1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Convenience Food

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 15. November 2020.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Klar, das stimmt schon. Aber beim frischen kochen kann ich selber bestimmen was ich in meinem Essen haben möchte.
     
    Doc1 gefällt das.
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Versuch dich mal an die Zeit vor Coronalockdowns zu erinnern. Warst du da mal auswärts Essen? Also bei Profis und nicht nur im Schnellrestaurant?

    Kam dir da das Essen "ungewürzt" vor? Kochen ist mehr, als "frische" Zutaten in einen Mixer hauen. Gewürze sind ein essentieller Bestandteil beim Zubereiten von Speisen.

    Das "schlechte" bei Fertiggerichten ist, es wird sehr häufig versucht mit Tricks gehaltvollere Speisen vorzugaukeln. Allen voran alles was Natrium enthält. Also Geschmacksverstärker in Reinform und alles was das natürlich enthält. Wie etwa Tomaten, Hartkäse oder auch diverse Hefezüchtungen. Aber auch Salz als solches wirkt bereits Geschmackverstärkend. Und eine ungesalzene Suppe ist praktisch nur farbiges Wasser, wenn du keine anderen Natriumquellen drin aufgelöst hast. Wie etwa Fleisch. Meiner Ansicht nach ist das der Grund, warum Salziges so gehaltvoll schmeckt. Salz kommt in Pflanzen praktisch nicht vor. In Fleischigem aber zu ca. 2%. Und wir brauchen Salz. Hat schon einen Grund, warum in Salzwasser gekochte Nudeln mit konzentrierter Tomatenpampe und geriebenem Hartkäse so beliebt ist.

    Und wenn man nicht nur Gewürze und Salz anschaut, sondern Schärfe ... du kannst ja mal frische Chilis verwenden. Die sind nicht weniger scharf, nur weil sie im Thermomix zubereitet werden oder im Fertiggericht stecken.

    Knoblauch und Zwiebeln sind auch nicht umsonst in sehr vielen Gerichten. Ungewürzte Lebensmittel schmecken selten. Da braucht es dann Röstaromen zur Not.

    tl;dr Ungewürzter Geschmack ist kein Qualitätsmerkmal, welches frisch Zubereitetes von Fertiggerichten abhebt.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab ja auch nicht gesagt das ich gar nicht Würze. Aber eben dezent. Und wenn ich dann nein Fertigessen probiere ist das nicht mein Geschmack da das essen viel zu künstlich schmeckt.

    Nicht nur das, auch sind meist die Zutaten minderwertig. Da wird dann gerne mit Käseersatz usw gearbeitet.

    Scheußlich, dass kann man mit frischen Zutaten und gutem Käse viel besser kochen wie mit Fertigsoße.

    Auch beim Käse gibt es Welten. Der abgepackte Käse aus dem Supermarkt ist meist völlig geschmacklos im Vergleich zu dem was man bei Bauern oder z.b. der Käserei am Tegernsee bekommt.

    So gut wie nie, da die Auswahl an Vegetarischen und Veganen Gerichten meist zu gering ist. Wenn dann geh ich im Urlaub essen und dann eher in Ketten wie Chilli´s, Red Robin, TGIF oder Denny´s
     
  4. Es gibt natürlich gute und schlechte Fertiggerichte. Wer hat noch nicht ne Tiefkühlpizza zu sich genommen? Außerdem wenn wir lust auf Spagetti Bolognese haben und es schnell gehen soll, holen wir uns auch mal Miracoli. Allerdings nur die mit der Tomatensoße, Hackfleisch kaufen wir frisch. Schmeckt sehr gut.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weniger ist nicht immer mehr.

    Ist halt Geschmackssache. Aber es ist halt kein Qualitätsmerkmal im eigentlichen Sinne. Also ein objektives Merkmal.

    Wie kommst du auf Fertigsosse? Und sowas wie frischen Parmesan gibt es nicht.

    Und dass es in irgend einer Art besser wäre, wie eine Fertigsoße, ist deine Einbildung. Das ist dein subjektiver Eindruck. Ein Placebo gewissermaßen.

    Dass du aus meiner Beschreibung von Nudeln mit Tomatensauße und Käse automatisch auf Fertigsosse kommst, zeigt doch, dass das bei dir alles über Assoziationen läuft.

    Bist du Profikoch? Ich jedenfalls nicht. Wenn ich Nudeln mit Tomatensoße mache und da Kräuter und Salz und vielleicht Öl in die Tomatenpampe (frische Tomaten sind zu flüssig. Mark oder passierte Tomaten) haue, wird das jedenfalls nicht so gut, wie eine Fertigsoße oder im Restaurant. Da können die Kräuter noch so frisch sein.

    Ich habe jedenfalls den Eindruck, die Leute die auf selber Kochen schwören, finden ihr eigenes Essen immer am besten. Ist ja auch ein bisschen verständlich. Man muss es ja auch gut finden, sonst wäre ja die Mühe umsonst gewesen. Hilft natürlich auch, dass man genau das kochen kann, was einem sowieso besser schmeckt.

    :ROFLMAO:. Willst du Gouda oder Emmentaler tatsächlich mit Bergkäse oder einem individuell gekästen Käse vergleichen? Du solltest den abgepackten Käse mal auspacken und aufwärmen lassen, bevor du ihn probierst. Und vielleicht mal andere Sorten kaufen. Limburger ist übrigens auch abgepackt :sneaky:

    Und schmeckt dir das Essen in diesen Ketten, wenn du da mal gehst, oder erinnert dich das alles an Fastfood? Gerade Ketten haben doch für die Qualitätsstandards abgepackte Gewürzmischungen und dergleichen, damit es immer gleich schmeckt.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sowas kaufe ich gar nicht. Im Supermarkt geb ich die Woche maximal 5 Euro aus.

    Naja, es ist besser als Fastfood aber schlechter als selbst gekochtes Essen. Ist halt was für auf Reisen. Und der Preis passt meist auch mit 20 Dollar mit Getränk.

    Nö aber Übung macht den Meister :p
    Klar, deshalb kochen wir ja selber damit wir es so machen wie es uns schmeckt.

    Letztlich muss jeder selber entscheiden was er gerne isst. Ich mag kein Fertigessen, andere schwören drauf. Muss jeder selber wissen,
     
    simonsagt gefällt das.
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit anderen Worten: du bist der Meinung, besser kochen zu können, als die Profis :p

    Ich hab halt ein Problem mit so Worten wie besser oder schlechter in dem Zusammenhang. Es wird eine objektiv klingende Wertung vorgenommen, die aber per Definition jeglicher Objektivität entbehrt.

    Mal ein Beispiel. Ob man Cola nun mag oder nicht mag sei egal. Ebenso Zucker und Süßstoffe. Aber wenn jemand sagt, Cola Light wäre "besser", so ist das formal falsch. Es muss heißen: sie schmeckt mir besser. Und am besten ist natürlich die selbst gemixte Cola mit heimischem Brunnenwasser, der genau abgestimmten Menge Kohlensäure aus der Kartusche und meinem importierten Konzentrat, welches ich noch mit einem Tropfen Vanille und Stevia aus dem Bioladen verfeinere und abschmecke. Natürlich in Glasflaschen - Plastik kommt mir nicht an die Lippen.

    (Das war etwas überzogen, aber so klingt das in meinen Ohren, wenn Hobbyköche ihr eigenes Essen loben und behaupten, es wäre "besser" :p:p)
     
  8. Ich kann zumindest bestätigen, das mir selbst gekochtes Essen, meist besser geschmeckt hat als das Fertigprodukt. Das Fertigprodukt hat nur den Vorteil, das es schnell und bequem zuzubereiten ist.
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erschwerend hinzu kommt, dass man doch praktisch nie das kocht, was es als Fertigprodukt gibt. Also zumindest nicht die Sachen, die ich kaufe. Das würde und könnte ich auch gar nicht selber kochen. Umgekehrt gibt es auch den Nudelsalat wie ich ihn mache nicht zu kaufen...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar weil das ist ja auch Systemgastronomie, damit alles gleich schmeckt. Trotzdem hat das Fleisch einen hohen Standard. Mc Donalds würde sich niemals einen Lebensmittelskandal leisten und wenn da ein Fleischlieferer schlampt wäre McDonalds sicher ganz schnell als Kunde weg, bzw. könnte ich mir vorstellen dass da hohe Strafen vertragleich geregelt sind. Zweifelhafter finde ich da eher Döner, alle sind fast gleich und das schmeckt nicht mehr. Ich würde gern 7 Euro für einen guten Döner zahlen. Das Problem ist nur, es verkauft niemand.