1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul wird nicht erkannt / Panasonic

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von D70!, 5. Februar 2019.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.953
    Zustimmungen:
    18.652
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Wenn neue Updates bei dir angeboten werden, wie prüfst du die vor der Installation oder verbleibt dein TV einfach immer auf Auslieferungszustand ?
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Teil gab/gibt es eine Hinweismeldung, wofür das Update gedacht ist und vielleicht findet man da auch bei LG eine genauere Beschreibung. Ich warte einfach ein paar Tage mit dem Update und wenn es von anderen keine Beschwerden zu dem Update gibt, wird es mal etwas später übernommen. So oft kamen und kommen bei LG offensichtlich keine Updates und in letzter Zeit eigentlich nur welche, damit die smarten Anwendungen (Netflix, Amazon Prime Video, Youtube usw.) weiterhin nutzbar bleiben, obwohl die Anbieter was verändert haben.
     
  3. Norbert72

    Norbert72 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich habe mit meinem Panasonic TV aus 2015 auch das Problem dass er alle 8-12 Monate ein Modul frisst was aber woanders noch funktioniert.
    Irgendwo habe ich gelesen dass der TV einen Counter hat der Module sperrt wenn sie zu oft zu warm wurden.
    Vielleicht habe ich das auch hier gelesen, ich weiß es nicht.
    Hat jemand mittlerweile eine Lösung gefunden oder muss ich alle 7 Seiten lesen bzw. einmal im Jahr ein neues Modul kaufen?

    Habe den alten nun ins Schlafzimmer verbannt und im Wohnzimmer einen 2020 55HZW984 gestellt.
    Wenn der dieselben Mucken macht dann raste ich aber aus, ist im Moment erst zwei Monate alt.....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist Unsinn. Die Module werden so oder so warm, das lässt sich nur ändern wenn das Gerät die Wärme auch abführen kann. (Eine direkte Wandmontage könnte dem entgegenwirken)
     
  5. Norbert72

    Norbert72 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ist halt fraglich warum es nur bei Panasonicmodellen passiert und die Module in anderen Fernsehern einwandfrei funktionieren.
    Und auch neue Module funktionieren, was also einen Defekt am Mainboard ausschliest.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das liegt dann an Softwareupdates und das die Module dann nicht mehr kompatibel sind.
     
  7. Norbert72

    Norbert72 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ein neues Modul mit gleicher Bezeichnung funktioniert ja.
    Und wie gesagt funktioniert das Modul jeweils in meinen beiden anderen Geräten.

    Ich glaube schon an die Sache mit dem Counter, leider ging Panasonic auf die Frage nicht ein.
    Dafür spricht auch dass es mit schöner Regelmässigkeit von 8-12 Monaten passiert.

    Ich suche schon seit ner halben Stunde, ich finde den Beitrag nicht mehr wo das erklärt wurde
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, das halte ich für vollkommen ausgeschlossen.
    Richtig, dann achte mal drauf welche FW das hat.
     
  9. Norbert72

    Norbert72 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Habe die Module zwischen meinem Panasonic TV und dem Panasonic HDD Blurayrecorder inkl. Smartcard von Unitymedia/Vodafone jetzt einfach untereinander getauscht und beide Geräte funktionieren wieder.
    Wobei das Modul aus dem Recorder noch das allererste, Jahre älter als das andere was von 2020 ist, mit der ältesten Firmware ist.

    Kann ja dann irgendwie nicht sein dass die Firmware vom anderen nicht aktuell genug war.
    Firmwareupdates wurden bei beiden Modulen nie gemacht, ich weiß auch garnicht wie das geht.
    Also das Modul was jetzt im TV funktioniert ist definitiv 3-4 Jahre älter als das was nicht mehr geht im TV.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt das mit dem Counter ist Quatsch. Spätestens wenn Du den TV auf Werkseinstellung zurück setzen würdest wäre der wieder auf Null.
    Die Frage ist auch was denn genau nicht funktioniert, wird das Modul überhaupt nicht erkannt wenn es bei laufendem Gerät eingesteckt wird?