1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN: Freitagsspiel der Bayern startet schon früher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Februar 2021.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.515
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja. Wieso nicht?
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bei manchen Menschen könnte man glauben sie sitzen auf der Couch und freuen sich wenn ganze Wirtschaftszweige vor die Hunde gehen?
    Gut das du weiter arbeiten kannst/darfst....

    Man muss nur mal an 2. Liga, 3. Liga, DEL, HBL, BBL denken. Die bekommen normale Angestelltengehälter. Die Spieler gehen wir du und ich ihrem Job nach. Tag für Tag. Die finden es bestimmt nicht lustig, wenn wegen Stammtischmeinungen oder weils halt schlechte Stimmung macht, ihnen Berufsverbot erteilt wird und sie zu 100% in Kurzarbeit gehen müssen. Nicht für die Sicherheit der Allgemeinheit, sondern damit der Pöbel beruhigt ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2021
    Coolman und -Rocky87- gefällt das.
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ja, weil wir Menschen gerade in dieser Krise wo wir jetzt stecken so manches überdenken ob wir das überhaupt noch brauchen.
    Und ja, klassische Autobauer zählen für mich dazu.
    War, leider ging es nicht anders, im März 2020 in München.
    Absolut keine Autos, perfekte Luft, sogar erste Insekten hast fliegen gesehen und Vögel zwitschern gehört.
    Dann musste ich leider im Juni 2020 nochmals wegen eines anderen Thema nach München.
    Die Stadt war, trotz Betonwüste, nicht mal aufgeheizt bzw. hatte eine Smogglocke weil der Verkehr nicht vorhanden war (also nicht in diesem Ausmass wie normalerweise im Juni).

    Wie gesagt. Und ja, mir ist bewusst das viele Menschen von der klassischen Autoindustrie leben.
    Aber, ich ging arbeiten da war gerade der Umstieg des Arbeitnehmers vom klassischen Arbeiten zu Arbeiten mit PC.
    Alleine was damals die 40jährigen plus Angst hatten. Und was da für Arbeitsplätze verloren gingen ... etc. etc.
    Und, wie ist die Geschichte ausgegangen ...

    Tja, Bayern also früher. Es gibt schlimmere Tage ...;)
     
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ach ja, das wollte ich noch schreiben.

    In der EU werden Produktion-Betriebe sowieso immer weniger.
    Im Moment ist noch ein verschieben nach Polen, Rumänien und Bulgarien.
    Das wandert aber in ein paar Jahren nach Asien und dann sogar runter nach Afrika.

    Siehe hier die MAN Werke.
    Gut, die Werke in Deutschland solllen ja jetzt gesichert sein, das Werk in Österreich nicht.

    Dienstleistungs Unternehmen werden in der EU aber wachsen.
    Und wir wissen ja noch gar nicht welche Jobs der Wandel auf umweltschonende Energie bringt.
    Eventuell wird ein Autobauer umgeschult auf Windkraft-Techniker oder Solar- Techniker und baut dann diese auf, oder überwacht diese oder wird wenn selbst das nicht mehr gebraucht wird als Bereitschaftstechniker eingesetzt.
    Denn so ein Solarpanel und/oder Windrad kann ja auch mal in der Nacht einen Alarm auslösen wo dann ein Techniker vor Ort fährt bzw. fahren muss.
    Und da sind die Autobauer, gerade wegen ihren Schichtbetrieb den sie gewohnt, bestens geeignet.

    Nebenbei sollen ja die Öffis massiv ausgebaut werden. Das wird auch soweit gehen das in den Städten mehr U-Bahn Fahrer (wenn aber U-Bahn selbstfahrend dann Überwacher) brauchen wirst. Auch Buslenker etc. etc. etc.
    Selbst die DB wird Lokführer brauchen oder wenn selbstfahrend dann halt einer der alles überwacht. Auch hier Schichtbetrieb.

    Dienstleistungsunternehmen auch dahingehend das ein Mitarbeiter, sei es jetzt Front-Office direkt mit den Kunden oder Back-Office mit dem Kunden arbeitet weil der Kunde z.B. einen Elektriker/Tischler/GWH-Installateur etc. braucht und seine Firma als Zwischendienst dann in Polen dort einen Fachmann von einer Firma holt der dem Kunden dann hilft.

    Wir sind mit unseren Lohnnebenkosten aber auch Lohnkosten unseren heimischen Unternehmen einfach schon zu teuer.
    Wenn ich bedenke was meine Firma intern für mich für einen Stundenlohn berechnet (Diensthandy, Büro mit Klima und Heizung, Strom, WC und Waschraum, Dienstauto, Firmenkleidung etc. etc. etc.) dann braucht es auch keinen wundern wenn meine Firma einen Kunden eine Rechnung ausstellt das die so teuer ist.

    Ist jetzt massiv vom Thema abgewichen aber wie gesagt. Es gibt schlimmere Tage wenn die Bayern früher ankicken
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.515
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry aber das ist keine "Stammtischmeinung"! Wieso haben Profisportler gegenüber anderen Wirtschaftszweige eine Sonderbehandlung? Wieso dürfen die ihren Sport ausüben, andere Menschen aber nicht? Menschen die seid Monaten von Kurzarbeitergeld leben, die nicht wissen wie es weitergeht? Ist das eine gerechte Behandlung?
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Haben sie nicht! Dann hab ich ja auch ne Sonderbehandlung. Ich hat auch letztes Jahr durchgearbeitet! Hab ich auch ne Sonderbehandlung bekommen?
    Und was haben die davon wenn man noch mehr Menschen verbietet ihren Job auszuüben. Wer ist dann der nächste. Die Leute in Büros. Verbieten wir denen dann auch das Arbeiten nachdem man Beruftsportler alle zum Arbeitsamt geschickt hat? Also bitte. Nur aus puren Frust, weil der Wirt nicht arbeitet, darf der Beruf xy auch nicht arbeiten, ist doch sowas von daneben.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.398
    Zustimmungen:
    37.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Murgl gefällt das.
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke @-Rocky87-

    Und @RugbyLeaguer
    Hier zittiere ich gerne den grünen österreichischen Vizekanzler:
    "Die Neoliberalen haben jetzt Sendepause"
    gilt auch für
    "Die neoliberalen Themen haben jetzt Sendepause"

    Und mein Lieblingsspruch:
    "Die persönliche Freiheit hat dann Pause wenn ich mit meinen Verhalten andere gefährde".
    Und das tun die Profisportler nicht weil die ein extremes Hygienekozept haben das durch denn Fall Kalou bei Hertha beinhart umgesetzt wurde (ich mein nicht das Filmen sondern die Kündigung und Vertragsauflösung)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur wenn du (wie hieß es noch) "Chili, Fries and Cheese" machst.... ;)
     
    sanktnapf gefällt das.