1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joseph Robinette „Joe“ Biden, Ex-Präsident der USA

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 19. Januar 2021.

Schlagworte:
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    @EinStillerLeser: Dass von Dir hier nur negative Aussagen und Vermutungen kommen, ist klar. Ich möchte Dich jedoch auffordern, künftig, wie von anderen Usern angemerkt, auffordern, den Namen korrekt zu schreiben. Solltest Du dem nicht nachkommen.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Auch unter Biden gilt weiterhin, Europa und auch Deutschland muss endlich selbstständig auf eigenen Beinen stehen. Die Zeiten wo man an Amerikas Rockzipfel hängt sind auch mit Biden vorbei. Das merkt man auch, da Deutschland dieses Jahr 3 Prozent mehr fürs Militär ausgibt.
    Das ist auf jeden Fall eine Chance für Deutschland und auch ganz Europa eine eigenständige Rolle in der Welt zu spielen.

    Meinung: Joe Biden rührt keinen Finger für Europa | Kommentare | DW | 06.02.2021

    "America First" gilt weiterhin
    Wenn wenigstens Donald Trump noch US-Präsident wäre - dann ließe sich das einfacher ertragen. Aber auch der von Europa so sehnlich erwartete Joe Biden rührt keinen Finger, um der EU zu helfen. Biden will in seinen ersten 100 Tagen im Amt 100 Millionen Amerikaner impfen lassen und verbietet deswegen weiterhin die Ausfuhr von Corona-Impfstoff auf Basis einer präsidialen Order. Es gilt also nach wie vor "America First".

    Deswegen gilt auch unter Präsident Biden das, was Angela Merkel schon im Mai 2017, nach dem ersten G7-Gipfel mit Donald Trump in sizilianischen Taormina, anmahnte: "Die Zeiten, in denen wir uns auf andere völlig verlassen konnten, die sind ein Stück vorbei. Wir Europäer müssen unser Schicksal wirklich in unsere eigene Hand nehmen."

    Nicht alles wird wieder wie früher
    Vier Jahre lang hat sich die Mehrheit Europas fleißig an Donald Trump abgearbeitet und auch gehofft, dass es die Briten in Wirklichkeit vielleicht doch nicht ernst gemeint haben. Aber jetzt - nach turbulenten Wochen - folgte das böse Erwachen: Die Briten sind tatsächlich weg und unter Joe Biden wird nicht automatisch wieder alles wie früher.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist korrekt. Und niemand hat etwas anderes erwartet. Biden wird den Weg für sein Land weiter gehen (müssen). Sonst hat er auch überhaupt keine Chance den Weg der Spaltung umzukehren.
    Allerdings zivilisiert und mit Augenmaß.
     
    LucaBrasil und Gast 140698 gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.409
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einige können sagen was sie wollen, es interessiert mich nicht, sie haben mir nichts zu sagen da sie normale User sind :)
    Diese einige scheinen auch auf meiner Blockliste zu sein weil ich sie nicht sehe, von daher, kein Verlust :)
    Nein hat es nicht. Ich bin ein höflicher Mensch zu Menschen die ich kenne ja, manchmal auch zu Menschen die ich nicht kenne. Aber zum Thema Höflichkeit, wo war sie bei Trump? da waren Beleidigungen und Verballhornungen okay? kann mich nicht erinnern dass es dich da jemals gejuckt hat. Daher kann ich deine Worte nicht ganz so glauben schenken :)
    Wieso misst du mit 2 Maß? wieso war es okay wenn von T. gesprochen wurde? Wo waren deine"moderativen Hinweise" wenn über Trump Haarfarbe gespottet wurden? oder vom "´Trumpeltier"? Neutral ist das nicht (n)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich bin hier jetzt Moderator! Was hier in der Vergangenheit lief, kann ich nicht mehr ändern. Einen gewissen Respekt erwarte ich auch gegenüber "The Donald", wobei er sich einen gewissen Grad an Ironie, Satire redlich in den letzten vier Jahren verdient hat. Allerdings hatte ich auch irgendwann bereits geschrieben, dass man auch Trump gegenüber nicht persönlich bzw. beleidigend werden soll ... und es wurden bereits Postings gelöscht und auch User verwarnt, die es übertrieben haben. Insofern ist das ein Vorwurf, der nicht richtig ist.

    Da ich nicht alles lesen kann, steht es Dir natürlich frei, Beiträge, die unter die Gürtellinie gehen, zu melden.

    Unabhängig davon sehe ich auch einen Unterschied, ob jemand nur einmal mit T. oder B. abkürzt oder ob er dies systematisch macht, wie dies jetzt hier der Fall war, darum der Hinweis.

    Ich denke zudem, da Du wert darauf legst, dass man nicht nur T. schreibt, solltest Du Dich in Deinem Verhalten an Deinem Maßstab messen lassen ... und diesen Mindestrespekt kann man durchaus an den Tag legen.

    Und da viele andere User wert darauf legen, sollte man im Interesse der Forengemeinschaft und des "Boardfriedens" so ein wenig über seinen Schatten springen können. ;)
     
    Benjamin Ford und Winterkönig gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.409
    Zustimmungen:
    10.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch gedacht ;) wenn ich ehrlich bin ist es mir ziemlich egal
    Das gehen sie ja nicht, ging mein Beitrag auch nie :)
    Och ich kenne da jemanden der das systematisch macht, nicht wundern wenn da in Zukunft eine Meldung reinflattert, normal ist das nicht meine Art, aber wenn du mich schon so regelrecht darum bittest, dann mach ich das doch gern.

    Und noch Allgemein zu sagen normale User, also kein Moderator, die meinen mir sagen zu müssen was ich zu sagen haben flattern auf meine Blockliste, denn dieses Verhalten ist mir gegenüber respektlos und das dulde ich nicht.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Um es klar zu sagen: Ich werde nichts gegen die Bezeichnung "The Donald" sagen ... ein wenig Spaß darf sein. Aber "Trumpeltier" werde ich auch anmahnen, wenn ich es sehe ... und es gab schlimmere Bezeichnungen, wo ich direkt gelöscht habe. Einen Mindestmaß an Respekt kann auch Trump erwarten.

    Und auch wenn Du es überlesen hast: Ich habe einige positive Dinge über Trump geschrieben und habe auch geschrieben, dass er durchaus in einigen Punkten meiner Meinung nach richtig lag ... nur dass die Umsetzung eher "unglücklich" war. Aber das führt hier zu weit.

    Letztendlich geht es auch mit um den Respekt hier untereinander ... und da ist ein Ausschreiben der Namen, wenn viele User darauf wert legen, nicht sooooo viel verlangt. ;)

    Und damit bitte wieder back to Topic, Danke!
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit einem gewissen Gegenwind musst du leider als "Minderheit" rechnen zumal das hier:
    ein Gespräch mit dir oft schwer macht.

    Weil meiner Meinung nach nie/selten etwas sachlich refelktierendes zurück kommt, ausser "guck mal hier, der hat das auch gemacht...."
    Eine Ignorierliste (wenn ich draufstehe, auch egal) zeigt imho nur, das man mit anderen Meinungen nicht umgehen kann.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Biden hat jetzt auch den Zerstörer USS John McCain durch die Straße von Taiwan geschickt.
    Zusätzlich wurde bereits der Flugzeuträgerverbund USS Theodore Roosevelt vor die Küste Taiwans geschickt .
    Durchquerung der Taiwan-Straße: USA reizen China mit Kriegsschiff-Manöver - n-tv.de (n-tv.de)

    Passend dazu haben die Chinesen den Angriff auf die USS Theodore Roosevelt simuliert. Es geht also in den ersten Wochen schon heiß her.
    Krisenpunkt Taiwan: China simuliert Angriff auf US-Flugzeugträger - Politik Ausland - Bild.de
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Februar 2021
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da geht gar nix wirklich heiss her, das sind Schubladen-Taktikspielchen.