1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    12,98€/Monat, inkl. Allnet Flat und Schweiz.
    Damit kann ich hunderte Radiosender hören, europaweit. DAB+ leistet das nicht.
    Dafür benötige ich nicht mal 5 GB der 20 GB, die der Vertrag bietet.
    Hier kann ich auf UKW z.B. den HR empfangen, oder auch sowas wie FFH, wenn ich wollte.
    DAB+ bietet das nicht, aber dafür 20 austauschbare Festplattendudler (ala 8080s oder Drivers Bullshit), da ist Spotify besser.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber in der Schweiz ist das Angebot doch wesentlich höher an Sendern , weiß ich aus Erfahrung und auch sämtliche Programme aus Bayern und Baden-Württemberg strahlen zum Teil dort ein.
    Hatte im Sommer oben in der Schwäbischen Alp einen Suchlauf gestartet und über 200 Sender gefunden , das ist absolut Spitze , vielleicht waren dort auch ein paar Italiener mit dabei möglich.
    Mit Internetradio kann man es trotzdem nicht vergleichen , aber das ist schon ordentlich und man muss bedenken das viele Programme in den Tälern nicht mehr zu empfangen sind.
    Die Mobilfunkverträge sind schon immer teurer als in den meisten anderen Ländern , aber das hängt mit der Milliarden hohen Versteigerung der Frequenzen zusammen und das Geld holt man sich über den Kunden wieder zurück über die Jahre.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist doch in NRW nicht anders. Da strahlen zum Teil auch Programme aus Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Belgien und den Niederlanden ein.
    In Aachen wird man mit Sicherheit via DAB+ deutlich mehr Programme empfangen können als z.B. hier in Bonn ...
     
    Nicoco gefällt das.
  4. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    In Bonn selbst und genau wie in Aachen sieht es schlecht aus mit Fremdprogrammen aber sobald Du aus der Stadt raus bist volles Rohr .... ist in Köln genauso....
    In den Häuserschluchten alles abgeschirmt keine Chance aus dem Auto meine ich ......
    Die Erfahrung habe ich auch in München gemacht im Stadtgebiet und sobald Du die Stadt verlässt kommen wesentlich mehr Muxe auch aus Österreich.....
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und diese Problematik gibt es in der Schweiz nicht?
     
  6. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Genauso ist es.
    In den Innenstädten von Bielefeld und Herford wird es selbst mobil sehr schwierig ,den NDR sauber zu empfangen. Umgekehrt hat man in der City von Osnabrück Mühe, den WDR unterbrechungsfrei reinzubekommen.
    Und indoor Erdgeschoss no chance.
    Ein paar Strassen weiter, wo die Bebauung lockerer ist und am Stadtrand alles ok. Ausnahme Berglage auf der falschen Seite.
    Wohlgemerkt: Auf UKW ist das in allen Fällen kein Problem.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das gilt ja auch nur für fremd einstrahlender Programme aus dem Ausland sozusagen.
    Also als Beispiel , für eine Stadt in der Schweiz die etwas weiter entfernt ist von der Grenze und dort die Programme aus Deutschland oder meinetwegen Italien oder Frankreich , wenn vorhanden , dort in den Häuserschluchten nicht mehr so gut zu empfangen sind , aber im ländlichen vor und um die Stadt hervorragend.... das gibt es überall und trifft auch auf UKW zu.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei dir in Bonn ist der Empfang französisch-sprachiger Radio- und Fernsehprogramme terrestrisch möglich, wenn du mit deinem Vermieter vereinbarst, dass eine entsprechende Dachantenne aufgestellt wird.

    Das weißt du auch. Stell dich nicht so an! :p

    Der französische Sprachraum ist von deiner Haustür keine 100 km entfernt.

    Ansonsten diskutiert mal schön ohne mich weiter - ich gönne mir eine Auszeit und bleibe dem Forum voraussichtlich ein paar Tage oder Wochen fern. :cool:
     
  9. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hier braucht niemand eingeschnappt zu sein ....
    Schreiben kann hier jeder was mit Rundfunk jeglicher Art zutun hat ....
    Persönliche Beleidigungen wie auf Facebook üblich ist habe ich hier noch nicht erlebt....
    Auch wenn sich niemand so richtig für französisches Radio interessiert, sprich Belgische Radio in französischer Sprache , das man bis ins Bergische Land mehr oder weniger gut empfangen kann , auf DAB sowie auch auf UKW ....
    Ich persönlich finde das holländische DAB Angebot interessant da es große Vielfalt bietet.....
    Also allen noch einen schönen Sonntag Abend.
     
  10. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    fürs einfach nur Radiohören nehme ich in PLZ 41516 mittlerweile DAB+

    WDR Mux
    Bundesmux 1
    Bundesmux 2
    SWR Mux
    NPO Mux
    NL landesweiter Privatmux
    NL Zuid Mux

    bieten schon recht viel OHNE Kosten...OHNE Verträge, OHNE Datenverbrauch, OHNE Ausspähen von Hörgewohnheiten....

    und wenn ich qualitativ hochwertig hören will, dann leg ich mir ne SACD ein oder ne Original Master Recording....
     
    Nicoco gefällt das.