schon gar nicht, wenn es ein Turnier ohne Rückspiel ist und jedes Team mit anderen Voraussetzungen anreist. Die einen bestritten 2 Partien in 6 Monaten, einige mussten durchspielen, andere konnten noch schön ein Trainingslager einbauen. Das hat mit fairem Wettbewerb nichts mehr zu tun.

    Pep Guardiola kann nichts dafür, wenn der Gegner mit unendlich viel Glück die Dinger reinmacht und Sterling plötzlich den Ball nicht in das leere Tor schießt.
    Er hat einfach Pech. Wenn es nach der spielerischen Klasse gehen würde, wäre City schon längst Champions League Sieger. Schaut euch einfach irgendein beliebiges Spiel aus den letzten 3 Monaten an. Für jeden Fußballfan ein Hochgenuss :love:

    Ich glaube nicht, dass Hansi Flick einen Plan B hat. Seit längerem lebt er von der Unfähigkeit der Gegner, die reihenweise ihre Chancen vergeben. Selbst Kopfbälle aus 2 m werden vom Gegner nicht genutzt :ROFLMAO:
    Bisher habe ich noch überhaupt keine Änderungen bei Bayern gesehen, auch keine leichte. Weiterhin bekommt der Gegner viele zu viele Gelegenheiten.
    Leider wird es aber nicht differenziert betrachtet. Macht der Gegner die ausnahmsweise mal wie Kiel rein, sprechen alle von Abwehrproblemen. Werden die Chancen wie üblich nicht genutzt, redet plötzlich niemand mehr von Abwehrschwierigkeiten. Dabei sind sie schon immer da gewesen.

    Ein bisschen mehr Respekt vor Pep wäre echt nicht schlecht. Der Mann sorgt dafür, dass wir atemberaubenden Offensivfußball sehen. Ihr müsst ihn nicht mögen, aber der Fußball von seinen Teams gehört zu den besten, den es je gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2021
  4. gambler80

    gambler80 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Richtig.
    Wenn die Kirche für etwas bekannt ist dann für Geld horten und Sängerknaben zu nah zu kommen.
     
    Joost38 und Snowman2016 gefällt das.
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da ich immer objektiv alles betrachte, ist auch das für mich kein Problem.
    Vor 4 Jahren habe ich schon geschrieben, dass sich Barca unbedingt von Messi trennen sollte. Damals hätten mich andere Barcafans wohl gesteinigt.

    Wieso war ich der Meinung? Als einfacher Fan meinte ich erkannt zu haben, wie sehr es in die falsche Richtung gehen könnte und hatte das Gefühl, dass Messi in Zukunft zu viel Macht bekommen würde. Außerdem wird er nicht mehr dem astromischen Gehalt gerecht. Lieber verkaufen und ein neues Team aufbauen. Tja, dann ging es immer weiter bergab und leider behielt ich erneut Recht.

    Zu den Transfers Coutinho, Braithwaite, Dembele oder Griezmann sprach ich schon vor der ersten Partie von lächerlichen Entscheidungen und das es nichts weiter als rausgeworfenes Geld sei. Auch hier behielt ich leider Recht.

    Barca ist immer noch ein Wrack. Der Verbleib von Messi im letzten Sommer hat den notwendigen Umbau nur unnötig verzögert. Erst mit dem Abgang von Messi wird Barca wieder ernsthafte Chancen auf den CL-Titel haben. Natürlich aber erst nach ein paar Jahren.

    Ich würde Messi im Sommer ziehen lassen und mein neues Team um Frenkie de Jong aufbauen. Der Junge ist eine Granate im Mittelfeld. Für mich ein torgefährlicher, dynamischer Xavi. Nach 2-3 Jahren des Umbaus wird Barca dann wieder ein ernsthaftes Wort mitreden.

    Wenn sich Paris nicht allzu dumm anstellt, wird Barcelona in 2 Spielen keine Chance haben. Dafür ist die Abwehr viel zu schlecht. Ich tippe auf ein souveränes Weiterkommen von Paris.

    Sollte sich wider Erwarten Barcelona durchsetzen und es zu einem Wiedersehen mit Bayern kommen, wird es dieses mal vermutlich sogar zweistellig (n)
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Seine Teams sind jeweils mit die teuersten, die es je gab ... Und, wie ist da das "Bang for the buck" Verhältnis? Außnahme war Bayern ... eine perfekte Maschine übernommen, Wunschspieler bekommen und weniger als Don Jupp erreicht ... und von Hansi Flick will ich gar nicht erst anfangen ...
     
    headbanger gefällt das.
  7. gambler80

    gambler80 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Flick hatte doch nur Glück :(:(
     
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.011
    Zustimmungen:
    10.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer mit dem Luxuskader von City an Monaco, Lyon, Tottenham und Liverpool (und hier deutlich) scheitert, soll nicht vom fehlenden Glück reden. Ich habs schon damals gesagt: Pep zu haben ist für einen CL-Anwärter eher ein Nachteil, zumindest im genannten Wettbewerb. In der eigenen Liga schön und gut, aber CL...

    Und ja, leo. City sieht zurzeit am souveränsten von allen Topteams aus. Aber genau den Scheiß haben wir doch schon sehr oft gesehen und in wichtigen internationalen Spielen fragen sich dann alle, warum sie hier gerade unter ihren Möglichkeiten spielen und nicht aus dem Quark kommen. Und schwupps, ist die 70. Minute und man ahnt schon wieder, dass Pep gleich vorzeitig aus der CL fliegt. :) Irgendwann klappt es vielleicht sogar mal. Ist schon pervers, so mies abzuschneiden nach solchen Investitionen.

    Wahrscheinlich hätte Frontzeck mit City keine schlechtere CL-Bilanz aufzuweisen. :LOL:
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du magst ihn für überflüssig halten. Ich denke aber, gerade die Spieler selbst sind absolut heiß auf den Titel, weil er derjenige ist, den man am schwierigsten bekommt. Voraussetzung ist ja (für europäische Mannschaften), dass man erst einmal CL-Sieger wird. Und schon das ist schwierig und selten genug in der Karriere eines Kickers.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wollte Alaba übrigens mit meinem Beitrag gar nicht so schlechtreden. Ich sehe seine Verdienste für den FCB und wenn er mal was anderes probieren will, wo er mehr verdienen kann, dann wünsche ich ihm viel Glück.

    Ich finde es dann aber halt merkwürdig, dass er anderswo dann noch mehr fordert, als er schon von Bayern gefordert hat. Man hat das Gefühl, dass seine Forderungen (oder doch eher die seines Beraters) immer weiter in die Höhe gehen, so dass sie am Ende niemand erfüllen kann.

    Aus meiner Sicht ist Alaba schlicht schlecht beraten und traut sich wahrscheinlich nicht, seinen Berater einfach in die Wüste zu schicken und selbst zu entscheiden.

    Das Ganze erinnert mich (wenn auch auf einem ganz anderen Gehaltsniveau) an die Posse um Mario Götze letzte Saison. Wobei Götze natürlich im Gegensatz zu Alaba kein Leistungsträger war.

    Aber auch Götze hat unerfüllbare Forderungen gestellt und dann immer wieder verlautbaren lassen, dass er ja genug Angebote habe. Ende vom Lied war, dass er nun für kleines Geld in Holland spielt. Auch wenn er es selbst anders darstellt, ist seine Karriere damit im Grunde gelaufen.

    Sollte nicht wirklich einer der großen Vereine Alabas Forderungen erfüllen oder er von diesen abrücken, könnte es da ebenfalls so laufen, dass er bei irgendeinem Verein landet, bei dem er nichts mehr erreichen kann.

    Da wäre dann eine Verlängerung für wirklich gutes Geld bei Bayern doch die bessere Lösung. Aber dafür müsste er auch erkennen, dass er eben nicht die Klasse eines Lewandowski oder Neuer hat.
     
    headbanger gefällt das.