1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich finde die gesamte niederländische Radiolandschaft vorbildlich und einzigartig in Europa. Einmal die nationalen Sender, dann die provinzialen Omroep Sender und dann die nicht zählbaren lokalen Radiosender in fast jeder Stadt und sogar in den Dörfner. Fast alles mit einem lokalem Touch. Hier könnte man wirklich sagen, so wird Radio gemacht und der Hörer bzw. Hörerin mitgenommen! Einfach phantastisch. Frage mich nur, wie das finanziert bekommen. Okay, war jetzt ein wenig OT.
     
  2. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Grüße aus Kapellen 41516 ....
    Kann ich nur bestätigen.... höre ich auch und viele dieser holländischen Programme senden in höherer Qualität als hier in NRW üblich.
    Der Empfang beginnt aber erst so richtig hinter dem Tagebau mit dem Auto ohne Aussetzer , aber mit Heimanlage und vielleicht noch mit Dachantenne um so besser.
    Das war schon zu Hochzeiten von UKW Zeiten auch nicht anders in den Niederlanden , ein riesiges Angebot und wie der Vorredner schon schrieb , haben hier kleinsten Ortschaften einen Radiosender.
    Muss aber hinzufügen das es das in Belgien auch gibt auf UKW jedenfalls.
    Ja wie sich das finanziert... geringe bürokratischen Vorgaben und andere Hindernisse machen es wohl auch nicht so schwer eine Lizenz zu bekommen und sie wird auch nicht teuer sein.
    Es sind zum Teil vereinsmäßige Gruppen die es mehr oder weniger als Hobby betreiben , es sind auch nur einige Stunden am Tag moderiert den Rest aus der Konserve sozusagen.
    Equipment ähnlich wie bei einem DJ üblich , Sender teils selbstgebaut und eine Antenne einfach oben aufs Wohnhaus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2021
    WWizard gefällt das.
  3. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Spotify kostet aber zusätzlich was. ;)
    Natürlich kann man die DAB+ Programme kritisieren. Aber bei mir, in der Mitte von NRW, wo es auf UKW nur WDR, DLF und Lokalradio gibt, hat DAB+ schon einen Mehrwert an Programmen.
     
    Moondiver, Martin66 und Nicoco gefällt das.
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    ich geniesse auch die vielfalt durch DAB+ .Da können sie Programme hier noch so schlecht reden wie sie wollen.
     
    Michael Hauser und berry gefällt das.
  5. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Na dann viel Spass in NRW mit dem Bollerwagen von Flach Funk Niedersachsen !
    Ich hör dann mal weiter bei BFBS Beats rein.
    Vielfalt statt Einfalt.
    Ein bißchen Polemik muss sein. ;)
     
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Radio Bollerwagen wird nur eines von vielen Programmen sein. Man wird zwischen zahlreichen Programmen auswählen können. Was einen nicht gefällt, muss man nicht einschalten. ;)
     
    Nicoco und mischobo gefällt das.
  7. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    pomnitz26 gefällt das.
  8. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    wieder ne Funzel..... kommt die überhaupt in die Täler rein?
     
  9. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Genau dafür ist die "Funzel" ja gedacht.
    Das Sauerland mit einem High Power Sender zu versorgen ist quasi unmöglich,
    weshalb man mehrere kleinere Standorte nutzt.
     
    EinNutzer und mischobo gefällt das.
  10. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133