1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Man fragt sich: Was stimmt mit denen nicht? Was läuft da schief? [​IMG]
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die sinnlose Quarantänepflicht
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Heise ist auch nicht mehr das, was es noch nie war :D
     
    Gast 140698 gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Da hat jemand rein gar nichts verstanden. Ich weiß, warum ich mein ct Abo vor ca. zehn Jahren gekündigt habe ...
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habt ihr den ganzen Artikel gelesen ?
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, habe ich ... und unsere praktische Erfahrung aus über 50 Monitorings von Covid-19 Patienten (Monitoring heißt: Wir kontaktieren sie alle 12 Stunden, um den Verlauf zu prüfen): Bis auf eine Ausnahme lief es perfekt und ohne Probleme. Oft sind eh ganze Familien / Paare in Isolation ... wenn Vorräte aufgebraucht sind, gibt es Freunde, Verwandte, Nachbarn ... und hier sogar Freiwilligendienste ... deren Nummer geben wir jedem Patienten!

    "Hotelangebote" würden die wenigsten Menschen annehmen, da sie nicht aus ihrer Umgebung raus wollen ... im Gegenteil: Die meisten wollten nicht einmal ins Krankenhaus, als wir der Meinung waren, dass es allerhöchste Zeit ist.

    Wenn es einem schlecht geht, dazu die Angst vor dem Unbekannten und dem Verlauf ... da brauchen die meisten Menschen die gewohnte Umgebung.

    Die meisten Quarantänebrecher bekommst Du nicht mit einem "Hotelangebot" ... die musst Du einsperren, weil die einen Scheixx auf die Regeln geben!

    Der gute Mann vertritt seine Meinung ... das ist legitim, aber die Realität ist in den meisten Fällen aus vielen Gründen weit davon entfernt ...
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Man ging aber auch auf die Vorgehensweise in Asien ein und schien dieser eher zugeneigt.

    Wer in Quarantäne muss, da muss es klare Regeln und Erleichterungen geben.
    - so das der normale Lebensunterhalt sichergestellt ist - und dann nicht nur die Strafen im Schreiben der Behörde genannt werden.

    Wer Q bricht wird eingesperrt, wer sie einhält bekommt eine Entschädigung. So in etwa der definierte Satz von Zuckerbrot und Peitsche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2021
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hä? Wenn man angestellt ist, läuft die normale Lohnfortzahlung. Wenn man selbständig ist und Quarantäne angeordnet wird, gibt es Entschädigung gemäß dem Infektionsschutzgesetz ... dazu wird der Zeitraum aus dem Vorjahr rangezogen ...

    Und was für Erleichterungen? Ich habe im Haus zu bleiben, bis ich nicht mehr infektiös bin, Punkt!
     
    Insomnium, NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Verschiedene Quellen, hier FAZ:

    Forscher der Uniklinik Ulm haben in einer Studie nachgewiesen, dass bei einer Covid-19-Erkrankung auch die Bauchspeicheldrüse angegriffen werden kann.
    Die Studienautoren fanden heraus, dass bei „gravierenden Krankheitsverläufen“ die insulinproduzierenden Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse infiziert werden, wie eine Sprecherin der Universität Ulm am Mittwoch mitteilte. Die Untersuchung wurde im Fachblatt „Nature Metabolism“ veröffentlicht. Der Befund der Studie könnte den Autoren zufolge möglicherweise auch eine Erklärung für das Auftreten von Diabetes-ähnlichen Symptomen bei Covid-19-Patienten sein und für die Verschlechterung des Zuckerstoffwechsels bei an Covid-19 erkrankten Diabetikern.

    Ebenfalls im Fachjournal „Nature Metabolism“ hatten Forscher der Kieler Universität zuvor über den Einzelfall eines 19-Jährigen berichtet, der nach einer Corona-Infektion an Diabetes erkrankt war. Bei Patienten mit einer Covid-19-Erkrankung, gebe es immer wieder Verläufe, bei denen auch die Regulation des Blutzuckerspiegels gestört sei, teilte Studienautor Martin Wagner, Oberarzt am Uniklinikum Ulm, mit. Um zu untersuchen, wie es dazu kommt, haben die Ulmer Forscher Gewebe aus der Bauchspeicheldrüse mit Sars-Cov-2-Viren in Kontakt gebracht und so herausgefunden, dass sich diese mit dem Coronavirus infizieren lassen. Zudem wurden verstorbene Covid-Patienten untersucht. Dabei zeigte sich demnach, dass selbst als in der Lunge keine Virusproteine mehr zu finden waren, diese in der Bauchspeicheldrüse noch nachgewiesen werden konnten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.