1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesmux II

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 29. April 2014.

Schlagworte:
  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Man hat durch die Doppelausstrahlung einfach eine gigantische Reichweite hinzugewonnen. Da gerade der K9B/K12D in Bayern mehr oder weniger schlecht ausgebaut ist, ist man mit dem zusätzlichen K11D sehr gut bedient.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Der Sinn darin besteht dass man auch weiterhin in Bayern dort zu hören ist wo der zweite Bundesmux nicht zu empfangen ist. Antenne Bayern ist zuallererst ein Bayrischer Landessender und kein Bundesweiter. Den zweiten Bundesmuxx sieht man als ein Zusatz um ausgewanderte Bayern, Bayern auf Reisen und an Bayern interessierte zu erreichen.;)
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    @robiH
    Die Flächenversorgung des Bundesmux 2 ist schlechter in Bayern verglichen mit dem BR Mux. Von daher können mehr Leute in Bayern Antenne Bay. per DAB+ hören.
    Und da es sich um einen Bundesmux handelt kann nicht exklusiv für Bayern ein anderes Hörfunkprogramm im Mux ausgestrahlt werden.

    Oder in meinem Fall Antenne Bayern kann ich auf 11D mit einem Radio mit Teleskopantenne in der Wohung empfangen, den Bundesmux 2 kann ich nur mit Aussenantenne empfangen. Im Auto sind recht große Empfangslücken beim BMux 2 vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2021
    Winterkönig gefällt das.
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit fortschreitendem Ausbau des BuMuxxII wird diese Doppelausstrahlung irgendwann also überflüssig werden?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bislang ist unbekannt wie, wann und wo der Bundesmux 2 weiter in der Fläche ausgebaut wird.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Glaube ich nicht. Da der zweite Bundesmuxx, selbst bei einen Ausbau, in Bayern nie die Reichweite bekommen wird wie der Landesmux.
     
    paulinchen und sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also ich bekomm den 2. Bundesmuxx mit meinem kleinen Technisat Radio nur mit Aussetzern rein. Bin froh dass die Rockantenne noch am Bayernmuxx sendet
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Radio Teddy glaube ich auch nicht. Die sehen ihre stärke eher in Regionale Versionen.
     
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht doch darum, dass Antenne Bayern auch außerhalb von Bayern terrestrisch empfangbar ist. In der Mitte von NRW funktioniert das sehr gut.
    Wir hören hier den 2. Bundesmux über die Sender Langenberg, Düsseldorf oder Dortmund.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und hört ihr in NRW auch Aby an und was haltet ihr davon?