1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Nein ... da fehlt kein „nicht“ ... die Meldung wurde eingetragen, meine Frau war selbst dabei. Haben wir eine Meldung auf unserem Telefon? Nein ... obwohl angeblich laut App, die Erkennung dauerhaft aktiv ist ...

    Wir waren absolute Befürworter der App, haben unsere Nachbarn und Freunde überzeugt, das komplette Praxispersonal nutzt sie ... aber das bisherige Fazit ist jämmerlich!
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, hab’s immer noch nicht verstanden, aber egal.
    ;):)
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dieses iPhone hat allein in der letzten Woche sechs nachgewiesene Kontakte zu Covid-19 Patienten gehabt ... in einem Fall war meine Frau dabei, als von der Patientin die Daten selbst eingetragen wurden (Code kam vom GA) ...

    [​IMG]

    So ist das komplett nutzlos.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ähm, hier bekommst Du einen QR Code und eine TAN ... die trägst Du, wenn Du positiv getestet wurdest, selbst ein ... und wie gesagt, in mindestens einem Fall ist das gesichert gewesen.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dann stellt sich die Frage, ob das Blutooth eingeschaltet war, ob einer Weitergabe der Daten nicht widersprochen wurde usw.
    Das ganze Konzept der App hängt an vielen, von der App nicht beeinflussbaren Faktoren wie Sicherheitseinstellungen usw.
    Gut, vielleicht ist die App auch wirklich nur schlecht.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich schick Dir eine PN ...
     
    Gast 188551 gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nichts gegen eure private Nachricht, aber es wäre auch für uns schön zu wissen, warum und weshalb Corona-App nicht immer zuverlässig funktionieren kann.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Tagesschau Live Ticker:


    12:56 Uhr
    Studie: BioNTech-Impfstoff wirkt gegen zwei Corona-Varianten
    Einer Laborstudie zufolge wirkt der Corona-Impfstoff von BioNTech und Pfizer auch gegen die in Großbritannien und Südafrika erstmals aufgetauchten Varianten von Sars-CoV-2. Die Daten der Studie seien im Fachblatt "Nature Medicine" veröffentlicht worden, teilten die Unternehmen mit. Es habe sich im Labor gezeigt, dass das Blut von 20 mit dem Impfstoff geimpften Menschen die Schlüsselmutationen der Coronavirus-Varianten aus Großbritannien und Südafrika neutralisiere, in dem Blut also ausreichend neutralisierende Antikörper waren.

    In der Veröffentlichung heißt es unter anderem, nun brauche es klinische Daten, um noch mehr über die Wirkung des Impfstoffs gegen Virusvarianten zu lernen. Die anhaltende Weiterentwicklung von Sars-CoV-2 mache ein kontinuierliches Monitoring der Variationen und möglicher Folgen für die Effektivität von Impfstoffen nötig.
    Die britische und südafrikanische Variante des Coronavirus gelten als ansteckender, auch in Deutschland sind sie aufgetaucht.
     
    Gast 188551 und Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.