1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ja, Dein Idol, The Donald, hat hier immerhin Wort gehalten: America first: 26.377.125 Fälle und 445.030 Tote sind unerreicht! (y)

    Trotz aller Fehler gibt es nur wenige Länder, die ich wirklich beneide ... Neuseeland, Australien ...
     
    Insomnium, brixmaster und Teoha gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Mai/Mitte Juni wird dann entschieden das die Pandemie noch nicht beendet ist, und der Ausnahmezustand wird bis 30.09.21 verlängert.
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    ach das kannst du jetzt schon sagen? ich wiederhole mich: wer es am besten/schlechtesten gemacht hat wird man erst mit Abstand zur Pandemie machen können. Die Lage kann noch kippen mit der Mutation. Die USA hatten die Grenzen dicht während Brüssel und Ursel noch zugeschaut haben.
    Israel, die machen es aktuell am besten.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, Israel gehört zu den Top 5.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    beim 1. mal Patient Null, ist dieser eingereist ohne irgendwelche Kontrolle.
    Folge > 2.000.000 Infizierte
    OK, Virus ist Neuland, kann man noch verstehen

    1. Jahr später Mutation, die vermutlich das alte Virus ersetzt
    was machen wir 1 Jahr später?
    Wir warten bis die Mutation in mehreren Pflegeheimen und Krankenhäuser gefunden wird, und schränken erst dann den Flugverkehr ein.
    Man hat den Fehler von damals wiederholt, obwohl wir heute wissen, das er Patient 0 war, und über das Flugzeug ins Land kam.

    man lernt nicht aus den Fehlern von 2020, und da gibt es noch viele andere
    Es gibt unzählige Berichte z.b. von Korospondeten, die für diverse Sender um die Welt fliegen.
    Fast überall wenn sie einreisen wollen, muss ein Negativ Test vorgelegt werden.
    Bei der Rückreise nach Deutschland, nix, sie wurden nicht mal gefragt, hat niemanden interessiert.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Erklärung dieses Zustandes ist kaum anders als die Verlängerung des Lockdowns. Genau wie man aus dem 14. Februar nicht ableiten kann dass ein Ende in Sicht ist, kann man das aus dem Enddatum der pandemischen Lage nicht ableiten. Zudem ist die Sprachregelung "um mindestens 3 Monate". Also eher ein Zwischenschritt der 30.06. und durchaus realistisch dass Anfang Juni bis 30.09. verlängert wird. Die Risikogruppen werden bis Ende Juni kaum durchgeimpft sein. Merkel orientiert ja mittlerweile auf Ende September als Start der Impfungen für die Spaßgesellschaft. Und bis da genug geimpft sind für nachhaltige Lockerungen ist Advent 2021.
     
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    machen wir nach einiger Zeit mal wieder eine kurze Bestandsaufnahme vom schwedischen Weg und dem potentiellen Kanzler

    21.10.
    Söder verteidigt seine Corona-Strategie mit Verweis auf Schweden - WELT

    Provinz Stockholm 2,4 Millionen, 01.09. 2.398 Tote, insgesamt 3.714 Tote( seit dem 01.09. 1.316)
    München 1,5 Millionen, 01.09. 223 Tote, insgesamt 966 (seit dem 01.09. 743)

    25.01.
    Bayern: Jeder zweite Corona-Tote lebte im Heim

    Zahlen 01.09.-01.02.

    5.778 Tote Schweden, 10,2 Millionen Einwohner (insgesamt 11.591)
    7.855 Tote Bayern, 13,08 Millionen Einwohner (insgesamt 10.496)

    die aktuellen Maßnahmen in Bayern sind ja bekannt

    in Schweden weiterhin so

    Informationen für Reisende in Hinblick auf das Coronavirus (Covid-19-Pandemie)

    Irgendwie muss mir die Kritik am schwedischen Weg in letzter Zeit entgangen sein. Vielleicht weil wir ihn selber gehen, nur ohne Freiheiten?
    Und der Kollege ist der potentielle Kanzlerkandidat der Union?

    Hätte der schwedische Weg hier funktionieren können, wenn man die Altenheime massiv geschützt hätte? Oder muss der Deutsche vor sich selbst geschützt werden?
     
    mischobo gefällt das.
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und nach der Bundestagswahl wird dann um 4 Jahre verlängert ;):D
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  10. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis dahin gibts Corona 2.0 und wir brauchen neues Zeug .. dann heisst es warten aufs Impfangebot im Sommer 2022.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.