1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3. Liga 2020/21

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 11. Juli 2020.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Mark Endres muss leider seine Karriere beenden :cry: Er wird jetzt Co-Trainer in Rosenheim

    SpVgg Unterhaching
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob bei Lautern vielleicht bissl viel BeNeLux Geist Einzug gehalten hat? :cautious:
    Nach einem Luxemburger setzen die Pfälzer jetzt auf Antwerpen.
    Oder denkt man er bringt jetzt die nötige Würze mit? :ninja:

    Auszug der Lautern Historie der Vorjahre:
    01.Feb. 2018 stellte der FCK Frontzeck als Trainer vor - und stieg erstmals in die 3. Liga ab
    01.Feb. 2019 verlor der FCK bei Preußen Münster, Trainer dort: Marco Antwerpen
    01.Feb. 2020 verlor der FCK in Ingolstadt, Trainer dort: Jeff Saibene
    01.Feb. 2021 stellt der FCK einen neuen Trainer vor: Nachfolger von Saibene wird Antwerpen.
     
    bayern dodo, -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  3. Heide Rostock

    Heide Rostock Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    608
    Punkte für Erfolge:
    103
    3. LIGA UND FLYERALARM FRAUEN-BUNDESLIGA BIS 2023 BEI MAGENTASPORT

    Die Übertragungsrechte der 3. Liga und der FLYERALARM Frauen-Bundesliga im Pay-TV verbleiben bis einschließlich der Saison 2022/2023 bei der Deutschen Telekom AG. Der Medienpartner hat von seiner Option Gebrauch gemacht, die ursprünglich bis zum 30. Juni 2022 laufenden Verträge um eine Saison zu verlängern.

    Im Free-TV werden die 3. Liga und FLYERALARM Frauen-Bundesliga ebenfalls bis zum Ende der Saison 2022/2023 weiterhin von der ARD und ihren Dritten Programmen gezeigt. Die Rechte liegen hier vertragsgemäß bei SportA, der Sportrechteagentur von ARD und ZDF. Das Paket von SportA beinhaltet zudem alle Heimspiele der Frauen-Nationalmannschaft.

    Die Deutsche Telekom AG überträgt seit der Saison 2017/2018 sämtliche Partien der 3. Liga live im Pay-Bereich bei MagentaSport. Neben den 380 Livespielen pro Saison enthält das Rechtepaket eine Highlightverwertung der Drittligaspiele sowie die Pay-TV-Übertragungsrechte aller Partien der FLYERALARM Frauen-Bundesliga.

    Blask: "Sehr positives Zeichen in herausfordernden Zeiten"
    "Die Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnern ist ein sehr positives Zeichen in diesen herausfordernden Zeiten. Es unterstreicht die Attraktivität unserer Wettbewerbe, die nun frühzeitig ein weiteres Jahr Planungssicherheit haben", sagt Dr. Holger Blask, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der DFB GmbH. "Durch die umfassende TV-Berichterstattung hat nicht zuletzt die 3. Liga in den vergangenen Jahren deutlich an Stellenwert für Fans, Partner und Klubs gewonnen. Auch die FLYERALARM Frauen-Bundesliga hat durch den Ausbau der Zusammenarbeit mit MagentaSport an Livezeit zugelegt. Das ist ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung des Frauenfußballs in Deutschland. Gemeinsam mit den Medienpartnern werden wir daran arbeiten, die regelmäßige Sichtbarkeit der Frauen-Nationalmannschaft und der FLYERALARM Frauen-Bundesliga weiter zu stärken."

    Der Vertrag mit SportA, der seit der Saison 2018/2019 in Kraft ist, umfasst die Free-TV-Berichterstattung der Spiele der 3. Liga, die hauptsächlich in der Sportschau sowie in den Dritten Programmen der ARD stattfindet. Enthalten sind 86 Livespiele pro Saison sowie die Highlightrechte aller Partien. Zum Rechtepaket der SportA zählt außerdem die Übertragung aller Heimländerspiele der Frauen-Nationalmannschaft sowie der Spiele der FLYERALARM Frauen-Bundesliga (ein Livespiel pro Spieltag plus Highlightrechte an allen Begegnungen).

    Die Neuvergabe der Medienrechte an der 3. Liga, der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und den Heimspielen der Frauen-Nationalmannschaft ab der Saison 2023/2024 ist für Sommer 2022 vorgesehen.

    [dfb]


    Quelle
     
    egges01 gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Gast 223043

    Gast 223043 Guest

    -Rocky87-, ms0705 und rom2409 gefällt das.
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Gab es nicht irgendeinen Stichtag? Dachte im Januar, wird aber im Februar sein...oder war das die Lizenzerteilung für 2021/22?

    Zumindest müssen sie ein 3. Ligataugliches Stadion vorweisen...sonst können sie nicht weiterspielen! Gut "dank" Corona reicht auch ein kleines Stadion bis das eigene dann irgendwann mal fertig ist...

    (wäre natürlich unfair allen 19 anderen Vereinen die sich an die Regeln gehalten haben)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2021
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern Abend hatten Bommes und Zeigler unseren Weltmeister (ohne Einsatz) Kevin Großkreutz zu Gast und da sagte er auch noch ein paar Worte zum KFC Sponsor, der jetzt noch mit Dreck nach seinem bekanntesten Ex-Spieler schmeisst. Großkreutz war sehr selbstkritisch und in Bezug auf seine letzte Station glaube ich dem Spieler auch eher eher als diesem zwielichtigen Sponsoren Ponomarev.:coffee:

    Ponomarev lästert - Großkreutz reagiert
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich würde Großkreutz ebensowenig einen Gebrauchtwagen abkaufen wie Ponomarev. :D

    Lustig fand ich gestern den Moment, als Großkreutz auf die Frage nach seinen beruflichen Plänen sagte, er werde demnächst bei "Schlag den Star" auftreten. :ROFLMAO:
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gebrauchtwagen würde ich auch beiden nicht abkaufen und zu Schlag den Star passt Kevin ja eigentlich ganz gut hin. Das als berufliches Ziel auszugeben untermauert die Aussage ja nochmal. :D

    Fand es nur mal gut, dass er mal die Gelegenheit bekam öffentlich die vom KFC gestreuten Gerüchte "nicht fit, Abkassierer usw" mal kommentieren zu können. Bin auch mal gespannt wie es in Uerdingen weiter gehen wird.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sag mal so: bei Sport-Spielen wird er sicherlich gut sein, den Rest blenden wir erstmal aus. :D