1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Studie: Mehrheit nutzt Piraterie-Inhalte und gefährdet sich unbewusst

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2021.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die ganzen technischen Innovationen der letzten Jahrzehnte wie HD, UHD, Dolby Surround hätte man sich alle sparen können, die braucht man für einen Laptop nämlich nicht.
    Zum Glück gibt es genügend Interessierte, die solche Entwicklungen dankbar aufnehmen, wie man in vielen Threads hier lesen kann.
     
    Gast 199788, kjz1, Kreisel und 3 anderen gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Was ist denn daran umständlich?
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Warum ständig diese verqueren Vergleiche in diesem Thread?

    Das ist doch hanebüchen zu behaupten, dass die geschriebene Aussage in einem Forum wie

    "Max Mustermann hat ein Fahrrad gestohlen."

    gleichwertig wie der tatsächliche Diebstahl eines Fahrrads ist.

    Ich vermute stark, dass diejenigen, die verneinen, dass illegales Streaming einem Diebstahl gleichkommt, selbst illegal streamen und so das eigene Unrecht vor sich selbst rechtfertigen und erträglicher machen wollen - eben durch Bagatellisierung.
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    HD okay gut das kann man auch auf nem Laptop schauen, aber der ganze andere Kram UHD, 4K, Dolby Atmos alles ist doch nur irgendeine blöde technische Spielerei und Kindergarten.
    Das wichtigste ist doch dass man etwas hört und sieht, und das manche Filmemacher einfach zu blöd für eine ordentliche Filmabmischung sind regt mich persönlich viel mehr auf als irgendeinen unnötigen technischen Kindergarten Schnick Schnack. Zeug das man nicht braucht. Die Technikfreaks interessieren sich dafür, aber nicht der Normalbürger und die machen den Großteil aus. Punkt.
     
  5. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also kleiner Punkt erst mal zu diesem.... Ohne z.b. Personen wie George Lucas hätten Personen wie du bis heute noch reinen MONO Ton im Film! Dann, ich weiß nicht, wie groß dein Laptop ist. ABER HD und co sind solches " schnickschnack" .... Alleine beim Film Avatar.. wenn man den rein auf DVD ( also einfach nur von HD auf DVD runter! ) skalliert. Dann Prosit neujahr. Der Film nutzt diese Auflösungen vollständig aus. Was bedeutet. Aus z.b. einer Schwebenden " Pusteblume " wird dann einfach nur eine blaue unscharfe Wolke. Weil entsprechende Auflösung die Details gar nicht wiedergeben kann! --- Aber alles nur " schnickschnack" ... . -------> in diesem Falle... Vergesse bitte nicht, mal bei eventuell vorhandenem Reciever und TV Gerät. Den Scart Kabel, gegen ein HDMI zu ersetzen.
     
    Kreisel gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Selbst die meisten Laptops (vielleicht aktuellere) können gar nicht richtiges FullHD wiedergeben. Noch vor paar Jahren hatten sie nur 720p als Bildschirmauflösung. Von den IPS oder (noch schlimmer) den oft genutzten TN Displays ganz zu schweigen. Ich habe auch einen Kumpel, der sich noch DVDs kauf und sagt "Hauptsache man erkennt was". Tja jedem das Seine, aber das alles als "unnötigen Kindergarten Schnick Schnack" zu bezeichnen ist wirklich etwas sinnfrei, vor allem in einem Technikforum. Ich behaupte, dass Du vieles nicht mitbekommst, was in einem Film auch wichtig ist, mangels vernünftigen Ton und hoher Bildauflösung. Schließlich haben die Filmemacher sich etwas dabei gedacht und drehen nicht auf Video in 4:3 wie früher um auf Details zu verzichten.
     
    DocMabuse1 und Kreisel gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.239
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen schaut man am Laptop normal auch keine Filme.
     
    emtewe gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn das auf dem Laptop bequemer ist, dann hast du scheinbar kein Wohnzimmer. Selbst ein 10 Jahre alter Fernseher sollte einen HDMI Eingang haben, und da kann man bequem einen FireTV Stick von Amazon anschliessen, den es regelmäßig im Angebot für unter 20 Euro gibt. Auf dem laufen dann Mediatheken und Streamingdienste schneller als auf irgendeinem SmartTV. (WLAN vorausgesetzt)
    Der Aufwand ist geringst, der Nutzen enorm. Deine Augen werden es dir danken wenn du älter bist, denn auf einem Laptop schauen ist auf Dauer nicht gut für die Augen, wer etwas anderes sagt arbeitet wahrscheinlich in der Brillenindustrie...;)
     
    Gorcon gefällt das.
  9. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ( sorry, aber beim ersten Post in diesem Thread war ich absolut nicht mehr " wach " ) . Erst mal zum Haupt Thema! Der Artikel ist schlicht und einfach sooo schwammig , das es schon weh tut! " Piraterie " ist im Kern egal wie klar kein Freibrief. ABER deren Argumente kann man höchstens einen Vollidioten auftischen. Denn niemand anderes würde die glauben. Alleine schon bei " Schadsoftware.." . Wenn man von Plattform XYZ sich 1!!!! Datei Downloaded und vorher bereits das Format weiß. Wie kann es dann " schadsoftware " sein, wenn Identisches in z.b. 80% der Mediatheken... auch eingesetzt wird. Also jenseits jeglicher Logik. --- Dann, der Industrie geht größtenteils manch Illegales ( 1 Film, Serien Teil, Song... ) mehr oder weniger am " Gesäß" vorbei. Wenn eine Person pech hat, kommt dann eines der Berühmt berüchtigten Schreiben... wobei allerdings beim 1. male, dann mit passendem Rechtsanwalt schon direkt wieder " augen zugedrückt " wird. --- ANDERS sieht das bei " profis " aus. Denn genau auf die Ziehlt die Industrie. Damit sind dann die gemeint, mit den 20 + Bekannten. Einer " läd " sich dann z.b. " König der Löwen ( alt ) " herunter und dann läuft für die " bekannten " der Brenner heiß! Oder aka USB stick. - Genau an Dieser Stelle, weil es kein " privat " gebrauch mehr ist. Geht die Industrie dann vor Gericht.

    Übrigens... hart genommen, werden dann auch zig " Private " eigentlich " illegal" . Weil sie Formate Lokal ganz einfach nicht in dem Format bekommen, wie sie es wollen. Damit ist dann kein DVD VS Blue Ray gemeint. Sondern, wenn man eine gewünschte Sprache gar nicht bekommen kann!


    Wie ALT Piraterie ist. Wußte z.b. ein Herr Baumann aka DJ Bobo! - Dieser gab mal wie ein " staatsgast" ein Konzert in einem Land, wo er Offiziell NIEMALS auch nur 1 Lied hin verkauft hatte. - In dem land machte ihn die " piraterie " zu einem Star. Denn seine Sachen waren Millionen Fach dort " kopiert " worden. ( er nahm es sportlich ) .
     
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und womit der Überwachung Tür und Tor geöffnet wird. :mad: