1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    nun haben wir es schwarz auf weiß

    +++ 11:04 Studie: Anti-Corona-Demos trugen zu Verbreitung des Virus bei +++

    +++ 11:04 Studie: Anti-Corona-Demos trugen zu Verbreitung des Virus bei +++
     
    Berliner gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hatte ich hier auch so ganz stark vermutet, seit dem gingen hier auch die Werte durch die Decke.
    Die haben ja die Passanten regelrecht bedrängt.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Damit nicht jeder den Link anklicken muss:

    Servicezitat: Demonstrationen von Gegnern der Maßnahmen gegen die Pandemie haben nach einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW und der Humboldt-Universität Berlin im November zu einer starken Verbreitung des Virus beigetragen. Die Untersuchung stützt sich auf das Infektionsgeschehen in den Landkreisen, in denen auf die Kundgebungen spezialisierte Busunternehmen Fahrten zu den großen Demonstrationsorten Berlin und Leipzig angeboten hatten. Den Angaben nach stieg in diesen Kreisen die Sieben-Tage-Inzidenz stärker an als in Kreisen, in denen die Busunternehmen keine Reisen anboten.

    Hat jemand wirklich was anderes erwartet? Und warum kann man die Richter, die diese Demos erlaubt haben, nicht haftbar machen?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das habe ich mich auch gefragt. Hauptsache sie setzen ihren Willen durch. (n)
     
    Insomnium, Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Aus demselben Artikel
    Könnte das evtl auch an der Ausgangsbeschränkung liegen, lieber VGH?
     
    Gast 140698 gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wie kommst Du darauf? Vor allem, jetzt könnte man auch wieder ein paar Querdenker Demos zulassen, wo die Werte so gering sind ... ja, das ist Polemik!
     
    Berliner und Wolfman563 gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil man Ärzte für Kunstfehler auch nicht (wirklich) haftbar machen kann.................duckundweg ;):)
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Was kann man nicht? Wäre mir neu. Und seit ein paar Jahren wurde die Beweislast in vielen Fällen sogar umgekehrt: Der Arzt muss beweisen, dass er nichts falsch gemacht hat ...

    Schau mal hier: Beweislast bei Arztfehlern | Das Rechtsportal der ERGO
    Ab "Einzelne Fehler und die Konsequenzen für die Beweislast" wird es interessant ... speziell bei Dokumentation (für die in der Klinik oft kaum Zeit ist) und Aufklärung haben Richter oft sehr eigene Vorstellungen. Dazu habe ich schon Übles von Ärzten gehört ... wobei es offenbar wieder eine Frage ist, an welchen Richter man gerät ... womit wir wieder beim Thema "Richter und Entscheidungen" wären ... die so gut wie nie haftbar zu machen sind ...
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht alles so ernst nehmen.........dafür ist die Situation viel ZU ernst......;)

    Das Richter aber grundsätzlich (jur.) nur bei Vorsatz für Fehlurteile beklangt weren können, ist aber bekannt, oder ?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Yep, da ist der Unterschied zu den Dienstleistern in weiß ... und Vorsatz nachzuweisen, ist nahezu unmöglich ... wie heißt es: "Unterstelle nie Absicht, wenn auch Dummheit die Ursache sein könnte."
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.