1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Könntest bitte auch Du solche "Vermutungen" unterlassen? Ich kenne genügend Menschen, die betroffen sind und trotzdem für einen Lockdown waren bzw. sind.

    Allerdings ist die Mehrheit derer, die ich kenne, eher für einen "richtigen" Lockdown: Drei bis vier Wochen wirklich alles dicht, bis auf reine Notversorgung und maximal eine Stunde "Ausgang" in einem Radius von einem Kilometer von der Wohnung ... danach wäre das Thema durch ...

    Diese "Salamitaktik" ist mittlerweile ein Albtraum ...
     
    Insomnium, Wolfman563, -Rocky87- und 3 anderen gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.930
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem ist nichts hinzuzufügen, typisch für Deutschland. Wie mit der Schweinepest, jetzt, wo die lange in Sachsen angekommen ist, ergreift man Maßnahmen...
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurze Antwort ?

    Nein, kann man nicht.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier habe ich einige Informationen zur Infektiosität gefunden:

    Erkennt­nisse zur Über­tragungs­dynamik und Schluss­folge­rungen für die Zeit nach dem Lockdown – Covid-19

    Letztendlich besagt dies, dass es bei dem Auftreten von Krankheitssymptomen eigentlich schon zu spät ist. Dann hat man die 'infektiöseste Phase' bereits durchschritten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich fürchte aber das danach alles von vorn beginnt da es dann noch immer welche gibt die aus Gebieten kommen die sich trotzdem irgendwo anstecken konnten.
    Das ganze würde wohl nur für ein paar Wochen gut gehen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne unter andere drei Selbständige die direkt betroffen sind. Aus wirtschaflichen Gründen verlangen sie die sofortige Öffnung ;), aber in den Momenten wo das Denken siegt, ist Verständnis für einen Lockdown da.
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meine Akzeptanz für private Kontaktbeschränkungen passe ich tagesaktuell an. Wegen bundesweit 500 Fällen und 2 Toten während des Hochsommers muss man sich nicht zu Hause verschanzen und den sozialen Tod sterben. Bei 30.000 Fällen und 1.000 Toten sieht die Sache schon anders aus. Und wenn du aufmerksamer gelesen hättest, wüsstest du, dass ich zeitweise eine eher härtere Gangart bei den Maßnahmen befürwortet habe.

    Ich habe mich bislang in den Wintermonaten - auch weil ich einiges an Jahresurlaub mal langsam abfeiern musste - so gut wie möglich an Kontaktbeschränkungen halten können. Um dann seit Januar jeden Tag mitzuerleben, dass das ja alles egal ist, sobald es um wirtschaftliche Interessen geht. Ich schließe inzwischen mein Büro von innen ab, damit die Leute es endlich mal lernen, eine Mail zu schreiben oder anzurufen, wenn sie was wollen.

    Dennoch - auch, weil ich wichtige, wichtige Außentermine hatte - bin ich letzte Woche auf rund 30 berufliche Kontakte gekommen. Teilweise Geschäftsführer von Kunden, die in der Weltgeschichte rumfliegen und dennoch meinen, Abstand und Maske gelte ausgerechnet für sie nicht. Sorry, aber da kann ich mich auch guten Gewissens einmal wöchentlich mit 4-5 Freunden treffen. Kontaktbeschränkung entweder überall oder gar nicht. Ich überlege momentan ernsthaft, die nächsten Wochen krank zu feiern, um meine beruflichen Kontakte auf null zu reduzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2021
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Punkt! Mit Hygienekonzept.
    Gestorben wird in Altenheimen, die gilt es zu schützen und nicht die Wirtschaft kaputt zu machen.
     
    Road Runner und samsungv200 gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Einer unserer Patienten war Anfang 50, der war nicht im Altenheim und ist trotzdem tot.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.