1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit "Tests" für ein Leben nach Corona gibts schon Erfahrung in Südtirol. Lief echt Bombe.

    Südtirol verhängt für drei Wochen einen harten Lockdown.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist das nicht "normal" das man sich trotzdem infizieren kann? (nur eben der schwere Krankheitsverlauf wird durch die Impfung verhindert).
    So habe ich das jedenfalls verstanden.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Interessant wäre nun, ob sich alle bei einer Person, die womöglich nicht geimpft war, angesteckt haben, oder ob es zu Infektionen unter den Geimpften kam.
    Wichtig wäre dafür zu wissen, wie hoch die Viruslast jeweils bei den Geimpften war. Bekamen die geimpften Bewohner jeweils eine Ladung Viren durch z.B. eine Pflegekraft ab, dann werden sich die Viren vermutlich schon erst mal etwas vermehren und insbesondere per PCR nachweisbar sein. Aber ob die Menge so ohne weiteres reicht um weitere zu infizieren ist halt die Frage.
     
    Gast 140698 und Gorcon gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, AstraZeneca behauptet, mit ihrem Impfstoff ist die Wahrscheinlichkeit der weitergabe der Infektion um 2/3 niedriger als ohne Impfung.
    Die hatten Biontech, für den Impfstoff gibt es dazu noch keine Stellungnahme

    der Punkt den @quarks anspricht, ist da auch wichtig, wer war die Quelle und war er auch geimpft.
     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei den Tests in Brasilien (BionTech) wurden nicht nur schwere Verläufe verhindert, sonder 95% hatten erst gar keine Symptome. Da konnte man aber nicht ständig testen, ob es nicht doch kurzzeitig zu einer Infektion kam und wie hoch die Viruslast war. Denn dazu hätte man zehntausende Probanden jeden Tag testen müssen. Das Alter könnte aber eine große Rolle spielen, so das die Studienergebnisse nicht 1 zu 1 auf Altenheime übertragen werden können.
     
    Gorcon und Gast 140698 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na hoffentlich untersucht man solche Fälle genau. (y)
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.077
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liebe Freunde,

    man glaubt es kaum: 31000 Beiträge in einem Talk-Thread im Digital-Fernseh-Forum. :cool:

    Aus Anlass dieses Jubiläums möchte ich alle, die mich kennen, lieb und freundlich grüßen. :winken:

    Ich möchte die nächsten Tage eine kleine Auszeit nehmen und bin deshalb bis auf weiteres im Forum abwesend.

    Dies hat nichts mit Corona zu tun - und ich verspreche, dass ich wieder komme. :winken:

    @Gorcon, @quarks & Co.: einzige Zielgröße bei den Zulassungsstudien des Impfstoffes war die Anzahl der Toten: 8 Tote in der Verum-Gruppe, 160 Tote in der Kontrollgruppe, macht 95% Effektiveness.

    Natürlich können Geimpfte weiterhin an Corona erkranken. Sie können das Virus auch weitergeben. Die große Hoffnung ist, dass sie nicht sterben werden.

    Lest euch mal auf Wikipedia und anderswo durch, was ein mRNA-Impfstoff ist und wie die Impfung funktioniert.

    Im Gegensatz zu dem Unfug, den die Covidioten erzählen, hat der mRNA-Impfstoff rein gar nichts mit dem echten Corona-Virus zu tun. Der Impfstoff ist ungefährlich und sicher.

    Der Impfstoff soll das Immunsystem darauf vorbereiten, dass es eine Idee hat, wie man das echte Virus bekämpft, falls es denn auftaucht.

    Dadurch erhöht sich die Überlebenschance der Geimpften - und wenn das klappt, haben wir die Krankenhäuser zwar nicht ganz leer, aber wir sind dann vom befürchteten Zusammenbruch des Gesundheitswesens weit entfernt.

    Das ist der Plan. :winken:

    Weil 84% der Toten mindestens 70 Jahre alt sind, muss man vor allem die Älteren impfen.

    Dass zurzeit 50% des vorhandenen Impfstoffs an Leute verspritzt wird, die - biologisch gesehen - ein sehr geringes Risiko haben, an Corona zu versterben, halte ich für einen groben Fehler der deutschen Politik.

    Macht's gut, Leute, und bis bald! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2021
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit die Infektionsketten nachvollziehbar sind müssten mehr Bürger die CoronaAPP nutzen.

    Aktueller 7 Tage Mittelwert
    Neuinfektionen 9664
    Warnungen via App 1231
     
    Gast 140698 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Vor allem müsste die App was taugen: Wir hatten über 20 positive Covid Abstriche von Patienten mit der App ... was meinst Du, wie viele Warnungen meine Frau und ich in der App haben? Richtig: 0!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.