1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+ Starttermin offiziell verkündet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Mal gucken. Es gibt ja noch Pluto.TV oder sowas: Zwölf kostenlose Alternativen zu Netflix. Mit so einem WLan-Stick wie Amazon Fire etc. hat man schon mal ne Alternative zum herkömmlichen Fernsehen. Und wir sind ein freies Land.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab schon immer Alternativen zum PayTv und die wird es auch weiterhin geben wenn man keine Ansprüche stell oder hat
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Somit bleibt also z.B. Showtime neben HBO erstmal bei Sky.
     
    bolero700813, rom2409 und chris1969 gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.302
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau. Und was in ein paar Jahren ist, ist wieder eine ganz andere Geschichte. Bis dahin fließt aber noch etwas Wasser den Rhein runter.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.888
    Zustimmungen:
    17.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil gerade "Kampf der Welten" (1953) auf Tele 5 läuft, mal nachgeschaut wegen VoD und was sehe ich da?

    Ab April 2021 (gehe ich mal von aus wegen der Angabe bei dem Film) gibt es anscheinend Inhalte von "Paramount+" in der Megathek von MagentaTV der Telekom zum Abruf.

    [​IMG]

    Nachtrag: In der Megathek und "Kostenlose Filme " und "Alles anzeigen" und nochmals "Alles anzeigen" findet man schon Paramount-Titel die es ab 01.04.2021 zum schauen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2021
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Netflix wird halt schon unter den Studios leiden. Ich meine was netflix kann, kann jedes Studio auch selbst tun. Deshalb setzt man ja auch eigene Serien etc ...

    Ob es funktioniert wird man sehen. Disney ist natürlich eine Marke, gerade bei den kindern, das darf man nicht vergessen. Aber das gilt nicht für alle.
     
  7. Ich finde es schade, das Deutschland fast immer außen vor ist. Ich finde Paramount+ oder HBO Max zumindest mal interessant. Mehr Konkurrenz sorgt auch dafür das die Preise im Rahmen bleiben.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also der Trend ist ja aktuell überhaut nicht zu sehen. Momentan ist es eher so, immer mehr Anbieter teilen sich den Kuchen und wer dass sehen will, was er vorher gesehen hat, zahlt deutlich mehr.
    Sieh bei Sport. Füher Sky für 25 Euro, nächstes Jahr Sky 25 DAZN 12 Amazon 8 Euro
     
    sir75 gefällt das.
  9. Man ist nicht gezwungen jeden Service zu abonnieren.
     
  10. Hans44

    Hans44 Guest

    Deutschland ist normalerweise ein reines Output Land bzw war es mal. Das scheint sich jetzt auch zu ändern. Die großen Freie TV haben kein Interesse mehr an US Serien. Die kleinen Diensten picken sich auch nur die Rosinen aus. Sogesehen sind die Studios gezwungen mit eigenen Diensten zu starten, schließlich müssen die ganzen Serien finanziert werden.