1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Fax-Zeitalter in Behörden muss enden“: Forderungen werden lauter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2021.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @Gorcon, nix "aber"... lies einfach horuds post14, lasse es dir durch den Kopf gehen, vor allem verinnerliche geschriebenes hinsichtlich DSGVO. Gut ist.
    Das war und ist hervorragend beschrieben. Da muss man nicht ewig dazu noch sabbeln (schreiben).
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmals, Standardmails sind nicht verschlüsselt.
     
    Wolfman563 und KlausAmSee gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Verschlüsselungen wie PGP haben sich einfach nicht durchgesetzt (und sind vom Staat auch gar nicht gewollt, weil tatsächlich sicher).
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die qualifizierte Sendebestätigung, also da muss die Sendebestätigung mit Fax (teilweise) enthalten sein.

    Schicke heute wegen einem drohenden Terminablauf per Mail was an ein Gericht. Ohne Fax hat man es verschissen.
     
    timecop, zypepse und KlausAmSee gefällt das.
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.625
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Eine Mail entspricht aber nicht der gesetzlich geforderten Schriftform, so lange man also nicht die Gesetze ändert, bleibt das Fax die einizige übermittelbare Schriftform, neben dem Brief/Einschreiben.
     
    kjz1, Wolfman563, zypepse und 2 anderen gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön ist ja auch, dass es Anbieter gibt, bei dem man zwar alles online bestellen kann, aber kündigen geht dann nur schriftlich mit Unterschrift. Da gibt es dann die Möglichkeit eingescannt oder fotografiert als PDF per Mail zu schicken oder dann doch gleich per Fax mit qualifizierter Sendebestätigung.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wenn ich von unsrer Schule zu einer anderen Schule was schicke muss ich das per Fax machen. Vorankündigen darf ich das per Mail. Sendebestätigung muss dann mit abgeheftet werden.

    Stadt hat gerade wieder neue Fax Geräte bestellt für die Schulen.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin zwar inzwischen aus dem Schulthema draußen, aber da hatte ich insbesondere als Elternbeirat kuriose Dinge erlebt. Da verschickt das Schulamt ein offenes Microsoft-Word-Dokument mit Briefkopf und eingescannter Unterschrift und die damalige Schulleitung hat dieses Dokument tatsächlich so wie es war an uns weitergeleitet. Viel schlimmer geht eigentlich nicht. Dann wirklich lieber ein Telefax.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anwälte können schon seit 2018 auf dem elektronischen Wege ihre Klagen bei Gericht einreichen, ab 2022 müssen sie das sogar.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem digitalen Anwaltspostfach gabs aber auch viele Probleme.