1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Welche inhaltlichen Unterschiede im Programm gibt es da?
     
  2. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ganz wichtig für den Sender unterschiedliche regionale Werbung, aber auch regionales Wetter und so.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Von mir wird das Programm konsequent gemieden, da mich dieses "Wir lieben Bayern"-Gelaber einfach nur nervt.
    Und von der Musik her, läuft auf RTL fast das gleiche.
    Aber es kann ja jeder hören was er will ;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Traumfernseher hat es ja gerade beantwortet. Es geht um besonders um regionale Werbung. Übrigens auch Schlagerradio B2 bewirbt sich deswegen ständig für Landes- und Regionalmuxen.
     
    Nicoco gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kein Problem. Ich als Bayer meide Aby ja auch. Wenn ich schon nur das geschleime von Leikermoser in der Früh höre wird es mir übel. :D
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und damit verstopft man die Landesmuxxe mit den immer gleichen Inhalten, anstatt regionalen Anbietern eine Chance zu geben.
    Es sollte auch eine kartellrechtliche Fragestellung sein. Wer in mehr als drei Bundesländern regionalisierte Werbung verbreitet, sollte sein Recht auf regionalisierte Ausstrahlung und Werbung zugunsten einer bundeseinheitlichen Verbreitung und Werbevermarktung verlieren, um den ohnehin bereits zu stark fortgeschrittenen Marktkonzentrationsprozessen nicht noch weiter Vorschub zu leisten.
     
  7. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Es gibt aber kaum regionale Anbieter die das wollen. Die meisten wollen ihr bestehendes UKW-Gebiet auf DAB+ übertragen.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Starke regionale Märkte umfassen 5-10Mio Einwohner. Die meisten Bundesländer sind dafür zu klein oder zu groß. Ich hatte an anderer Stelle schon mal eine Neugliederung des Bundesgebiets ausgearbeitet. Dieser sollte natürlich dann die DAB+-Frequenzplanung folgen.
     
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke da an meinem Urlaub in Bayern. :)
    Mich stört dieses Programm nicht. Im Gegenteil, ich finde Programme mit regionalen Bezug, wie Schwarzwaldradio und Antenne Bayern. eine interessante Bereicherung für die Bundesmuxe.
     
  10. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Programme mit regionalem bezug höre ich häufiger , wenn ich selber eine Bezug dazu habe. Bayern und Schwarzwald gehören nicht dazu. Sehr wohl aber Programme wie Radio Hannover, Mittelweser, Osnabrück usw. Auf DAB + vielleicht noch Nordseewelle, aber bei Radio Roland hört es wegen der Musikfarbe dann schon auf.
    Und selbst RTL 89,O ist da noch interessanter als Antenne Bayern wegen seinem starken Bezug auf Niedersachsen.